Richtfest für neue „Onkel Uhu“-Kita in Halle-Neustadt
Am Donnerstag wurde Richtfest für den Neubau der Kita „Onkel Uhu“ in Halle-Neustadt gefeiert. Gebaut wird in der Haflingerstraße. Dort standen einst die „Oberschule Karl Liebknecht“ und die „Oberschule Rosa Luxemburg“, die vor sechs Jahren abgerissen wurde.
Träger ist die „Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt“, die auch schon die Kita Onkel Uhu betreibt. Der Neubau soll die alte Kita in der Richard-Paulick-Straße ersetzen und auch mehr Kindern Platz bieten. Bis zu 400 Kinder sollen hier einmal betreut werden. Derzeit wird von Baukosten von 12 Millionen Euro ausgegangen, darunter auch 3 Millionen Euro Bundesfördermittel.
Geschäftsführer Jan Förster lobte die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Halle. Der alte Standort bietet nicht genug Platz. Derzeit werden dort 290 Kinder betreut. Die ersten Planungen sind zehn Jahre alt. Zunächst war von einer Sanierung die Rede, 2,7 Millionen Euro waren dafür vorgesehen. Nachdem klar war, dass es ein größeres Gebäude wird, begann die Standortsuche.
Errichtet wird das Gebäude als Niedrigenergiehaus mit Erdwärme und Photovoltaik auf dem Dach sowie eine Wärmerückgewinnungsanlage. Auch Ladesäulen für Elektroautos und E-Bikes werden geschaffen. Der Baumbestand im Süden des Geländes bleibt erhalten.
Nächste Woche werden die Fenster und die Heizung eingebaut, in zwei Wochen folgen die Putzarbeiten.
Die Betreuung von 400 Kindern klingt nach Massengeschäft…
Da wohnen ja auch immer mehr Großfamilien, und es werden nicht weniger, die brauchen halt auch Platz, ne?
Freut mich für die Kita Kinder.
Bin ja mal gespannt, wann endlich etwas am ,,Goldener Gockel“ passiert.
Denn den wollte die Stadt eigentlich auch neu bauen. Zeit wird es auf jeden Fall. Denn da müssen schon die Fenster gesichert werden, da sie sonst raus fallen könnten.
Wär hätte gedacht, das Steinmeier unseren Sozialistenführer’innen den Schneid abkauft!
Bitte lasst das auf dem ersten Foto nicht den Richtnagel sein. Das wäre peinlich. Der erinnert eher an die KiTa-Hammerspiele.