Public-Viewing der Uraufführung “IM STEIN” im Peißnitzhaus

Die Oper Halle lädt am heutigen 30. Juni um 18:00 Uhr zum Public Viewing der Uraufführung des Musiktheaters IM STEIN ins Peißnitzhaus e.V. Das Musiktheater von Sara Glojnarić nach dem gleichnamigen Roman des halleschen Autors Clemens Meyer in der Regie von Michael von zur Mühlen ist die letzte Produktion der Oper Halle in dieser Spielzeit. Ab 21.00 Uhr gibt es dann ein Get-together mit dem künstlerischen Team.
Eden-City – mehr Hölle als Paradies. Ein untergetauchtes Mädchen, selbstbewusste Prostituierte, Freier, ein alternder Zuhälter, kleine und große Kriminelle – sie alle stolpern durch das Labyrinth ihrer Umwelt und Sehnsüchte, immer auf der Suche nach dem guten Leben, einem Stück Gewinn und Erlösung ihrer Seelen. Clemens Meyer führt in seinem Roman Im Stein in schmutzige Hinterzimmer, nächtliche Straßen, Abgründe einer fiktiven Großstadt. Im Stein ist eine Geschichte (ost)deutscher Verhältnisse und führt zu grundlegenden Fragen der globalisierten Gegenwart. Die junge Komponistin und Soundkünstlerin Sara Glojnarić verfolgt einen intermedialen kompositorischen Ansatz mit einem besonderen Interesse an zeitgenössischen Formen.
Entsprechend ist ihre Annäherung an einen Roman als Grundlage für ein Musiktheaterwerk nicht der Logik der Literaturoper vergleichbar, sondern versucht eine Neuauflage dieses Genres: Musik, Text, Show, Performance und Film verbinden sich zu einem starken Vorschlag für zeitgemäßes Musiktheater. Als eine moderne Odyssee der Nacht und rauer Passionsweg der Gegenwart stellt sich das vierte Auftragswerk der Oper Halle in der Regie von Michael v. zur Mühlen auch den großen Themen der Operngeschichte von Aufstieg und Fall, Gier, Zärtlichkeit und Erlösungsfantasien in einer entzauberten Welt. Gemeinsam mit dem Videokünstler Martin Mallon setzt er die Uraufführung als digitalen multimedialen Stream um. Das Auftragswerk der Oper alle ist finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Premiere: Mittwoch, 30. Juni 2021 | Public Viewing im Peißnitzhaus (Peißnitzinsel 4, 06108 Halle) sowie im Livestream auf der Website und auf nachtkritik.de
Na dann viel Spaß im Pionierhaus
Hoffentlich fällt das neu aufgebaute nicht gleich wieder ein bei der Musik
Ich mag zeitgenössische Musik überhaupt nicht. Das klingt als würden sie alle falsch spielen, es ist nich für die Seele