Halles Motoballer verlieren Heimspiel gegen Seelze mit 4:8

Der 1. MBC 70/90 Halle e.V. im ADAC verabschiedet sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem guten Spiel bei seinem Fans.
Starker Start beider Mannschaften. Das Spiel war anfangs sehr taktisch geprägt, und Halle musste auf Benjamin Walther verzichten, der verletzungsbedingt ausfiel. Dennoch konnte der 1. MBC 70/90 Halle seinen „Fluch“ brechen und ein frühes Tor gegen den aktuellen Tabellenführer erzielen. In der 2. Minute brachte Marc Wochatz seine Farben in Führung. Durch einen individuellen Fehler erzielte Dovydas Zilius nur vier Minuten später den Ausgleich. In der Folgezeit zeigte Michael Quente wieder sehr gute Paraden. Kurz vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit erzielte Tobias Hahnenberg die 1:2-Führung für Seelze.
Durch kleine Unachtsamkeiten in der halleschen Abwehr gelangen Seelze zu Beginn des zweiten Drittels innerhalb von zwei Minuten weitere zwei Tore. Tobias Hahnenberg und Vygandas Zilius erzielten die Treffer. Bis zur Halbzeit bekam der 1. MBC 70/90 Halle die Seelzer dann gut in den Griff. Die Hallenser selbst fanden jedoch keine Lücke in der gut stehenden Abwehr der Gäste. Mit einem Spielstand von 1:4 ging es in die Halbzeitpause.
In der 49. Minute erhielt Vygandas Zilius eine grüne Karte. Leider konnten die Hallenser diese Überzahl nicht ausnutzen. Fast noch in Unterzahl gelang dem 1. MSC Seelze sogar das 1:5 durch Dovydas Zilius. Aufgrund eines Wechselfehlers musste der 1. MBC 70/90 Halle kurze Zeit in Unterzahl spielen, überstand diese Phase jedoch mit Bravour. Kurz vor dem Abpfiff gelang Tobias Hahnenberg allerdings noch das 1:6. Auch dieser Treffer wurde aus hallescher Sicht viel zu leicht erzielt.
Der 1. MBC 70/90 Halle wollte sich aber ordentlich verabschieden – und tat dies auch. In der 65. Minute erzielte Marc Wochatz den Anschlusstreffer, und Halle spielte weiterhin gut mit. Trotzdem konnten die stark aufspielenden Tobias Hahnenberg und Vygandas Zilius nicht gestoppt werden. In der 68. und 71. Minute fielen die Tore zum 2:8. Der 1. MBC 70/90 Halle warf jetzt noch einmal alles rein und verkürzte durch Enrico Wochatz (72., 77.) auf 4:8. In der Schlussphase spielten die Seelzer sogar mit nur zwei Spielern: Tobias Hahnenberg und Vygandas Zilius mussten innerhalb kurzer Zeit wegen einer grünen Karte vom Platz. Die Hallenser konnten daraus jedoch keinen Nutzen mehr ziehen.
Der 1. MSC Seelze zeigte eine solide Leistung und überzeugte mit vielen schönen Spielzügen. Außerdem war die Abwehr an diesem Tag nur sehr schwer zu knacken. Der 1. MBC 70/90 Halle zeigte von Anfang an viel Spielfreude. Trainer Tino Schönian hat hier wirklich eine tolle Truppe zusammengestellt, die Lust auf mehr macht. Meiner Meinung nach spiegelt das Ergebnis nicht die Leistung wieder, die die Hallenser über die gesamte Spielzeit gezeigt haben. Dennoch gelangen den Seelzern manch´ Treffer zu einfach.
Nächstes Wochenende wird sich entscheiden, ob Halle den 3. Platz behält oder auf Platz 4 zurückfällt. Tornado Kierspe spielt zu Hause gegen den MSC Pattensen und kann mit einem Sieg noch vorbeiziehen. Gegen wen der 1. MBC 70/90 in den Play-offs spielen muss, steht somit noch nicht fest.
Sommerfest & Internationales Turnier
Vom 22. bis 24. August 2025 lädt der 1. MBC 70/90 Halle e.V. herzlich zum großen Sommerfest ein! Ein sportliches Highlight für die ganze Familie – mit spannenden Spielen, internationalem Flair und buntem Rahmenprogramm.
Neueste Kommentare