Schließt der MDR sein Funkhaus in Halle? Bürgermeister Geier: Schwächung des Medienstandortes Halle (Saale) muss verhindert werden
Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr) denkt darüber nach, die Zahl seiner Funkhäuser von 5 auf 3 zu reduzieren. Gerüchten zufolge steht dabei der Standort Halle (Saale) zur Debatte. Das Funkhaus befindet sich an der Spitze. Das Nachrichtenradio MDR Aktuell und der Kultursender MDR Klassik wurden bereits in der Vergangenheit nach Leipzig abgezogen. Momentan kommen noch MDR Jump und Sputnik aus Halle, das lokale Programm MDR Sachsen-Anhalt wird in Magdeburg produziert.
Der MDR trage als öffentlich-rechtlicher Sender eine besondere Verantwortung, sagt Egbert Geier, Bürgermeister laut Mitteilung der Stadt Halle (Saale), und betont die Bedeutung des Senders als elementaren Baustein des Medienstandortes Halle (Saale). „Seine Schwächung durch eine Schließung des Funkhauses in Halle muss verhindert werden.“ Ein Gespräch mit der Senderführung ist bereits vereinbart.
Bürgermeister Egbert Geier: „Der Mitteldeutschen Rundfunk (mdr) mit seinem Funkhaus in Halle (Saale) ist ein zentrales Element des wachsenden Medienstandortes Halle (Saale). Als alleiniger Vertreter der Sender-Familie des öffentlichen Rundfunks in der größten Stadt Sachsen-Anhalts mit mehr als 243.000 Einwohnern kommt seiner Präsenz und Wirkung direkt vor Ort eine besondere Bedeutung zu. Aktuell gewinnen ,Lautsprecher‘ in sozialen Netzwerken, die in der Regel weder unabhängig noch professionellen, journalistischen Grundsätzen folgen, mehr und mehr an Raum. Der mdr trägt hier eine erhebliche und besondere Verantwortung, auch künftig seinem Auftrag als unabhängiger Sender und damit auch seinem Verfassungsauftrag gerecht zu werden. Ein Rückzug aus Halle, der sich für den mdr als öffentlich-rechtlichem Sender niemals nur aus rein betriebswirtschaftlichen Gründen rechtfertigen lässt, führte zweifellos zu einer Verschlechterung der redaktionellen Berichterstattung, insbesondere der Spiegelung lokaler und regionaler Ereignisse. Dies fällt umso mehr ins Gewicht, da aktuell auch in privatwirtschaftlichen Medien ein Abbau lokaler Berichterstattung zu beobachten ist. Ein öffentlichrechtliches Medium soll und muss in diese Lücke stoßen.“
Nicht zuletzt strahle das mdr-Funkhaus auf den gesamten Medienstandort Halle (Saale) aus. „So ist etwa das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ) in unmittelbarer Nachbarschaft mit seinen dort angesiedelten Unternehmen das Rückgrat dieser Branche in Sachsen-Anhalt. Ein mdr-Rückzug würde auch diese etablierte und weiter stark aufstrebenden Branche erheblich schwächen“, betont Bürgermeister Egbert Geier.
Junge, was kann man dann dort für einen Riiiiiiesenbarbier eröffnen.
Ja wäre sinnvoll. Am besten noch mit einer Dönerbude drin. Sowas haben wir in Halle noch nicht genug.
Eine Moschee, dann braucht Halle Neustadt keinen Neubau.
Schon erstaunlich – gleich fünf Paläste leistet sich der staatliche Landesfunk und Halle möchte etwas Palastruhm abhaben – es ist so lächerlich. Diese irre Geldverplemperung muß ein Ende haben. Der Gebührenwahnsinn gehört ersatzlos abgeschafft!
Da bin ich ganz Ihrer Meinung.
Das Hauptproblem sind allerdings Personen wie Egbert Geier, die nicht verstehen wollen, dass die Zeiten der feudalen ÖRR-Hofhaltung auch in Halle vorbei sind.
