Regenbogenfahnen am Stadthaus gehisst, Neonazi stört Veranstaltung
Am Samstagvormittag sind vor dem Stadthaus am Markt die Regenbogenfahnen gehisst worden. Sie sind das Symbol für die beginnende Pride Week.
Sie ist ein Ersatz für das wegen Corona ausgefallene CSD Straßenfest. In den kommenden Tagen gibt es Vorträge, Kinofilme, einen schwul-lesbischen Stadtrundgang und einen CSD-Gottesdienst . Außerdem werden überall in der Stadt Regenbogenflaggen zu sehen sein, auf Plakaten werden die CSD-Forderungen zu lesen sein.
Die Organisatoren wiesen darauf hin, dass sich genau seit 30 Jahren in Halle Vereine um homosexuelle Menschen kümmern, ihnen Beratung geben. Seit Jahren seien die staatlichen Unterstützungsmittel gleich geblieben. Der Landtagsabgeordnete Hendrik Lange, Vorstand beim BBZ Lebensart, sagte, er hoffe, dass angesichts der finanziellen Belastungen durch die Corona-Krise diese Vereine nicht unter die Räder kommen.
Der Auftakt wurde jedoch von Rechtsextremist Sven Liebich gestört. Ihm wurde daraufhin ein Platzverweis bis 14 Uhr erteilt.
Montag, 07.09.2020, ab 18.00 Uhr
Marktplatz am Händel-Denkmal
Walking on Rainbows der Jugendgruppe Queerulanten des BBZ „lebensart“ e.V.
Mit Straßenmalkreide soll die „Stadt in Regenbogenfarben getaucht“ werden.
Dienstag, 08.09.2020, 17:30 Uhr
Zazie Kino (Kleine Ulrichstraße 22, Halle)
Wie lebte es sich als lesbische Frau in der DDR?
Filmvorführung „UFERFRAUEN. Lesbisches L(i)eben in der DDR“ und Gespräch mit
Regisseurin Barbara Wallbraun sowie zwei Protagonistinnen
Mittwoch, 09.09.2020, 10 bis 18 Uhr
Nähe Konzerthalle Ulrichskirche
Straßen-Scrabble „frei lieben – frei genießen“
Aktion der Ortsgruppe Halle-Saalekreis des Deutschen Hanfverbandes
Mittwoch, 09.09.2020, 18:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Leipziger Straße 30, Halle
Podiumsdiskussion: Diskriminierung, Stalking und Übergriffe gegen LSBTI*
Beteiligte: Katja Müller (Koordinatorin Anlaufstelle), Ants Kiel (BBZ „lebensart“ e.V.), Elna Maria Rackwitz (Trans-Beraterin, Leiterin Trans/Inter*-Gruppe)
Donnerstag, 10.09.2020, 19:00 Uhr
Hauptcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
get together by que(e)r_einsteigen
Infos: Facebook (https://www.facebook.com/queereinsteigen), hello@queereinsteigen.de
Sonnabend, 12.09.2020, 16:00 bis 19:30 Uhr
Burggraben der Moritzburg, Friedemann-Bach-Platz 5, Halle
Queer im Burggraben
Die Vereine Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland, Dornrosa, BBZ “lebensart“ und
AIDS-Hilfe Halle haben diese Veranstaltung gemeinsam organisiert.
Am Beginn findet eine Landespolitik-Runde statt, bei der es um eine Bilanz in Bezug auf LSBTI-Themen, um die CSD-Forderungen und die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt am 06.06.2021 geht. Anschließend wird es einen Auftritt von Luxuria Rosenburg (PolitTunte aus Berlin) und queere Musik geben. Auflagen: Die Anzahl der Teilnehmenden wird im Burggraben auf 150 Menschen begrenzt. An den Eingängen müssen sich die Teilnehmenden in Listen (Kontaktdaten) eintragen.
