Provisorische Harzmensa mit Küchencontainer öffnet am kommenden Dienstag mit Chickendöner und Spaghetti Napoli – Sanierung lässt auf sich Warten

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. JM sagt:

    Chicken Döner??? Dafür muss doch keiner in die Mensa.

    • didi sagt:

      Aber sicher doch, weil er dort billiger ist als in der Stadt.

    • vorlesungsfrei sagt:

      Müssen muss überhaupt keiner nirgends hin.

      Aber mach dir doch kein‘ Kopp um fremde junge Menschen, hm?

    • grüner sagt:

      Für die Nudeln muss auch keiner in die Mensa. Was sollte denn deiner Meinung nach angeboten werden was es nicht auch woanders gibt?
      Vollkommen sinnfreier Kommentar.

    • Klimafreund & Gesundheitsfanatiker sagt:

      Ist auch nicht gesund und auch nicht gut für das KLIMA!

      Da sollte man lieber einen Salat anbieten…aber…wie ich die Studenten kenne…die demonstrieren immer ganz laut und fanatisch für’s Klima, aber wenn’s in die Mensa geht – zack – steht der Chicken-Döner auf dem Tisch.

      In deutsch nennt man sowas: Verlogen! 😡

      • grüner sagt:

        Genau alle Studenten sind gleich. Es essen auch alle das Gleiche. Alle wählen nur grün und haben Angst vor Arbeit. In welch klein geistiger Welt lebst du?

    • Peter sagt:

      „Für 1.70 bis 4 Euro bekommen Studenten künftig wieder hier ihr Essen.“

      Außerhalb der Mensa müsste man ja einen fairen Preis dafür zahlen. In der Mensa kann man auf Kosten der Allgemeinheit essen.

      • Hallenser sagt:

        Bitte mit der Finanzierung der Mensen, des Studentwerks und ihren Besonderheiten beschäftigen, bevor du dich wiedermal lächerlich machst.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Außerhalb der Mensa müsste man ja einen fairen Preis dafür zahlen. In der Mensa kann man auf Kosten der Allgemeinheit essen.“

        Peter,

        so ganz stimmt das nicht. Ein Teil des von den Studierenden zu zahlenden Semesterbeitrages wird zur Subventionierung der Uni-Mensa aufgewandt. Dazu kommt, dass das Essen für 1,70 Euro für vegane Spagetti Napoli und Co ist, also recht preiswert in der Herstellung.

      • Rentner sagt:

        Was zahlste denn im Betrieb fürs Essen?

  2. Die in der Kita arbeitet sagt:

    Nichts gegen Studenten zumindest die, die auch studieren!
    …viel schlimmer ist, dass das Essen in Kitas gleich mal zwischen 3,50 und 4,50€ kostet, und was davon im Magen landet ganz zu schweigen….

  3. 10010110 sagt:

    Sanierung lässt auf sich Warten

    „Warten“ ist in diesem Zusammenhang ein Verb, muss also klein geschrieben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.