Geier und andere Politiker haben mit ihrer Behördendenkweise offenbar noch immer nicht verstanden, dass der ÖRR in Deutschland viel zu aufgebläht und viel zu teuer ist. Vielleicht liegt es auch an Egbert Geiers zunehmenden Alter, dass er Angst um seinen Anspruch auf Deutungshoheit hat. Gerade seine massiven Bedenken vor sozialen Netzwerken im Internet, die in diesem Artikel offenbar werden, zeugen davon.
Fakt ist, dass der ÖRR in seiner heutigen Form immer weniger von der Bevölkerung akzeptiert wird. Als ich vor einiger Zeit mit dem MDR in Leipzig beruflich zu tun hatte, wurde mir deutlich, wie sehr dieses Senderkonglomerat Dienst nach Vorschrift macht. Teilweise hatte ich den Eindruck, dort würde gar nicht richtig gearbeitet.
Der ÖRR bedarf dringender Reformen, vor allem um Kosten zu reduzieren. Eine Schließung des halleschen Standortes wäre eine erste Option. Generell sollte man sich auch die Frage stellen, ob es in Zukunft noch einen ÖRR braucht.
Ja, braucht es. Und du bist mit deinem mangelnden Kulturverständnis der beste Beweis dafür.
10010110,
Personen wie Sie haben den Kulturbegriff nie wirklich verstanden. Kultur steht für alles, was Menschen jemals geschaffen/ getan haben. Selbst „keine Kultur“ zu haben, ist schon Teil der Kultur.
Hast Recht. Gier und Egoismus sind auch eine Art Kultur. Fragt sich nur, was für eine Kultur wir als Gesellschaft pflegen wollen.
„Kultur steht für alles, was Menschen jemals geschaffen/ getan haben.“
Selten solchen Bullshit hier gelesen. Mit dieser Definition gehörten selbst KZs zur „Kultur“.
Das tun sie. Deswegen ist es unverständlich, warum so erschreckend viele Menschen der nationalsozialistischen Kultur noch oder wieder nachhängen. Gibt da immer nur das Gesamtpaket.
Das der ÖRR aufgebläht ist, steht außer Frage. Das er komplett in Frage gestellt wird ist schlicht gefährlich. Frei Presse ist die vierte Gewalt im Staat und absolut wichtig. Wenn Informationen ausschließlich werbefinanziert sind, sind sie nicht mehr unabhängig. „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“
Und wer jetzt behauptet, ÖRR ist nicht unabhängig und Frei, verbreitet Verschwörungsmythen und Fakenews
„Frei Presse ist die vierte Gewalt im Staat und absolut wichtig.“
micha,
da bin ich ganz Ihrer Meinung.
„Wenn Informationen ausschließlich werbefinanziert sind, sind sie nicht mehr unabhängig.“
Schauen Sie sich mal die Plattform DubistHalle.de an. Auch wenn sie Werbefinanziert ist, so ist sie unabhängig. Unabhängigkeit von Pflichtbeiträgen (wie beim ÖRR) abhängig zu machen, halte ich für eine unzutreffende Sichtweise. Am Ende sind es immer die Macher des Angebots, die darüber entscheiden, ob ein Programm unabhängig ist oder nicht.
Der ÖRR ist aber nicht frei und unabhängig. Er ist Hofberichgerstatter der Regierung und des Mainstream. Bestes Beispiel, „hart aber fair“.
Die beste Freundin der Lebensgefährtin und ein Thema, das schon tausendmal durchgekaut wurde. Dazu nur zustimmend Meinungen eingeladen. Zur Krönung des ganzen, würde die LG gerade als kriminelle Vereinigung eingestuft.
Auch ansonsten nur Abkassieren und Vetternwirtschaft.
Wo ist denn die abweichende Meinung? Wenn überhaupt, dann nach 23 Uhr in Spartenkanälen. Von denen es auch genügend gibt.
ÖRR ja, aber beschränkt auf 2 Sender plus Regional Programme. Bezahlung nach Tarif des öffentlichen Dienst und auch die Altersversorgung dementsprechend.
Dann wird ein Schuh draus.
Der ÖRR ist nicht unabhängig.
