Sachsen-Anhalt will Straßen schneller bauen: Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Ausnahmen bei Ersatzneubauten

15 Antworten

  1. Hallenser55 sagt:

    wird auch Zeit .

  2. Stadtratsbeobacher sagt:

    Wird dann noch mehr guter Ackerboden der Landwirtschaft entzogen?

    Zumindest zerfällt so das Argument des Bedarfs an Ackerboden in Tornau…

  3. BESORGTER Hallenser sagt:

    Dann schnell die A143 fertig bekommen damit das Chaos in Halle schnell gelöst werden kann!

  4. PaulusHallenser sagt:

    „Sachsen-Anhalt will Straßen schneller bauen“

    Wenn das „Bürger für Halle“ liest, bekommt der glatt einen Herzinfarkt. 🙂

    „Mit Erleichterungen für den Bau von Windenergie- und Solaranlagen entlang von Landes- und Kreisstraßen soll die Nutzung erneuerbarer Energien gefördert werden.“

    Solche Bauprojekte würde ich grundsätzlich von jeder Antragspflicht befreien, wenn die Anlagen direkt an den Straßen errichtet werden. Einfach errichten und gut ist.

    „So ist vorgesehen, dass der Wiederaufbau von Straßen nach Naturkatastrophen ohne Planfeststellung realisiert werden kann.“

    Lydia Hüskens leistet sehr gute Arbeit für Sachsen-Anhalt und seine Bürger. Weiter so!

    • Stadtratsbeobacher sagt:

      Leider wird durch das Zupflastern mit Solarpanelen guter Ackerboden der Landwirtschaft entzogen…
      Meistens durch die landwirtschaftlichen Betriebe selbst…

      Und dann wird in Tornau gejammert, dass Acker bebaut werden soll…

    • Aufmerksamer Beobachter sagt:

      Kannst du eine Aktion der Lydia nennen, die für das Land erfolgreich war? Das klammert „vor der Arbeit drücken“ aus.

  5. 2.Opa gegen links sagt:

    Was nützt all das Geld, eventuell auch einfacheren Genehmigungsverfahren wenn keine Arbeiter und Bauarbeiter vorhanden sind!

  6. Hans-Karl sagt:

    Wenn das dann alles schneller geht, müssten dann doch auch gut bezahlte Arbeitsplätze in der Verwaltung abgebaut werden. Daraus folgt dann Geld in der Verwaltung sparen und Steuern senken. Ich glaube nicht daran, dass ich das noch erleben werde.

  7. Iwe sagt:

    Wer’s glaubt wird selig

  8. Politikbeobachter sagt:

    Wieder ganz der erfolgreiche FDP-Humor. Wir lassen einfach etwas weg, was von höherem Recht vorgeschrieben ist, wird schon gut gehen.
    Ist ja nur jedes Mal schiefgelaufen.

  9. wer's glaubt sagt:

    Eigentlich hätte Sachsen-Anhalt jede Menge Geld für Infrastrukturprojekte. Es liegt ganz bestimmt nur an der Bürokratie, wenn so wenig gebaut wird.

  10. Lena sagt:

    Wäre schon nicht schlecht, wenn laufende Baustellen tagsüber besetzt sind.
    Zum Beispiel bei den Arbeiten am Rennbahnkreuz ist 7 Uhr keiner da und auf dem Rückweg 16:30 Uhr auch nicht. Die Brücken hätten in den Ferien schon weg sein müssen. In China würde der Verkehr schon wieder normal rollen.

Schreibe einen Kommentar zu Hans-Karl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert