Sachsen-Anhalt fördert Errichtung öffentlicher E-Ladesäulen
In Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder Förderanträge für die Errichtung und Modernisierung öffentlicher E-Ladesäulen gestellt werden. Dafür stelle das Land bis 2025 jährlich 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg.
„Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die individuelle Mobilität zu sichern. Daher sehen wir unsere Aufgabe in punkto E-Mobilität in der Förderung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur“, betonte die Ministerin. Darüber hinaus habe die Landesregierung den Bau von Ladepunkten in der Landesbauordnung baugenehmigungsfrei gestellt. „Das spart bürokratischen Aufwand“, ergänzte Hüskens einen weiteren Aspekt bei der Umsetzung des Ladeinfrastrukturkonzeptes in Sachsen-Anhalt.
Fördervoraussetzung sind nach Auskunft der Ministerin erstmals digitale Standards bei den Ladesäulen. „Dabei haben wir einerseits die Nutzerfreundlichkeit im Blick, versprechen uns davon anderseits aber auch wichtige Impulse für die Entwicklung neuer und innovativer Anwendungen“, sagte Hüskens. Wenn beispielsweise Belegungsstatus oder Ladestrompreis online bereits aus der Ferne erfragt werden könnten, sei das ein deutliches Plus an Transparenz und stärke zugleich den Wettbewerb.
Passt ja echt super in die Zeit wo die Strompreise nach oben schießen und unbezahlbar werden für den normal arbeitenden Bürger
Ich fordere Schrottpressen für diesen Blödsinn.
Förderung zur Abschaffung der E-Autos wäre besser!
Lieber weiter sinnlos Erdöl verbrennen? 🤦♀️
War es jemals sinnlos Erdöl zu verbrennen?
Brauchen wir nicht den Mist
Kann man da auch Fahrräder laden?
Ups, heute drei Ladesäulen am HEP gefunden.
Haben wir tatsächlich kein Stromproblem, wie es der Kinderbuchautor ankündigte??