Schöpfkelle: Stadträte sollen nach Corona-Krise über restliche Mittel entscheiden

Aktuell gibt es Aufregung um die Schöpfkelle in der Silberhöhe. Die Einrichtung bekommt vorerst 30.000 Euro für dieses Jahr von der Stadt, und damit mehr als ein Drittel weniger als bisher.
Bei dem Geld handelt es sich erst einmal um einen Teilbetrag, sagt Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales. „Aufgrund der Tatsache, dass der Sozial- und Gesundheitsausschuss noch nicht über die Fördermittel-Vergabe beraten konnte, hat die Stadtverwaltung erste Teilbeträge bereitgestellt, in Abstimmung mit der Stadtratsvorsitzenden und den Fraktionsvorsitzenden. Um das Bestehen von Begegnungs- und Beratungsmöglichkeiten im Wohnumfeld zu sichern, wurden die bestehenden Projekte nach Standorten geprüft. Der Schöpfkelle wurden zunächst 30.000 Euro bewilligt.“
In seiner nächsten Sitzung nach Ende der Sitzungsunterbrechungen durch die Corona-Krise werde der Ausschuss zu den Fördermitteln beraten. Insgesamt bekommt die Schöpfkelle 108.632 Euro.“ Die Summe basiert auf den von den Fraktionen prognostizierten Mehreinnahmen, die eingehen müssen“, so Brederlow.
Das hätten die Gackerhühner vom Stadtrat, speziell Fraktion Mitbürger und PARTEI, durch ein einfaches Telefonat herausfinden können. Info-Pingong über die Medien und ein bissl Wiegand-Bashing sind aber eher die bevorzugten Instrumente. Hauptsache Wichtigmachen.
Besonders der Tom, der immer etwas schwülstig redet, ist gaaaanz wichtig.
Man merkt jetzt halt, dass man als Stadtrat keinerlei Kompetenz hat, um eine echte Krise zu managen. Der Großteil kann nur laut krakeelen und unter der Gürtellinie angreifen. Wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen, dann ist grundsätzlich ein anderer (Wiegand) schuld. Es wird Zeit, dass diese dummen Machtspiele aufhören. Der hallische Filz zeigt sich hier eindeutig.
Der Stadtrat soll auch keine Krise managen! Der Stadtrat hat im Wesentlichen eine die Aufgabe das Handeln der Verwaltung zu prüfen und kann eigene Vorschläge einbringen.
Ich verstehe das Bashing hier immer nicht, wenn man keine Ahnung hat.
Stadträte sind Ehrenamtler und keine Verwaltungsmitarbeiter. Und wenn die Verwaltung nicht transparent arbeitet, was vor allem im direktem Zusammenhang mit Büro OB vor allem regelmäßig geschieht, dann muss man sich über die Reaktionen nicht wundern!
Nicht die Räte müssen hinterher telefonieren, sondern die Verwaltung hat im Vorfeld solche Entscheidungen zu kommunizieren. Weshalb soll die Fraktion Mitbürger bei jeder Entscheidung im OB Büro anrufen?
Der einzige Filz, welcher existiert ist das Umfeld OB/PG und Hauptsache Halle’s Pseudopromitruppe.
Was ihr hier schreibt ist nur SPAm oder besser noch purer Trash.
Oh, ein getroffener Hund. Wauhuuuu, Wahuhuhuuuuuu! Dieser Rat ist ein Haufen von profilneurotischen Nichtskönnern. An der Aufgabe, die Du formuliertest, nämlich „Der Stadtrat hat im Wesentlichen eine die Aufgabe das Handeln der Verwaltung zu prüfen und […]“, sind diese Glanzleuchten und Volldenker bisher immer gänzlich gescheitert. Ohne Ausnahme.
Mir unerschließlich bleibt, wie man diesen Haufen Vollluschen noch verteidigen kann.
Und auf den OB bashen, das ist ja wohl Spezialität der Ratskasper. Was Trash angeht: höre Dir doch einfach mal eine Stadtratssitzung an. Mähhh, Mähäääää, Määäähhhh!