Infos und Anmeldung: https://lambda-mdl.de/Angebote/workshop/
Sonntag, 13. September 2020, Treff 15:00 Uhr
Imbiss „don`t worry be curry“, Universitätsring, Halle
Lesbisch-schwul-historischer Stadtrundgang durch Halle (Saale)
Leitung: Ants Kiel (BBZ „lebensart“ e.V.) und Elke Prinz (Dornrosa e.V.)
Sonntag, 13.09.2020, 18:00 Uhr
St. Laurentiuskirche Halle, Am Kirchtor 2, Halle
5. CSD-Gottesdienst
Veranstaltung der Gruppe „Queer + Glauben Halle (Saale)“ mit Unterstützung des BBZ „lebensart“ e.V.
In Halle werden die Dummen nicht alle.
Jede Stadt bräuchte so einen Liebich.
Zwangstoleranz ist immer eine gute Sache!
Welche Zwangstoleranz ? Werden sie gezwungen daran teilzunehmen ? Gibt es eine Anwesenheitspflicht bei den o.g. Veranstaltungen, wie zu DDR Zeiten am 1. Mai ? Bedenken sie, dass auch sie toleriert werden – so schwer das den Menschen auch fällt. Sie können ja ihre Meinung zu dem Thema haben wie sie wollen – es interessiert keinen. Es wird sich auch nichts ändern, nur weil sie vielleicht nicht so offen dem Leben gegenüberstehen. Das schöne an diesem Land und der Demokratie ist, dass jeder Mensch im Rahmen unserer Gesetze so leben kann, wie er will, ohne das es Andere tangiert und das jeder mit seiner Lebensweise geschützt wird.
„Der Auftakt wurde jedoch von Rechtsextremist Sven Liebich gestört. Ihm wurde daraufhin ein Platzverweis bis 14 Uhr erteilt.“
Der Platzverweis sollte dauerhaft ausgesüprochen werden. Diesen A… von Liebich will und braucht keiner hier in Halle.
die demokratie schon…
Sven Liebich ist kein Demokrat, sondern ein Volksverhetzer, Rassist und Nazi. Das hat er und seine Anhänger heute wieder eindrucksvoll bewiesen.
Nein.
Doch. (Worum ging es eigentlich?)
…und hat sich , beginnend mit dem „Hitlerputsch 1923“ zu München und Mai 1945 in Berlin endend, als wahres Erfolgsmodell erwiesen. Da sieht man doch ganz deutlich, was eine Demokratie so alles benötigt. Ist schon etwas ganz Feines.
Wir glauben nicht an die Meinungsfreiheit, wenn wir sie nicht auch den Leuten zugestehen, die wir verachten .
von Noah Chomsky
Wenn jeder als Rechtsextremist bezeichnet wird der in dieser Parlamentarischer Demokratie Kritik ausübt na dann Danke. Willkommem in der Scheindemokratie.
Schön dass du einen blühenden Neonazi verteidigst. Klingt fast danach, als gehörst du zu den Gruppen der Rechtsterroristen
Na, jetzt vergreifen wir uns aber ganz schön im Kategoriengewirr! Für Rechsterrorismus gibt es bei Frank nicht mal die Spur eines Indiz zu einem Anzeichen!
So oft wie der Brüllzwerg auf dem Markt steht und rumspuckt, kann ja nicht davon die Rede sein, die Meinungsfreiheit sei eingeschränkt. Meinungsfreiheit bedeutet, ich kann die Meinung Anderer teilen oder ablehnen. DAS ist meine Freiheit und ich lehne seine Meinung ab.
Ein Platzverweis, wieso, darf man nicht mal mehr seine Meinung frei äußern? Die Polizei hat das doch genehmigt für länger Zeit. Und nun gibt das wohl nicht mehr? Ist das nicht ein Verstoß gegen das Grundgesetz?
Warum werden Menschen angezeigt, die dem Brüllzwerg sagen, was sie von ihm halten, er darf aber zum Mord an Bevölkerungsgruppen aufrufen ? Verstößt das nicht gegen das Grundgesetz, wenn ich nichtmal sagen kann, dass ich den widerlichen Kreischkobold zum kotzen finde ?