Neue 5. Klassen in Halle: die meisten Schüler wollen an Gymnasium oder Gesamtschule – an 8 Schulen müssen die Plätze ausgelost werden

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. JM sagt:

    Vielleicht guckt man sich die Schullaufbahnempfehlungen vorher an. Sind bestimmt nicht alle so schlau wie die Eltern es gern hätten.

  2. Hal_lunke sagt:

    Die Schullaufbahnempfehlung der Lehrer ist, rechtlich betrachtet, leider noch immer nur ein gut gemeinter Ratschlag, nichts weiter. Jeder Schüler, der diese Schule angewählt hat, landet im Lostopf, sofern es mehr Bewerber als Plätze gibt.
    Und JA; es kann passieren, dass X Schüler mit 3,0 und ohne Schullaufbahnempfehlung eben Losglück haben und X Schüler mit 1,0 und einer Gym-Empfehlung auf der Strecke bleiben.

  3. IGS sagt:

    Viele Eltern würden ihre Kinder statt aufs Gymnasium sehr gern auf die „Integrierte Gesamtschule“ (IGS) schicken und erst wesentlich später entscheiden, ob die Kinder das Abitur ablegen. Leider reichen auch dieses Jahr die Plätze auf der IGS bei weitem nicht aus. Das Losverfahren ist keine Lösung für fehlende Schulplätze, zumal (verständlicherweise) Geschwisterkinder bevorzugt einen Platz erhalten. Die Eltern wünschen seit Jahren eine weitere IGS, sie wird (im Gegensatz zu Realschulen) dringend benötigt. WANN gibt es endlich eine dauerhafte Lösung????

    • ich halt sagt:

      Bekommt mein Kind an der IGS Steintor auch einen Platz, wenn wir noch in Leipzig wohnen und erst im Herbst nach Halle ziehen wollen???
      Oder bedarf es beziehungen für die Anmeldung????

      • Pittiplatsch sagt:

        Musst dann mal schauen was auf Rudis Resterampe übrig bleibt. Ich würde an deiner Stelle in Leipzig bleiben.

    • Pittiplatsch sagt:

      Wenn die CDU nicht mehr für Schulbildung verantwortlich in Sachsen Anhalt ist.

  4. Detlef sagt:

    Und dem Rest ist’s egal und pfeifen auf die Schule. Gibt ja Bürgergeld