Es ist gut und richtig, dem Stadtrat zu spiegeln, was er letztlich ist: ein dauerbashender Krawallverein.
>> sondern die Verwaltung hat
>> im Vorfeld solche Entscheidungen
>> zu kommunizieren.
OK. Machen wir. Wir fluten Euch mit jedem kleinteiligen Mist. Also wirklich: dümmer geht es immer!
Und die Geschäftsstellen antworten umfangreich!
Wenn die Verwaltung wenigstens wichtige Änderungen im Handeln kommuniziert, würde dies schon reichen. Meistens sind es doch, wie in diesem Falle Mißverständnisse.
„Die Summe basiert auf den von den Fraktionen prognostizierten Mehreinnahmen, die eingehen müssen“, so Brederlow.“
Wenn nicht unser toller Stadtrat immer nur imaginäre Mehreinnahmen verteilen sondern mal einen echt ausgeglichenen Etat leben würde, würde so was auch nicht passieren. Aber immer schön das Fell des Bären verteilen, bevor er erlegt wurde.
Vielleicht kommt es nach Jahren auch mal beim Stadtrat an: Halle ist PLEITE. Schlimm genug, daß nie über die Rückzahlung der immensen Schulden nachgedacht wird, schön die Last auf die Schultern der zukünftigen Generationen legen. Aber noch schlimmer ist, daß der Rat den Hals trotzdem nicht voll bekommen kann und noch Gelder verteilt, die gar nicht da sind. Das ist mindestens groß fahrlässig.
…“PROGNOSTIZIERTE MEHREINNAHMEN“… – Welche???
…“die eingehen MÜSSEN“… – Woher??? Und was, wenn die nicht eingehen???
Wie, nicht eingehen?? Die MÜSSEN!! Steht doch klar im Text. Wenn nicht, war der politische Gegner schuld. Oder der OB. Oder beide. Oder Corona. Das kann jetzt eh für alles herhalten.
Die Kandidat*innenliste der neuen Wählervereinigung „Finanzpolitische Klugscheißer“ dürfte witzig werden. Eibacke
@Maik, ich hoffe mal, du arbeitest nicht wirklich in der Verwaltung. Wenn die Schöpfkelle „Mist“ für dich ist.
Also die Innenliste mit Kandidaten haben wir fertig. Ob wir sie nach draussen geben wissen wir noch nicht. Das entscheidet die PARTei. Aber soviel sei verraten: *Innen-Schreiberlinge wie Du stehen nicht zur Wahl!
Über die Aufgaben der Stadträt*innen scheint es hier ja ziemlich viele Unklarheiten zu geben. Jedenfalls bei den Kommentarschreibern.
Der Stadtrat beschließt den Haushalt und wacht über seine Umsetzung. Das ist gesetzlich so geregelt. Die Stadträte haben das Recht,Fragen sn die
Verwaltung zu stellen. Die Wähler*innen werden über all das informiert, damit sie sich eine Meinung bilden können. Also haben die fragenden Stadträt*innen alles richtig gemacht. Gefällt den Feinden der Demokratie nicht so. Die finden den Unsinn der bei den sogenannten Montagsdemonstrationen abgesondert wird besser. Und dieses Niveau zeigen sie auch hier.
Schön, dass sich immer noch Idealisten finden, die an das System der Repräsentation glauben. Da die aber inzwischen in Dtschl. die Minderheit darstellen, müssen wir deren klugscheissende Kommentare einfach nur ignorieren.
Glaubst Du wirklich, was Du hier schreibst? Noch nie den Stadtrat angeschaut, oder? Gut, was solls. Schreibe hier ruhig die nächsten 250 Seiten aus Deinem Sozialkundelehrbuch ab. Wir machen derweil Politik. Und zwar ohne „Vertreter“ aus dem Schnarchladen „Stadtrat“.
Ihr macht Politik? Ich hätte gerne ein konkretes Beispiel! !