Preise der Bundesregierung für Programm-Kinos in Halle

Die Bundesregierung hat das Luchskino, das Puschkino und das Zazie für ein kulturell herausragendes Jahresfilmprogramm ausgezeichnet. Staatsministerin Monika Grütters hat sie mit den Kinoprogrammpreisen ausgezeichnet. Bundesweit sind 254 Kinos ausgezeichnet worden.
Für das Luchskino gab es 7.500 Euro für das allgemeine Filmprogramm sowie jeweils 2.500 Euro für ein gutes Dokumentarfilmprogramm, Kurzfilmprogramm sowie Kinder- und Jugendfilmprogramm.
Das Puschkino konnte mit dem allgemeinen Filmprogramm (7.500 Euro) sowie dem Kurzfilmprogramm (2.500 Euro) punkten.
Für das Zazie gab es 2.500 Euro für das Kurzfilmprogramm.
Was geht die Bundesregierung das Programmspektrum von Kinos an? Ob dieses gut ist, zeigt sich am Zuschauerzuspruch. Ist er groß, braucht es auch keine lächerlich geringen Finanzspritzen in Form von Preisgeldern in nur vierstelliger Höhe.
Schuster, bleib bei Deinem Leisten: Die Bundesregierung hat unser Land im letzten Jahrzehnt nur heruntergewirtschaftet. Es wäre mehr als genug zu tun, um es zukunftsfähig zu machen. Die Verteilung von kinematographischen Preisen gehört nicht dazu.
Für die kleinen Programmkinos ist besonders durch die Corona-bedingten Ausfälle jede finanzielle Unterstützung hilfreich.
Anstatt ständig an der Regierung herumzunörgeln, einfach den Hintern hoch und ins Kino gehen. Über Ihre Spenden – gern auch mehr als mickrige 10.000 € – würden sich die BetreiberInnen sicher freuen.
Es gibt Menschen, die sind nur am Meckern und verkennen dabei die Realität. Anstatt sich einfach zu freuen, dass es Auszeichnungen für hallische Angebote gibt wird gleich wieder die Chance ergriffen, Kompetenzen und Zuständigkeiten abzusprechen. Bei solch negativer Lebenseinstellung muss das reichste Land Europas ja schlecht dastehen.