Parkhausauslastung transparent gestalten – SPD-Fraktion in Halle fordert digitale Übersicht für Innenstadt-Parkplätze

Durch einen von der SPD-Fraktion in den Stadtrat eingebrachten Antrag soll die Auslastung der Innenstadt-Parkhäuser im Zusammenhang mit drei ausgewählten Stadtentwicklungsprojekten transparent gemacht werden. Ziel ist es, den Einfluss solcher Projekte auf das Mobilitätsverhalten der Bürger:innen nachvollziehbar zu erfassen, um für die zukünftige Stadtentwicklung fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Der Stadtrat entscheidet am Mittwoch (24.09.2025) abschließend über die Initiative der SPD-Fraktion.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Unser Ziel ist eine verlässliche, transparente Lösung, die Parken einfacher macht und die Innenstadt entlastet. Wer in Halle einen Platz in der Tiefgarage sucht, soll nicht auf Glück angewiesen sein. Darum wollen wir die Auslastung der Parkhäuser parkhausweise und stundengenau veröffentlichen. So navigieren wir Menschen direkt zum freien Stellplatz und der Suchverkehr nimmt ab. Parallel soll die App ‚Mein HALLE unterwegs‘ sichtbarer und um Preisinformationen ergänzt werden. Zugleich soll die Verwaltung prüfen, wie eine Schnittstelle geschaffen werden kann, damit Dienste wie Google Maps oder Parkportale die Daten nutzen können. Weil dabei auch sensible Betreiberangaben berührt sind, setzen wir auf Kooperation und wo nötig nichtöffentliche Berichte. So entsteht Schritt für Schritt ein System, das allen nützt.“
„Wir wollen den Verkehr in Halle kurz- und langfristig unterstützen: Kurzfristig schafft eine Online-Auskunft zu Parkhäusern kürzere Fahrzeiten und weniger Suchverkehr. Das heißt weniger Stau in unserer Innenstadt. Langfristig wissen wir besser, wie wir das Mobilitätskonzept im Zusammenhang mit Parken und Verkehrsplanung umsetzen können. Wir gehen damit einen wichtigen Schritt für eine datenbasierte, zukunftsorientierte Stadtentwicklung“, so Julius Neumann, sachkundiger Einwohner der SPD-Fraktion, abschließend.
Man könnte ja einfach in anderen Städten nachfragen, die das haben – aber das ist Eigendort wieder zu einfach. Er will das Rad neu erfinden und als „Held“ da stehen. Mächtig viel Palaver für eine Partei, die irgendwie nichts gebacken bekommt außer große Töne spucken und Steuergeld verbrennen. Mal sehen, wie die wegen der „Aufenthaltsqualität am Marktplatz“ weiter machen, irgendwie scheint es niemand zu verstehen dass es auf Sauberkeit ankommt und nicht auf irgendwelche Musik an der Haltestelle.
„Stundengenau“
„Online-Auskunft“🤦🏻
Liebe SPD, bitte lasst doch ständig diese Ideen, die ihr im Urlaub seht und nicht versteht. Das ist ja zum Fremdschämen.
Eine Verkehrsleitung bringt nur was, wenn aktuelle freie Plätze angezeigt werden und nicht die von vor einer Stunde. Gibt es übrigens in Halle bereits.
Herr Eichendorf, die Stadtlassen sind leer. Ist das noch nicht bei ihnen angekommen? Es gibt P&R Parkplätze, wer nicht auf gut Glück fahren will.
Und deine Rechtschreibkompetenz ist auch leer! Sehr leer würde ich sagen!
Wieder gequirlter Unsinn aus der Ecke der noch existierenden Partei.
Jaja, Störenfriede laben sich mit ihrer eigenen Blödheit!
Digital kann Deutschland nicht, schon vergessen?