Saale-Schleuse in Halle-Trotha öffnet wegen Schäden seltener – Ausnahme zum Laternenfest

Aufgrund eines Schadens am Fangtor der Schleuse Halle-Trotha kommt es ab heute zu Einschränkungen im Schleusenbetrieb. Die Maßnahme ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Schleuse bis zum Ende der diesjährigen Schifffahrtssaison sicherzustellen.
Am 5. Juli 2025 hatte sich ein Baumstamm im Fangtor der Schleuse verklemmt. In der Folge wurde das Tor aus seiner unteren Halterung gerissen und schwer beschädigt. Eine provisorische Instandsetzung durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe konnte am 8. Juli abgeschlossen werden. Um die Belastung der beschädigten Vorrichtung gering zu halten, wird der Betrieb nun stark eingeschränkt.
Eingeschränkte Schleusenzeiten für das Fangtor
Ab Montag, den 14. Juli 2025, sind Schleusungen unter Nutzung des Fangtores nur noch zu festgelegten Zeiten möglich. Diese lauten täglich:
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeitfenster bleibt das Fangtor gesperrt. Schleusungen, die ohne dessen Nutzung erfolgen können, sind von den Einschränkungen nicht betroffen und laufen weiterhin im regulären Betrieb.
Ausnahme zum Laternenfest
Für das Wochenende des Laternenfests der Stadt Halle, vom 29. bis 31. August 2025, wird die Einschränkung vorübergehend aufgehoben, um den erhöhten Schiffsverkehr während der Veranstaltung zu ermöglichen.
Das Fangtor dient als bauliche Ergänzung der Schleuse Halle-Trotha und ermöglicht insbesondere Schiffen mit großem Tiefgang oder bei niedrigen Wasserständen die Einfahrt in das reguläre Schleusenbecken.
Das WSA bittet alle Schiffsführer um Verständnis und empfiehlt eine frühzeitige Planung der Passage. Über Änderungen oder den Zeitpunkt einer dauerhaften Reparatur wird zu gegebener Zeit informiert.
Neueste Kommentare