Raumnot: Grundschule Büschdorf schlägt Alarm
Am Mittwoch hat die Schulleiterin der Grundschule Büschdorf im Bildungsausschuss Alarm geschlagen. Es herrsche an der Schule Raumnot und gebe zudem Sicherheitsprobleme.
„Wir freuen uns über wachsende Schülerzahlen“, sagte Petra Uhlig und hob positiv hervor, dass im Dachgeschoss zwei Räume hergerichtet werden. Doch die von der Stadt vorgesehene Nutzung als Klassenzimmer sei nicht machbar. Die rund 40 Quadratmeter großen Räume seien schlauchförmig und würden sich nicht als Unterrichtsräume eignen.
Ohnehin gebe es an der Schule schon seit langem eine Raumnot. So gebe es keine Materialräume zum Beispiel für Unterrichtsmaterial zum Beispiel in Deutsch und Mathe. Dies lagere zum Teil in Schränken im Flur. Auch einen Garderobenraum gebe es nicht, Die Jacken seien derzeit ebenfalls im Flur untergebracht.Hier habe es schon vom Brandschutz eine Auflage gegeben. So erlaube die Feuerwehr eigentlich für maximal 100 Schüler diese Nutzung, „wir sind jetzt 180“, so Petra Uhlig. Das Lehrerzimmer habe keinen zweiten Rettungsweg und sei für maximal zehn Personen gleichzeitig zugelassen. Halles Bildungsdezernentin Katharina Brederlow sagte eine Prüfung zu. Es stehen Gespräche mit der Schulleitung an. Die Problematik mit der Garderobe sei ihr neu.
Wie Brederlow sagte, favorisiere die Stadtverwaltung derzeit eine Modulbauweise für Büschdorf, um an der Grundschule weiter Räume zu schaffen. Das bedeutet nichts anderes, als dass Container aufgestellt werden. „Wir brauchen die Räume zu schnell“, so Brederlow. So schnell lasse sich kein Neubau realisieren.
Untersucht wurde auch eine Veränderung der Schuleinzugsbereiche mit Reideburg. Von dieser Variante hat die Stadtverwaltung aber wieder Abstand genommen. Das hängt mit der Lage der Schulgebäude zusammen. Dadurch müssten bei einer Schulbezirksveränderung Schüler nach Reideburg wechseln, die unweit der Grundschule Büschdorf wohnen.
gibt es eigentlich eine einzige Schule, in der es keine Probleme gibt? Mich kotzt diese Inkompetenz der öffentlichen Hand inkl. der Sicherheitsbehörden mittlerweile echt an. Ich merke immer mehr, dass wir diesen schwachen Staat überwinden müssen.