„Rock an der Halde“ – Ein Vierteljahrhundert Inklusion, Musik und Lebensfreude am Freitag in Johannashall

Es wird wieder laut, bunt und herzlich auf der alten Halde: Am 22. August 2025 lädt die Evangelische Stadtmission Halle zum 25. Mal zu ihrem inklusiven Festival „Rock an der Halde“ in Johannashall ein – einem musikalischen Sommerhighlight für den gesamten Saalekreis und Halle (Saale).
Was 1999 mit einer Idee und viel ehrenamtlichem Engagement begann, ist heute weit mehr als nur ein Musikfestival. „Rock an der Halde“ steht für gelebte Inklusion, Gemeinschaft und musikalische Vielfalt – ein Fest, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam feiern, tanzen und genießen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Auch in diesem Jubiläumsjahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm auf und neben der Bühne. Der Abend startet um 18:00 Uhr mit einer Begrüßung und einer kurzen Andacht, bevor die ersten Töne die Bühne erfüllen.
Das Bühnenprogramm im Überblick:
– 18:15 Uhr: Metaphysicans of Blues (Halle) – Blues und Rock vom Feinsten
– 19:00 Uhr: Mazo (Teutschenthal) – Schlager mit Herz und Ohrwurm-Garantie
– 19:45 Uhr: AnTon (Bernburg) – Rock made in Sachsen-Anhalt
– 21:15 Uhr: Mr. Olsen (Halle) – Cover Rock und Pop zum Mitsingen und Abtanzen
Doch nicht nur musikalisch hat das Festival einiges zu bieten: Der Beesenstedter Karnevalsverein sorgt für Stimmung, die Tuchvorführung der IBW zeigt akrobatische Kunst in luftiger Höhe, und Clown Lulo bringt vor allem die jüngsten Gäste zum Lachen. Auch eine Hüpfburg, ein Grillstand, ein Getränkeausschank, sowie ein Verkaufsstand der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung runden das Fest ab.
Neueste Kommentare