Pflegeheime in Halle leuchten grün
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2021/05/Awo-logo-08.svg_.png)
Am Montagabend leuchten zahlreiche Pflegeheime in Sachsen-Anhalt grün. Mit der Aktion der AWO werden grüne Lichter in Fenster der Einrichtungen gestellt. Damit soll symbolisch „grünes Licht“ für eine echte Wende in der Pflegepolitik gefordert werden.
In Halle mit dabei: Seniorenheime der AWO Halle-Merseburg – „Haus Silberhöhe“ in der Querfurter Straße 13, „Lindenhof“ in der Beesener Straße 227, „Drosselweg“ in der Calvinstraße 6 und „Schöne Aussicht“ in der Linzer Straße 25.
Die sich zuspitzenden Probleme in der Pflege, wie die zunehmende Zahl an pflegebedürftigen Menschen und die schwindende Zahl an Pflegekräften erfordern große Reformschritte. Eine echte Pflegereform muss sich daran messen lassen, welche Verbesserungen sie für die pflegebedürftigen Menschen als auch für die pflegenden Menschen Zuhause, in den ambulanten Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen bringt“, stellt Dr. Gaby Hayne, Geschäftsführerin des AWO Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V., fest. „Den Versprechungen der Politik, pflegebedürftigen Menschen den Gang zum Sozialamt durch eine wirksame und verlässliche Deckelung des Eigenanteils zu ersparen, müssen endlich Taten folgen.“
Um die Eigenanteile in der stationären Pflege zu begrenzen, sieht der Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Pflegeversicherung ein Stufenmodell vor. Im ersten Jahr im Pflegeheim sollen die Pflegebedürftigen weiter den vollen Eigenanteil selbst tragen, im zweiten Jahr 75 Prozent, im dritten Jahr 50 Prozent und ab dem vierten Jahr 25 Prozent.
Die durchschnittliche Verweildauer im Pflegeheim liegt je nach Statistik zwischen anderthalb und zwei Jahren. Das bedeutet, dass die Pflegebedürftigen weiterhin zunächst selbst, später die für sie einstehenden Sozialhilfeträger den Eigenanteil tragen müssen.
„Das heißt weiterhin, dass sich auch künftig höhere Personalkosten deutlich zum Nachteil der pflegebedürftigen Bewohnenden der Seniorenzentren auswirken werden. Dieser Teufelskreis muss endlich beendet werden“, fordert Dr. Gaby Hayne.
Landesweit haben sich über 40 AWO Einrichtungen an der Lichteraktion beteiligt und symbolisch „grünes Licht“ von Seiten des Gesetzgebers für eine echte Wende in der Pflegepolitik gefordert. (Link zu den AWO-Einrichtungen, dies sich an der Aktion beteiligen).
Die ganze Woche widmet sich die AWO in Sachsen-Anhalt dem Thema „Gute Versorgung in jeder Lebenslage“, unter anderem auch mit Straßenaktionen und Social-Media-Statements „Der Mensch im Mittelpunkt – ich wünsche mir…“
Die Pflege-Themenwoche wenige Wochen vor der Landtagswahl ist eine Aktion der AWO in Sachsen-Anhalt als Teil der Kampagne „Schau hin. Pack an! Für soziale Gerechtigkeit“. Mit der Kampagne will die AWO entscheidende soziale Fragen für die Menschen in Sachsen-Anhalt in den Mittelpunkt rücken.
Na wenn das hilft…