Rund 9.000 Besucher bei Berufsmesse Chance

Sachsen-Anhalts größte Messe für Bildung, Job und Gründung hat am Freitag und Samstag rund 9.000 Besucher angelockt. Das sind etwas so viel wie im vorigen Jahr.
„Zwei Messetage liegen hinter uns und wir freuen uns über einen großen gemeinsamen Erfolg aller Beteiligten“, resümiert Antje Wöbcke, die Projektleiterin der Chance, in einem ersten Statement und fügt hinzu: „Unser Dank geht an unsere Aussteller, die mit tollen Ideen ihren Messeauftritt vorbereitet hatten, und an unsere Besucher, deren Interesse am Thema auch in diesem Jahr ungebrochen groß war.“
Einige Beispiele: Am Stand der Dachdeckerei Streit GmbH (2 D15), zum ersten Mal auf der Chance vertreten, wurde auch heute eifrig gewerkelt und mit Haubrücke sowie Schieferhammer eine Platte zugerichtet – gar nicht so einfach, mit etwas Geschick und unter Anleitung entstanden selbstgemachte Probestücke. Mit „wirliebentalente – kommt uns heute wieder auf der Chance besuchen“ warb das U21 Azubiteam von EDEKA Minden-Hannover und engagierte sich zugleich für krebskranke Kinder (2 F 8). Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt (1 K 2) lud zu einer wohl für die meisten erstmaligen Übung ein: Sich beim Blutziehen zu versuchen fand großen Zuspruch. Und auch am Stand von Textildruck Europa (2 L 5) riss die Schlange nicht ab, T-Shirts selbst zu bedrucken war ein Renner.
Nach der Messe ist vor der Messe. Die nächste Chance findet am 20. und 21. Februar 2026 statt.
Neueste Kommentare