Stimmen zum Tod von Sachsen-Anhalts Ex-Finanzminister Jens Bullerjahn
Der ehemalige Finanzminister von Sachsen-Anhalt ist verstorben. Nach Angaben der MZ schlief der 60-Jährige SPD-Politiker in einer Klinik in Eisleben ein. Bullerjahn litt an der Nervenkrankheit ALS. Diese ist nicht heilbar.
Er war 16 Jahre Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt. In der Kritik stand er wegen seiner Sparpolitik. Er war HFC-Fan. Seinen Verbindungen wird auch nachgesagt, dass aus diesem Grund die finanziellen Mittel für das neue Stadion freigemacht worden sind.
Zum Tod von Jens Bullerjahn erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Mit Jens Bullerjahn verliert Sachsen-Anhalt einen Politiker, der dieses Land entscheidend geprägt hat. Nach der Wiedergründung Sachsen-Anhalts war er bereit, politische Verantwortung zu übernehmen. Dieser Aufgabe hat er sich mit Hingabe und ganzer Kraft gewidmet. Seinem Wirken als Finanzminister ist es vor allem zu danken, dass die Landesfinanzen saniert werden konnten. Er hat so Entscheidungsspielräume für künftige Generationen geschaffen. Ich habe die Zusammenarbeit mit ihm sehr geschätzt und ihn als ebenso durchsetzungsstarken wie kollegialen Politiker erlebt, für den das Wohl Sachsen-Anhalts über parteipolitischen Interessen stand. Die Nachricht von seinem Tod erfüllt mich mit Trauer und Bestürzung. Jens Bullerjahn und seine Stimme werden diesem Land fehlen. Meine Gedanken sind besonders bei seiner Frau und seiner Familie, der ich Kraft und Zuversicht in diesen schweren Stunden wünsche.“
Bundessozialminister Hubertus Heil schreibt bei Twitter“ „Jens Bullerjahn starb viel zu früh im Alter von 60 Jahren. Seit 1990 hat er die Politik in Sachsen-Anhalt mit geprägt. Er war SPD-Spitzenkandidat, Finanzminister und stellvertretender SPD-Vorsitzender. Er war klug und aufrichtig und er war mein Freund.“
Sachsen-Anhalts CDU-Chef und Wirtschaftsminister Sven Schulze twitterte: “Mit Jens Bullerjahn ist heute ein Politiker mit Profil von uns gegangen. Ich bin sehr traurig, denn er war auch für mich jemand, dessen Rat mir in den vergangenen Jahren sehr wichtig war.”
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete und frühere Landeschef der Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, schreibt bei Twitter: „Politisch war ich manches Mal mit ihm über Kreuz. Aber er war eine herausragende Persönlichkeit. Sein Tod macht mich unendlich traurig.“
Die Landes-SPD erklärt: „Als Partei und Land verlieren wir einen profilierten Politiker und Freund mit wachem Geist und Engagementfreude für Sachsen-Anhalt. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. In tiefer Trauer und stiller Verbundenheit.“
Die Grünen-Landtagsabgeordnete und ehemalige Landesvorsitzende Susan Sziborra-Seidlitz schreibt bei Twitter: „Das ist eine traurige Nachricht heute am Abend. Jens Bullerjahn war nicht nur ein Name, der mich ins politische Sachsen-Anhalt begleitet hat. Er war auch eine echte Größe in Magdeburg. Mein Beileid seiner Familie und den Hinterbliebenen.“
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand sagte: „Mit Jens Bullerjahn verliert die Stadt Halle einen guten Freund. Auf sein Wort als SPD-Politiker war stets Verlass. Die kommunale Selbstverwaltung war für ihn immer vorrangig, dafür haben wir oft gemeinsam gekämpft.“
Halles FDP-Chef Andreas Silbersack schreibt bei Twitter: „Mit Bestürzung habe ich vom Tod von Jens Bullerjahn erfahren. Als langjähriger Finanzminister hat er Sachsen-Anhalt durch teilweise schwierige Fahrwasser gelenkt. Seiner Familie mein tiefes Beileid.“
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Cornelia Lüddemann, erklärt. „Mit Jens Bullerjahn verliert Sachsen-Anhalt einen streitbaren Geist, im besten Sinne des Wortes. Hart in der Sache, faktenbasiert. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden. Ein schwerer, viel zu früher, Verlust. Mein Beileid.“
Der Linken-Landtagsabgeordnete und frühere Landesvoritzende Wulf Gallert twitterte: „Wir haben eine Zeit lang viel gemeinsam bewegt. Später standen wir uns politisch gegenüber, haben aber immer zwischen den politischen Differenzen und dem persönlichen Verhältnis unterschieden. Ruhe in Frieden Jens Bullerjahn.“
Am 8. Dezember 2021 wurde Jens Bullerjahn für seine Verdienste um den Aufbau Sachsen-Anhalts und die Stabilisierung der Landesfinanzen durch den Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff der Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Der Orden ist die höchste staatliche Auszeichnung, die das Land vergeben kann.
