Polizeibericht vom 02.08.2016

Heute wird über einen Brand im Südpark, einen Polizeieinsatz wegen eines Quadfahrers und einen Unfall am Bahnhofsvorplatz berichtet.
Brandermittlungen
Feuerwehr und Polizei sind zurückliegende Nacht in die Eduard- Künneke- Straße gerufen worden. Ein Anrufer hatte in der Leitstelle des Rettungsdienstes gegen 03:30 Uhr einen Kellerbrand gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde vor Ort ein Brand in einer Kellerbox festgestellt. Das Feuer hatte u.a. die Hauptwasserleitung beschädigt, woraufhin die Flammen bereits teilweise erloschen waren. Ein 50-jähriger Mann erlitt beim Verlassen seiner Wohnung eine Rauchgasvergiftung. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Quad- Fahrer löst Polizeieinsatz aus
Der Fahrer eines Quads hat am gestrigen Tag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Anwohner der Theodor- Roemer- Straße berichteten, dass der Fahrer des Quads mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und u.a. ohne Rücksicht über Gehwege und Grünflächen fuhr. Polizisten trafen den Mann auf dem Quad zunächst sitzend, später dann schlafend an. Eine Überprüfung ergab, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die am Quad angebrachten Versicherungskennzeichen waren gestohlen. Aufgefunden wurden zudem mehrere PKW Schlüssel, die aus einem Einbruch in eine Autovermietung stammen. Gegen den 35-jährigen Mann wurden umfangreiche Ermittlungen eingeleitet.
Verletzte nach Verkehrsunfällen
Zwei Personen sind heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in der Glauchaer Straße leicht verletzt worden. Gegen 08:30 Uhr durchschlug ein Holzbrett die Fensterscheibe der Fahrertür eines Krankentransporters. Das Brett hatte sich in der dortigen Rechtskurve von der Pritsche eines entgegenkommenden LKWs gelöst und war heruntergerutscht. Der 45-jährige Transporterfahrer drehte sich zügig weg, wodurch Schlimmeres vermieden wurde. Er und sein 28-jähriger Beifahrer erlitten durch den Glasbruch leichte Blessuren. Gegen den 54-jährigen LKW Fahrer wurden Ermittlungen eingeleitet.
Foto: Polizei
Gegen 09:50 Uhr ereignete sich im Bereich der Delitzscher Straße Ecke Bahnhofsvorplatz ein Verkehrsunfall an dem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 29-jähriger Hallenser fuhr mit seinem VW vom Bahnhofsvorplatz nach links auf die Delitzscher Straße auf. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem von links kommenden und vorfahrtsberechtigten BMW. Beide Autos schleuderten infolge des Aufpralls gegen drei weitere Fahrzeuge (einem LKW, einem Ford Fiesta und einem Ford Focus), die an der roten Ampel in Richtung Riebeckplatz standen. Dabei geriet der VW in Brand. Geistesgegenwärtig zog ein unbeteiligter Unfallzeuge den 29-Jährigen aus seinem Fahrzeug und dämmte den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher ein. Der 29-jährige VW Fahrer, der 31-jährige BMW- Fahrer, die 36-jährige Fahrerin des Ford Fiesta und ihr 11-jähriger Sohn wurden durch den Unfall leicht verletzt und zunächst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei Fahrzeuge, darunter der VW, der BWM und der Ford Fiesta, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Nachdem die Straße beräumt und bereinigt war, konnte die Unfallstelle gegen 12:00 Uhr wieder frei gegeben werden.
Neueste Kommentare