Robert-Franz-Ring ab Montag für ein Jahr Baustelle

Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt zur Sanierung der Verkehrsanlagen und Versorgungsleitungen am Robert-Franz-Ring beginnen am Montag, 13. Januar.
Saniert wird in drei Bauabschnitten unter jeweiliger Vollsperrung. Zunächst wird zwischen Pfälzer Brücke und Moritzburgring gebaut, anschließend ab dem Moritzburgring bis zur Franz-Schubert-Straße und im letzten Abschnitt dann von der Franz-Schubert-Straße bis zur Mansfelder Straße. . Die Sperrung beginnt voraussichtlich ab Montag, 9 Uhr. Fußgänger können den Abschnitt weiterhin passieren. Die Arbeiten des ersten Bauabschnittes sollen, wetterabhängig, voraussichtlich Anfang Mai abgeschlossen werden. Dann folgen die nächsten Abschnitte. Ende des Jahres soll alles fertig sein.
Erneuert werden Kanäle, Kabel und Hausanschlüsse, zudem finden Maßnahmen an der Stützmauer zum Mühlgraben und an der Flutgrabenbrücke statt. Weil die Stadt derzeit erst die Ausschreibung vorbereitet, können noch keine detaillierten Aussagen zum Bauzeitraum getroffen werden. Für den Durchgangsverkehr wird es eine weiträumige Umleitung über den Altstadtring geben. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nur eingeschränkt gewährleistet. Zudem wird es auch wieder einen gesonderten Ansprechpartner für die Gewerbetreibenden geben.
Die beiden vorhandenen Fußgängerüberwege werden erneuert und mit LED-Technik ausgestattet. Die Einführung einer 30er-Zone oder der Bau einer Ampel, wie Anwohner angeregt haben, ist nicht vorgesehen. Die Geometrie in den Kurvenbereichen habe man laut Stadt leicht optimiert.
Die Umleitung des Verkehrs in Richtung Süden verläuft von der Straße Neuwerk über Am Kirchtor, die Große Wallstraße, den Moritzburgring, den Universitätsring, den Joliot-Curie-Platz, den Hansering und den Waisenhausring zum Francke- bzw. Glauchauer Platz. In Richtung Norden werden Fahrzeuge bis zu zwölf Tonnen Gesamtgewicht über die Mühlpforte und den Schlossberg zum Moritzburgring umgeleitet. Zum Neuwerk verläuft die Umleitung über den Moritzburgring, die Große Wallstraße und den Jägerplatz. Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über zwölf Tonnen werden in Richtung Norden vom Glauchauer Platz bzw. der Mansfelder Straße, der Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße und der Franckestraße aus, über den Hansering und den Joliot-Curie-Platz zum Universitätsring umgeleitet.
Neueste Kommentare