Auch wenn ich Herrn Bullerjahns politische Ansichten nicht immer gutheißen konnte, so war er stets eine integere Persönlichkeit und ein solider Mensch, der sich für die Menschen in Sachsen-Anhalt einsetzte.
Ich wünsche Herrn Bullerjahns Familie viel Kraft bei der Bewältigung ihres schweren Verlusts.
»De mortuis nihil nisi bene«
„Er war HFC-Fan. Seinen Verbindungen wird auch nachgesagt, dass aus diesem Grund die finanziellen Mittel für das neue Stadion freigemacht worden sind.“
Bloß gut, dass er kein Krokodilfan war, sonst hätten wir wohl jetzt eine Krokodilfarm in Halle…
Dafür wurden andererseits Mittel freigeschaufelt–> Kürzung des Blinden und Gehörlosengeldes um 50%
Voll sozial…
Der Supersparminister Sachen-Anhalts ist zu seinen Ahnen eingegangen. 10 Jahre seiner Amtszeit haben noch immer währende Lücken im Lande hinterlassen, seien es bei Polizei. Lehrern oder der halleschen Universitätslandschaft. Und ein MP Ha. war entweder nicht in der Lage oder zu f., um diesem Handeln Einhalt zu gebieten. Richtlinienkompetenz sieht anders aus, auch gegenüber stillen MP-Anwärtern. Die Krönung hingegen setzte Herr Ha. noch mit der Verleihung einer sachsen-anhaltischen „Verdienstmedaille“ an diesen Sparwüterich…
Friede seiner Asche; man wird sich in Sachsen-Anhalt leider nur unrühmlich an ihn erinnern.
Zur Erinnerun, wer es damals nicht so recht mitbekam:https://www.youtube.com/watch?v=A-n4A_I1tmU&ab_channel=AnhaltischesTheaterDessau
Jens Bullerjahn war ein guter Mensch , lieber Freund und stets für die Menschen insbesondere der Lutherstadt Eisleben ( im Mansfelder Land ) aktiv.Auch als Finanzminister hatte er stets ein offenes Ohr , war höchstkompetent und setzte sich stets mit voller Kraft ein und blieb empathisch.Er ist viel zu früh von uns gegangen , unsere Gedanken sind bei seiner Familie .
Wir wünschen ihr viel Kraft in diesen schweren Stunden.Wir versichern unsere aufrichtige Abteilnahme.
Fam.Dr.Henning Freund
Du willst Dr. sein? Bei der Schreibe?
Jens Bullerjahn war ein guter Mensch , Freund und kompetenter Fachmann in jeder Hinsicht.Auch als Finanzminister hatte er stets ein offenes Ohr , ist ein empathischer Mensch geblieben und war seiner Heimat , den Menschen des Mansfelder Landes insbesondere der Lutherstadt Eisleben stets verbunden geblieben.
Wir trauern um einen sehr guten Menschen , der viel zu früh von uns gegangen ist.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Hiermit versichern wir unsere aufrichtige Anteilnahme.
Fam.Dr.Henning Freund
Jens Bullerjahn hat sich bequatschen lassen und wollte Halles universitäre Medizin magdeburger Hirngespinsten unterordnen.
Ein ungeheuerlicher Vorgang, der nie vergessen wird!!!!!!
nu isser tot
Pah, lächerlich gegen das „Meisterwerk“ des einstigen OB Dr. P. Renger, eine ganze Stadt samt ihres Landeshauptstadtstatus auf den Altar parteipolitischer Interessen niederzulegen!