„Und wer jetzt behauptet, ÖRR ist nicht unabhängig und Frei, verbreitet Verschwörungsmythen und Fakenews“
Blööök! Weil ich das sage, stimmt es! Unbedingt!! Alle doof außer Mutti!
„Und wer jetzt behauptet, ÖRR ist nicht unabhängig und Frei, verbreitet Verschwörungsmythen und Fakenews“
Ein zufällig vorbeikommendet Passant bestätigt das. 🙂
Beim MDR bedarf es Reformen, aber nicht wegen der Kosten, sondern des mangelnden Inhalts. Gleich mehrere Dudelsender mit flachem Programm braucht keiner, erstklassigen investigativen Journalismus, interessante Recherchen und gute, vielfältige Musik schon. Das können die privaten Sender nicht leisten, die öffentlich rechtlichen Sender könnten es , bringen aber noch immer z.B.“Staunachrichten“ für Autofahrer, die immergleiche Schlagermusik für Rentner und Wetter-Quatschnachrichten “ wann lässt sich die Sonne endlich blicken…“ (MDR) Das ist völlig aus der Zeit gefallen. Beim Funkhaus, Händelhalle den anderen Betonklötzen an der Spitze ging es vorwiegend um das Geld aus der öffentlichen Hand, das die Kassen des Baukonzerns füllt. Das hat relativ wenig mit den öffentlich rechtlichen Sendern zu tun, die in der Tat unabdingbar sind, dessen Programm es aber dringend qualitativ zu verbessern gilt.
„seinem Funkhaus in Halle (Saale) ist ein zentrales Element des wachsenden Medienstandortes Halle “
Wie kann der Standort wachsen, wenn in der Vergangenheit schon Sendungen abgezogen wurden.
Seit Herr Geier hier die Macht hat, da verlassen nicht nur Geschäfte den Standort Halle.
Ein Trauerspiel
Einiger Propaganda für die Ma*en. Ich lach mich schlapp.
Um den Standort Halle zu schließen, muss der MDR-Staatsvertrag geändert werden, sprich die Zustimmung im Landtag erreichen: da wäre vor allem aus Transparenzgründen interessant zu wissen, wie sich die direkt gewählten Halleschen Landtagsabgeordneten dazu positionieren: Albrecht (CDU), Tullner (CDU), Godenrath (CDU) und Keindorf (CDU) ?????
Das sind doch die Abgeordneten, die den Staatsvertrag nicht unterzeichnen wollten und immer mehr „Einsparungen“ fordern, ohne deren Grundlagen auch nur annähernd zu benennen, oder?
Die Abgeordneten sitzen in Magdeburg, die werden höchstens fordern, dass es nach Magdeburg statt Leipzig verlegt wird. Deswegen wird der Standort Halle trotzdem keine Zukunft mehr haben.
Für die Freie Meinungsbildung erstmal ein gutes Zeichen-
Wie schon vorher erwähnt, ist es Wahnsinn was man sich da leisten kann
So wie Banken und Versicherer das meiste aus dem Bürger herausbekommen, so ist es auch mit dem ÖRR so eine Sache mit dem Geld
Was hält dich bisher davon ab, dir eine Meinung „frei“ zu bilden?
Jetzt sag nicht der Rundfunkbeitrag. 😆
Alle Sender bringen die gleichen Nachrichten . Ein Funkhaus reicht für Mitteldeutschland .
Lange kein ÖR mehr gehört/gesehen?
Zustimmung, sehe ich ähnlich. Und was jetzt an Sputnik, MDR Jump etc. so journalistisch professionell sein soll, frage ich mich. Jeden Tag den ganzen Tag läuft der gleiche Einheitsbrei, Nachrichten enthalten fast immer denselben Inhalt über den Tag und sind teilweise aufgemacht wie für Erstklässler. MDR Info kann man davon ausnehmen, das ist der einzige „richtige“ Radiosender. Also Sputnik & Jump weg, der Rest kann bleiben, falls da noch etwas ist.
Was sollen den Radiosender wie Sputnik oder Jump anderes machen als Radio? Also Musik (Geschmäcker sind Verschieden), aktuelle Informationen wie Verkehr, Wetter, Nachrichten.
Halle wrackt ab.
