Jobcenter bleibt in Halle-Neustadt: Mietvertrag in der Neustädter Passage langfristig verlängert

Die Zweigstelle des Jobcenters in Halle-Neustadt bleibt auch weiterhin am Standort Neustädter Passage 1 bestehen. Wie der Immobilienkonzern Aroundtown mitteilte, wurde der bestehende Mietvertrag mit der Stadt Halle über eine Fläche von rund 1.100 Quadratmetern langfristig verlängert.
Die Immobilie liegt im Herzen von Halle-Neustadt und ist durch ihre zentrale Lage gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In direkter Umgebung befinden sich ein Einkaufszentrum, eine Ladenpassage sowie ein Hotel. Die hohe Passantenfrequenz und die gute Infrastruktur machen das Objekt laut Aroundtown besonders geeignet für öffentliche Einrichtungen wie das Jobcenter.
Neben dem Jobcenter sind weitere gewerbliche Mieter in dem Bürokomplex ansässig. Die Architektur des Gebäudes verbindet modernes Design mit funktionaler Gestaltung und ist ein markanter Bestandteil der städtischen Umgebung.
Der Vermieter Aroundtown betont, mit der Vertragsverlängerung erneut seine Fähigkeit unter Beweis zu stellen, langfristige Mietverhältnisse auch in Bestandsobjekten zu sichern. Das Unternehmen bietet nach eigenen Angaben ein umfassendes Servicepaket für gewerbliche Mieter, das unter anderem ein rund um die Uhr erreichbares Service-Center sowie persönliche Ansprechpartner vor Ort umfasst.
Aroundtown gehört zu den großen börsennotierten Immobilienkonzernen Europas und ist im MDAX gelistet.
Na ein Standortwechsel wäre auch für Angestellte und Bezieher nicht zumutbar.
Hast Angst das du bei einem Umzug vom Jobcenter dein Viertel verlassen musst?
Ironie nicht erkannt?
Jobcenter abschaffen. Überall werden händeringend Arbeitskräfte gesucht.
Das Problem ist ja, dass die Arbeitgeber nicht genug zahlen. ÜBER 800.000 der der Bürgergeld-Bezieher sind Aufstocker. Weitere 1.800.000 Bürgergeldbezieher sind Kinder. Das vermeintliche Einsparpotential sinkt halt sehr schnell dahin, wenn man mal mehr als Bild-Schlagzahlen liest.
Aber schön, dass du gegen Menschenrechte bist.
Kurze Frage: Würdest du im nächsten Schritt die Renten kürzen? Deren Zuschüsse betragen ja ungefähr 3 Bürgergelde oder alternativ 14 Spahns. Und da arbeiten noch weniger!!11!
Wenn es doch so einfach ist: Dann kann doch jeder sein eigener Arbeitgeber werden und sich so richtig viel Geld zahlen. Nicht wahr, es ist doch so einfach.
„Das Problem ist ja, dass die Arbeitgeber nicht genug zahlen.“
Du bist ja noch naiver als Bart. Schau mal in die Gastronomie – da gibt es reihenweise Pleiten, weil die Lohnkosten zu hoch sind. Die Gäste halten einfach ihr Geld zurück. Die Gäste sind nach deiner Logik die wahren Ausbeuter.
„Die hohe Passantenfrequenz und […] machen das Objekt laut Aroundtown besonders geeignet für öffentliche Einrichtungen wie das Jobcenter.“
Was hat das denn bitte miteinander zu tun. Eine hohe Passantenfrequenz sorgt bei Geschäften für eine höhere Anzahl spontaner Kunden die mal reinschauen, weil sie gerade vorbeigegangen sind.
Ins Jobcenter geht man ja nicht mal einfach so rein, weil man zufällig vorbeikommt und sich denkt: „ja, so Job wäre schon cool, gehe ich mal rein.“
„Die Architektur des Gebäudes verbindet modernes Design mit funktionaler Gestaltung und ist ein markanter Bestandteil der städtischen Umgebung….“
Platte… es ist Plattenbau.
Dicht machen. Geht sowieso kaum einer der angebotenen Kleche nach.
Was machst du stattdessen?
Und sie selber?
Ohne genügend Arbeitslose wären die arbeitslos. Vor allem verbrauchen die selbst mehr Geld als für die Eingliederung der Arbeitslosen ausgegeben wird.
Also werden Vereine beauftragt, die die Arbeitslosen mit Papierzerschnibbeln und Falten beschäftigen.
Es sieht einfach furchtbar aus vor diesem Jobcenter. Der Beton ist so dreckig und ungepflegt. Vor diesem jetzigen Eigentümer wurde das regelmäßig gereinigt, abgestrahlt, ich weiß das, weil ich für diesen ursprünglichen Eigentümer gearbeitet habe. Die Stadt müsste da mehr Druck ausüben zwecks öffentlicher Sauberkeit.