“Schluss mit Warten, Gras in den Garten!” – Marihuana-Demo durch Halle am 7. Mai
Am 7. Mai von 14 bis 18 Uhr findet in Halle (Saale) der “Global Marijuana March” statt. Unter dem Motto “Schluss mit Warten, Gras in den Garten!” geht es nach einer Auftaktkundgebung auf dem Marktplatz durch die Innenstadt. Zu der Demo ruft der Deutsche Hanfverband Halle-Saalekreis auf.
Nachfolgend die Forderungen des DHV-Dachverbandes:
„Die deutsche Bundesregierung hat angekündigt, Cannabis legalisieren zu wollen. Nach jahrzehntelanger Diskriminierung, Stigmatisierung und staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten scheint es so, als könnte endlich Vernunft in die deutsche Politik einkehren. Doch wie genau soll das neue Gesetz aussehen? Und wie viele hunderttausend Strafverfahren müssen wir noch ertragen, bevor es in Kraft tritt?
Wir fordern:
– Sofortige Entkriminalisierung: Keine Strafverfahren mehr wegen geringen Mengen
– Eigenanbau muss legal werden: Es ist nur eine Pflanze!
– Vergangenes Unrecht aufarbeiten: Amnestie für gewaltfreie Cannabisdelikte
– Führerscheinrecht anpassen: Realistische Grenzwerte einführen
Gemeinsam mit Gruppen in vielen Städten in Deutschland und weltweit wollen wir daher zum Global Marijuana March auf die Straße gehen. Kommt mit und zeigt eure Meinung – Bunt, vielfältig und laut.“
ganz ehrlich, ich bin bei vielen punkten hinsichtlich „weicher drogen“ durchaus entspannt und gehe da auch mit einigen forderungen mit.
absolutes nogo ist allerdings, genau wie alk, freigrenze im strassenverkehr …
berauscht, egal wie, hat man da einfach nix verloren …. null toleranz
👍sehe ich genauso
Es ginge wohl mehr um die messbaren Restmengen, die schon lange nicht mehr wirken („bekifft“) aber im Labor noch nachweisbar wären. Wie beim Alkohol: gemessene 0,001 Rest-Promille machen sicherlich schon lange nicht mehr fahruntüchtig, wären aber bei 0 Promille-Grenze juristisch trotzdem zu viel.
Ach ja: man nehme auch den frei erhältlichen Hanftee aus dem Drogeriemarkt, mit „sehr geringem THC-Gehalt“ (nicht „ohne THC“) – in der Kontrolle sollte dieser „Trinker“ dann nicht wegen unwirksamer THC-Minimalwerte kriminalisiert werden.
Die jetzigen Regelungen, angewandt auf den Alkoholkonsum, würden bedeuten, dass Du nach der Geburtstagsparty mit Deinen Kumpels und einer Kiste Bier zwei Wochen lang nicht Auto fahren dürftest. Das ist natürlich komplett irre, wird aber merkwürdigerweise akzeptiert.
Da haben wir das wahre Gesicht der Jugend.Kiffen und dämliche Parolen.
Ich frage mich, ob die Begründung „medizinischer Nutzen“ nicht eher ein Schein-Argument ist, um einfach nur „high“ zu sein. Dann doch so ehrlich sein und sagen „ja, wir nehmen es als Genussmittel, so wie Manche Alkohol trinken.“ Ich bin da auch relativ entspannt bei dem Thema, weil was Alkohol anrichtet, sieht man in der Stadt ja zu Genüge, aber am Steuer sollte es ne Null Toleranz geben.
„Ich frage mich, ob die Begründung „medizinischer Nutzen“ nicht eher ein Schein-Argument ist, um einfach nur „high“ zu sein.“
Da ist was dran.
Außerdem mal ehrlich: wer kann sich selbst beschränken, wenn er die vormals illegallisierte Droge nun ständig verfügbar hat und sie überall straffrei konsumieren kann? Da werden bestimmt erstmal ordentlich Kifforgien in öffentlich Parks gefeiert.
Wär das schlimm?
Solange es friedlich bleiben würde nicht. Aber ich befürchte, daß dadurch das Mindestalter für den Erstkonsum von Gras nochmal deutlich nach unten geht. Neurologische und entwicklungspsychologische Forschungen wollen bei sich noch im Wachstum befindlichen Gehirnen, also alles was unter 18 ist, negative Entwicklungseffekte durch Cannabiskonsum nachgewiesen haben.
Ob du nun Kifforgien in Parks hast oder die Besäufnisse unserer Goldstücke mit anschließendem Polizeieinsatz und RtW an den entsprechenden Plätzen (Steinweg … etc.) macht dann keinen Unterschied. Bier und Schnaps wird ja auch ohne Einschränkungen verkauft – da hat auch keiner den Mut und sagt „nee, an euch verkauf ich das nicht, wenn ihr danach vor meinem Laden rumlungert und die Leute anmacht.“
Solange wie andere Leute nicht belästigt werden, kann jeder tun, was er will.