Herr Geier, vielleicht gehen Sie auch lieber. Wir würden Ihnen als Dank auch einen Orden verleihen.
MDR Kultur kommt, soweit ich weiß, auch aus Halle.
Macht das Funkhaus platt. Ich persönlich höre mir Nachrichten nur von Vox News an.
MDR Kultur ist auch nach Leipzig gegengen.
Das Funkhaus verleiht der Stadt noch einen Rest an großstädtischem Flair. Nachdem schon Kaufhof weg ist, wäre die Schließung ein weiterer Schritt Richtung gesichtloser Trabantenstadt. Aber obwohl: Das geplante Zukunftszentrum kann die Lücke ja kompensieren.
Ich finde, dass das Funkhaus nicht mehr in die Welt passt. Laufend werden die Morsetasten betätigt , Code entschlüsselt und Antennen gekappt! Das nervt!.
Typisch Geier. Er wacht früh auf. LOL
Egal , dafür bekommen wir das Zukunftszentrum .
„wir“
Der OB hätte drum gekämpft, dass dad nich geschlossen wird. Der Bürgermeister jetzt wird sicher dad nicht schaffen, weil das Zukunftzentrum ihm dad Hirn vernebelt hat
„…..Aktuell gewinnen ,Lautsprecher‘ in sozialen Netzwerken, die in der Regel weder unabhängig noch professionellen, journalistischen Grundsätzen folgen, mehr und mehr an Raum. Der mdr trägt hier eine erhebliche und besondere Verantwortung….“
Soso. Geier hält dem MDR also für unabhängig und professionellen journalistischen Grundsätzen folgend.
Verrückt der Mann.
Soll sich lieber mal professionell um Halles Finanhen kümmern, was sein Job ist und was er seit Jahren regelmäßig vergeigt.
Richtig muss es heißen:
„Aktuell gewinnen ,Lautsprecher‘ in sozialen Netzwerken und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen, die in der Regel weder unabhängig noch professionellen, journalistischen Grundsätzen folgen, mehr und mehr an Raum. Der mdr trägt hier erheblich dazu bei.“
Genau so isses.
Ja, sie müssen die Standorte schließen, Musik sind eh immer die gleichen vier Songs, jetzt spart an den Standorten dann wird vielleicht die GEZ geringer.
Halle entwickelt sich , aber leider in die abwärtsspirale!!
Wer will da noch in Halle bleiben
Bezirk Halle einst ein stolzes Flaggschiff der Chemie Industrie, heute sieht man nur noch Verwahrlosung und dreckige und dunkle Ecken.
Medien Standort, das ich nicht lache , was ist denn bis jetzt geleistet worden ,nur immer höhere Rundfunkbeiträge. Wir bezahlen doch nur damit die Spitze mit hohen Pensionen wie Frau Professorin mit 17000€ im Monat.
Wie recht Sie doch haben. Wir waren mal Flaggschiff aber der Mast wurde gekürzt und von der “ Ampel“ gebrochen! Daran sieht man aber auch, dass das „Volk sind wir “ vorbei ist! Wir haben uns widerstandslos von diesen vermeintlichen “ Brüdern und Schwestern “ einlullen und manipulieren lassen! Es wird Zeit dies zu verändern, sonst geht unser Land vor die Hunde.
schaltet den roten Sender doch endlich ab
Ich denke, der MDR wird sich schon sehr bald in den Popo beißen. Wenn das Zukunftszentrum erstmal steht und jeden Tag die Hunderten-Touristen, Tausende von Euros in Halle lassen, wäre bestimmt auch eine erhebliche Anzahl an Personen und Euros im Fan-Shop beim MDR angekommen. Tja…
Was hast du gefrühstückt?
Geier soll sich bitte zurück in sein Wessikaff bewegen – niemand hat den hier gewählt, dieser inkompetente Vogel ist versehentlich ins Amt gefallen, wie der Ministerpräsident von Thüringen!
Du hast in den letzten 30 Jahren nichts erreicht. Immer nur verloren, versagt und daneben gelegen. Das geht doch nicht spurlos an dir vorbei.
