Polizei fahndet nach Plüschtier-Dieb aus dem „Saale Center“

20 Antworten

  1. Fragjanur sagt:

    Ich frage mich immer, wie intelligent solche Menschen sind. Haben die mal was von Kameras gehört?

  2. Harald sagt:

    Was alles ausreicht um Videoaufnahmen zu veröffentlichen und zu benutzen. Es lebe der Überwachungsstaat.

  3. Daniel M. sagt:

    Dem Amtsgericht und den Richtern kann man nur gratulieren. Rechtsstaatliche Mittel werden hier verhältnismäßig und angemessen gegen Schwerverbrecher eingesetzt.

    • Knallkopp sagt:

      Ab wann ist es denn angemessen? Wenn ich dir dein Fahrrad klaue? Wenn ich dir deine Kippen klaue? Oder muss ich dir erst deine Faxe Dose klauen damit es angemessen ist?

  4. Franz2 sagt:

    Mal wieder das Paradebeispiel für so Unterschichten-Ronny mit IQ auf Raumtemperatur. Genau solche Typen werden der Gesellschaft auf ewig zur Last fallen.

  5. Bananenrepublik sagt:

    Ich kann mich Daniels ironischem Kommentar nur anschließen.
    Wann werden die Gesichter der Drogendealer hinter dem Maritim hier zu sehen sein?
    Ach so, da gilt ein anderer rechtstaatlicher! Maßstab, da lässt man großzügig gewähren.

    • Recht staatlich! sagt:

      Videoüberwachung privater Räume versus Videoüberwachung des öffentlichen Raums. Drogendealer im „Saale Center“ würden hier ebenfalls zu sehen sein, jedenfalls wenn sie noch nicht polizeibekannt sind.

    • 10010110 sagt:

      Wozu sollen da Gesichter zu sehen sein und wer soll diese Bildaufnahmen tätigen? Die Polizei weiß schon, wonach sie gucken muss. Eine Öffentlichkeitsfahndung gibt es nur, wenn ein Täter unbekannt ist und die Polizei keine weiteren Anhaltspunkte hat.

  6. Mulder sagt:

    Ein blauen Plüschtier, sagt das was über seine politische Einstellung?

  7. Anonym sagt:

    Ach du Scheiße, ein Blüschtier😱 wir sind alle in Gefahr!!! Also auf ernst hat die Polizei nix besseres zu tun als sich Sorgen um ein blüschtier machen?

    • Waldohreule ohne Schlaf sagt:

      Einfach mal nachdenken, was ein Mann wohl mit einem Plüschtier anfangen will und vielleicht wird und warum er es geklaut und nicht gekauft hat! Möglicherweise will er einfach nur ein Kind beschenken und hat kein Geld für so ein spottbilliges Ding. Möglicherweise aber will er aber etwas von einem Kind, was strafrelevant ist und klaut deshalb das Tier, um nicht später damit in Zusammenhang gebracht zu werden. Klingelt es bei Dir? Aber dafür muss man um die Ecke denken können. Die Polizei hat in so einem Fall tatsächlich nichts besseres zu tun.

      • Es geht hier zum Einen... sagt:

        … nicht um ein Plüschtier sondern, siehe Bericht, um offenbar Mehrere. Zum Anderen sind die Zeiten „Spottbilliges Ding“ nie so wirklich existent gewesen. Die guten Stücke waren bereits in der DDR nicht gerade preiswert, vor allem wenn sie z.B. aus Bad Kösen kamen. Eines bitte auch nicht in Vergessenheit geraten lassen: Immer schön weiter Relativieren. Diebstahl ist ja nicht so schlimm, was geht das die Polizei an?

        • Franz2 sagt:

          Du weisst doch: solange es keinen selbst betrifft, wird relativiert, aber sobald man selbst betroffen ist: Höhststrafe … Zuchthaus … etc. 😉

        • Waldohreule ohne Schlaf sagt:

          Verzeihung. Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. Ich habe angemerkt, dass man mit Plüschtieren Kinder ,,anlocken“ kann. Und dann hat die Polizei ,,nichts Besseres zu tun“, sprich, sie muss alles stehen und liegen lassen, weil möglicherweise Gefahr in Verzug. Verstehen Sie denn so ein simples Wortspiel nicht?
          Übrigens sehe ich bei dem jungen Mann keine hochpreisigen ,,Kösener“ Plüschtiere. Ansonsten hätte ich nicht von ,,spottbillig“ gesprochen.

      • bin_gespannt sagt:

        “ Möglicherweise aber will er aber etwas von einem Kind, was strafrelevant ist und klaut deshalb das Tier, um nicht später damit in Zusammenhang gebracht zu werden.“

        Also wenn man es einfach bezahlt hätte, wäre man damit schneller in Verbindung gebracht worden, als wenn man es klaut?

        Das musst du mal näher erläutern, wie du um die Ecke denkst.

        Aber du weißt ja nicht mal was Plüschtiere in dieser Größe kosten und faselst was von spottbilliges Ding.

        Allein daran erkennt man, du hast wieder absolut keine Ahnung vom Thema.

        • Waldohreule ohne Schlaf sagt:

          An einen Käufer kann man sich erinnern. An einen Dieb nicht, wenn der Diebstahl nicht aufgedeckt wird und keine Kamera den Dieb einfängt. Und wenn ja, wird er nicht zugeben, was er vorhat.Ist das sooo schwer zu verstehen?
          Zudem sind diese Stofftiere sind so billig, dass es sich nicht lohnt, eine Strafanzeige zu riskieren, wenn man nur was klauen will, was man sich nicht leisten kann.. Aber vielleicht ist der junge Mann aber einfach nur doof oder wirklich zu arm, dass er die Dinger klauen muss, um sein Kind oder seine jüngeren Geschwister zu beschenken. Vielleicht war es nur eine Wette. Oder er hat doch etwas vor, was zum Schaden von Kindern ist. Wer weiß…Das wollte ich zum Ausdruck bringen.

  8. Sagt ja sonst keiner. sagt:

    Es ist einfach herrlich, wenn man Menschen allein aufgrund ihrer Tätowierung überführen kann.

    • Wahrscheinlich der Grund für die Veröffentlichung! sagt:

      Wahrscheinlich hat man sich bei der Polizei gedacht:

      „Du Knalltüte, läufst im T-Shirt tätowiert bis auf die Hand rum und fängst dann an zu stehlen. Dir zeigen wir´s mal!“

      Menschlich – verständlich

      Hätte ich auch so gemacht!

  9. Christian sagt:

    Jetzt wird es wirklich albern. Plüschtiere ….

  10. Chris sagt:

    Also mal ernsthaft ..wegen ein plüschtier ? Hut ab …als ob es nichts schlimmeres gibt .. die machen sich doch lächerlich