Rosenmontagsumzug: Bürgermeister übernimmt symbolisch den Rathaus-Schlüssel von den Narren

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Früher war doch in Köthen immer der größte Rosenmontagsumzug im Land. Wieso ist das eigentlich nicht mehr so?

    • Jumper sagt:

      Was hat Köthen mit Halle a.d. Saale zu tun? Früher gabs auch einen Kaiser. Früher fuhr man auch mit Kutschen und Pferden. Nimm dir einfach frei, meide die Innenstadt, gönn einfach anderen den Spaß, wenn du damit Probleme hast. Über 300 Tage hast du dann wieder Ruhe vor diesen Vereinen. Du schaffst das!

      • 10010110 sagt:

        Das war eine einfache, neutrale Frage, und dir fällt so eine Antwort darauf ein? Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen?

    • vielleicht sagt:

      Weil die Ritters langsam immer weniger werden?

    • Detlef sagt:

      Rosenmontagsumzug in Köthen war auch schön.

    • Einfach Antwort sagt:

      Sicherheitsbedenken !!!

  2. BESORGTER Hallenser sagt:

    Das beste was der Geier kann, das lasse ich mir nicht entgehen!!!

  3. mimo sagt:

    bin ich hier der einzige , der überschriften list ? schon der zweite fall in einer woche . nein , die narren übernehmen den schlüssel ! im text stehts dann richtig .

  4. Schlüsseldienst sagt:

    „Bürgermeister übernimmt symbolisch den Rathaus-Schlüssel von den Narren“
    „Das Prinzenpaar hat dabei symbolisch den Rathausschlüssel von Bürgermeister Egbert Geier übernommen.“
    „Geier wird dabei symbolisch den Schlüssel von Nancy I. und Lars I., Stadtprinzenpaar und Vize-Landesprinzenpaar, entgegennehmen.“
    Was denn nun?