Wenn also im Park, abseits der Wege, eine kleine Gruppe Kiffer sitzt, die sich einen durchziehen und anschliessend ihren Müll wegräumen ist das i.O.
Schlimmer sind da die Alkis am Bahnhof, die laut rumgrölen, überall liegen leere Bierflaschen, etc.
Es stellt sich natürlich immer die Frage, warum Alkohol bei Einbrüchen, Überfällen, etc. strafmindernd bewertet wird, während es im Strassenverkehr strafverschärfend ist.
Meines Erachtens wäre es das Beste, Drogen aus dem öffentlichen Raum weitestgehend zu verbannen, ebenso die Werbung zu verbieten, Dealer einzukassieren.
Was wer zu Hause macht, ist seine eigene Sache.
Es sollte eine Art Hemmschwelle aufgebaut werden, in dem Sinne, daß jedem klar gemacht wird:
„Leute, wenn ihr kifft oder sauft und geht dann in die Öffentlichkeit, dann habt ihr euch zu benehmen.“
Das heißt, kein Autofahren, niemanden Anpöbeln, kein Rumgrölen, keine Scheiße bauen.
Und wer sich daran nicht hält, kriegt eben vom Ordnungsamt oder der Polizei einen auf die Mütze, z.B. eine Ordnungsstrafe von 100 €.
So krank das Land, so krank die Leute! Wird von Tag zu Tag bekloppter hier. Wann ist eigentlich dieser „Global free Gummibears-Day“? Hätte da ein schmissiges Motto. „Freiheit für die Gummibärchen-Nieder mit den Plastiktuten!“ Ah ja, allen Betroffenen meine besten Genesungswünsche. Ehrlich!
„– Eigenanbau muss legal werden: Es ist nur eine Pflanze!“
Tollkirsche oder Engelstrompete sind auch nur Pflanzen.
„Tollkirsche oder Engelstrompete sind auch nur Pflanzen.“ Richtig, allerdings mit dem kleinen, aber wesentlichen Unterschied, dass Du nicht die Polizei mit Durchsuchungsbefehl im Haus hast, wenn die Engelstrompete in Deinem Garten wächst.
Das war nicht der Inhalt meines Kommentars. Nur weil irgendwas „nur eine Pflanze“ ist, ist es noch lange nicht harmlos.
Musst es dir doch nicht ins Haus holen.
Im Prinzip ist eine Freigabe ja zu begrüßen.
Dann wird das Zeugs nicht mehr illegal und mit großem Kosten- und CO2-Aufwand von Marokko über Spanien nach Deutschland geschmuggel, sondern da setzt sich einer ein Pflänzchen in den Garten, ab und zu giessen, und das wars.
Allerdings schiessen sich diese Legalisierungsbefürworter häufig selber ins Knie und merken das gar nicht.
Auf Hanf-Demos (man google das mal) laufen häufig Leute rum, die einen verlotterten, heruntergekommen Eindruck machen, wie z.B. Punker.
Wenn das ein bürgerlicher Mensch sieht, oder eine brave Mutti mit Kind, die kriegt erstmal einen Schreck und zieht ihr an die Seite, damit es Abstand zu den Typen hat. In dem Sinne betreiben die Hanfbefürworter eigentlich eine Anti-Demo, ohne das zu wollen.
Das obige Foto ist damit nicht gemeint, die meisten von denen sehen relativ „anständig“ aus, entsprechen also nicht dem klassischen Kifferklischee.
Interessante Gestalten auf dem Foto!🤣🤣
Bei dem Thema bin ich irgendwie gespalten.
Einerseits ja aber andererseits nein.
Vielleicht sollte man diese Leute erstmal verhaften und die Personalien aufnehmen, andererseits könnte man diese später wieder löschen.
Ich trinke lieber weiter mein Bier und Schnaps vor und im Stadion.
Alles legal und entspricht der Norm.
Lesagilirum..heu lisagerium… Zagiler… Oh man…
Cannabis nicht gefählich ?
Wenn die Jungs haben nix anderes zu tun, und mama bezahlt .. ich verstehe warums dauert 8 jahren ein abschluss zu bekommen, wenn…
Liebe Grüsse an alle, Kiffer oder nicht.
Anhand Ihrer Rechtschreibung würde ich mal vermuten, dass von den 8 Jahren, die Sie in der Schule verbracht haben, bestimmt 2 Ehrenrunden dabei waren.
Irrtum ! Der nette Herr Didou ist nicht von hier !
Danke 😊 Ich gib mir Mühe aber es reicht nicht..
Für die Jungs ich empfehle zu vermeiden alle drogen, vor allem alle echte Toxisches wie hero, coke, crack, met, es endet sehr schnell am schlimmste. So hande weg , Spass ist woanders, take Care Jungs 🙋
Die sehen schon bekifft aus