„Schützen Sie sich bestmöglich“: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt rät zu Grippeschutzimpfung

Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst und Winter rät Dr. Jörg Böhme zur Grippe-Schutzimpfung. Der Stendaler Hausarzt und Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) erklärt, warum:
Warum sollte sich der Einzelne impfen lassen?
Die Influenza, so der Fachausdruck für die Grippe, ist nicht zu unterschätzen. Hohes Fieber, Husten oder Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, starke Kopf- und Gliederschmerzen – die typischen Symptome also – stellen sich innerhalb kürzester Zeit ein. Eine Influenza kann die Betroffenen bis zu Wochen außer Gefecht setzen und bei besonders schweren Verläufen sogar zum Tod führen. Das unterscheidet die Grippe auch von einer Erkältung. Natürlich beeinflussen Husten und Schnupfen das Wohlbefinden. Aber bei einer Grippe sind die Beschwerden viel gravierender.
Darum rate ich: Schützen Sie sich bestmöglich vor der Grippe – lassen Sie sich bei Ihrem Arzt des Vertrauens impfen.
Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?
Eine Grippe-Schutzimpfung ist besonders wichtig für Personen ab 60 Jahren, Schwangere, chronisch Kranke und Personen in Einrichtungen mit starkem Publikumsverkehr. In Sachsen-Anhalt können alle Personen, die es wünschen, gegen Grippe geimpft werden – unabhängig vom Alter.
Warum ist es so wichtig, diesen Impfschutz jedes Jahr zu erneuern?
Die Influenzaviren sind sehr wandlungsfähig. Deshalb wird der Impfstoff jedes Jahr an die aktuell zirkulierenden Virus-Varianten angepasst. Und darum sollte sich der Einzelne jährlich in seiner Arztpraxis erneut eine Grippe-Schutzimpfung geben lassen.
Nee, danke.Lass mich schon seit über 10 Jahren nicht mehr impfen
warum?
Was einen nicht umbringt macht nur härter.
Ich lasse mich impfen! Jedes Jahr!
Impfungen seit 60 Jahren bestens vertragen. Gegen Corona wurde ich 3 mal geimpft. Verzichte zukünftig darauf. Die Grippeschutzimpfung ist mein Favorit!
Ein gesundes Immunsystem ist der beste Schutz.
Ein Schutz ja, aber nicht der beste.
Dein Immunsystem kennt nicht alle Feinde, die es bekämpfen muss, ein paar mehr Informationen schaden manchmal nicht.
Sind sie medizinisch so bewandert, dass Sie es abschätzen können, ob sie ein gesundes Immunsystem haben ? Wird schon einen Grund haben, warum die Lebenserwartung der Menschen vor den Impfungen so niedrig war.
Du bist wohl noch sehr jung und dynamisch.
In der DDR-Schule hieß es, dass am (über) nächsten Tag geimpft wird. Da hat sich bei uns kaum jemand dagegen gestemmt. Und dann antreten, Oberkörper oa Körperteil freimachen. Gab den Piks bzw bei Polio die Schluckimpfung.
Wer mal erkrankte Menschen (oft noch Kinder), wie die ‚verkrüppelt‘ waren, dem hats meist gereicht.
Sicher haben sich die Behandlungen auch verbessert, aber noch besser ist’s, nicht krank zu werden.
Wenn man die Berichterstattung über das Coronavirus verfolgt hat, wie oft das sich verändert und angepasst hat (schlaues Kerlchen).
Wer die Berichterstattung über das Coronavirus verfolgt hat, wie schnell sich das verändert und angepasst hat.
Sicher hats auch Menschen erwischt, die die Impfung nicht vertragen haben. Wie hätten diedi dann eine Infektion verkraftet? Oft enthalten doch die Impfstoffe abgetötete Virenbestandteile, gegen die der Körper Abwehr aufbauen soll.
Die Grippeimpfung schützt nur gegen die Virusgrippe, nicht gegen ein gelegentliches Hatschi.
Erledigt