Kennen Sie den Adressaten Ihres Beitrages? Worauf stützt sich Ihre Einschätzung über die Lebensumstände von „Auf Wiedersehen“?
Ansonsten verstehe ich diese Belohnung nicht.
Beleidigung Muss es heißen. Sorry
„… zentrales Element des wachsenden Medienstandortes Halle (Saale)“
… bitte was?
Wen/was meint er denn damit?
Halle ist die Call-Center-Hauptstadt Deutschlands mit hunderten, unterforderten Arbeitnehmern.
Also viel Potenzial für den wachsenden Medienstandort.
Aus welchem Keller „Weiter viel Spaß mit Sarah und Lars“ gesendet wird, ist doch nun wirklich egal. Dieser gekünstelte Humor der beiden ist so überflüssig wie ein Kropf. Dudelfunk, der nirgendwo anecken will – das sollte nicht die Aufgabe eine öffentlich-rechtlichen Hörfunksenders sein. Jump ist durch jeden anderen Privatsender ersetzbar, ohne dass man etwas vermissen würde.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Richtig, weg mit diesen elenden Versagern
Zum Glück gibts in der Großen Ulrichstraße und im Unterberg noch jeweils ein sehr aktives Funkhaus während aus der Gerberstraße nur noch der letzte Dreck kommt. Wenn man mal überlegt, wie viel Action dort 2000 noch herrschte im gläsernen interaktiven SPUTNIK-Studio oder das damals neue JUMP FM mit prominenter Besetzung. Heute dudelt nur noch der Rechner, die Nachrichten kommen als Audiofile aus Leipzig. Möglichst billig solls sein und so klingts auch, da ist es egal ob der Senderechner und die manische Vani die ihn fehlerhaft bedient in Halle oder Buxtehude steht.
„Wenn man mal überlegt, wie viel Action dort 2000 noch herrschte im gläsernen interaktiven SPUTNIK-Studio oder das damals neue JUMP FM mit prominenter Besetzung.“
Damals konnte man sicherlich noch das Geld der Beitragszahler verschwenden, wie man wollte, ohne dass die Öffentlichkeit etwas davon erfuhr. Die Zeiten haben sich zum Glück geändert, die derzeitige wirtschaftliche Lage und die öffentliche Meinung zwingen den ÖRR endlich zum Sparen.
„Heute dudelt nur noch der Rechner, die Nachrichten kommen als Audiofile aus Leipzig.“
Man nutzt halt die Möglichkeiten der Digitalisierung und spart damit noch Geld ein. So gesehen ist das eine wirklich gute Sache.
Öffentlich-rechtliche Nachrichten haben live und von den eigenen Wellenredakteuren zu sein! Ein Armutszeugnis für MDR JUMP. Keine andere ARD-Welle verarscht ihre Hörer so.
Was ist wenn es wieder eine Lage wie am 09.10.19 gibt? Nicht mal Notstrom haben die in Halle… Wo fließt das ganze Geld hin?
„Öffentlich-rechtliche Nachrichten haben live und von den eigenen Wellenredakteuren zu sein!“
Wenn das aus eigener Tasche bezahlt wird gerne. Auf Kosten der Beitragszahler sollte so ein Luxus nicht sein.
„Was ist wenn es wieder eine Lage wie am 09.10.19 gibt?“
Über den Terroranschlag habe ich damals zuerst von privaten Medien erfahren. Für so etwas braucht es den ÖRR nicht.
„Wo fließt das ganze Geld hin?“
In die fetten Pensionen der ÖRR-Mitarbeiter.
Aber der allseits verehrte Herr Geier, das verkannte Genie, hat doch bald sein Zukunftszentrum! Das stellt doch wirklich alles in den Schatten. Und Platz für Soran XXL wird auch benötigt. Im ehemaligen Galeria kommt ja sicher bald ein Döner-Paradies rein.
Es ist nur konsequent, die Koffer zu packen. Wer will schon aus einer Hölle senden.
Du bist jeden Tag hier. Jeden Tag.
Hölle Saale? Klingt für sich nach einem heißen Urlaubsort! Vielleicht solltest du das als nächstes Reiseziel in Betracht ziehen? 😄✈️