Schwerpunktkontrollen der Polizei in Halle bei Auto- und Radverkehr: rund 250 Verstöße

Keine Antworten

  1. Itzig sagt:

    Es ist doch recht merkwürdig, dass die aktiven Verkehrsverstöße geahndet werden. An die„passiven“ Verstöße, wie die Fahrzeuge mit defekten Motoren (Rauch und Lärm) und die lauten Radio’s nach 22.00 Uhr, geht niemand heran. Alle Einwohner,die an diesen Verkehrstangenden unserer Stadt leben, können das bestätigen.

    • Frag ja nur. sagt:

      Welche Lieder schallen denn so laut aus den Autoradios? Wird vielleicht sogar mitgesungen? Die falschen Texte?
      Sind die Autos bzw. Motoren wirklich defekt oder wurde viel Geld in das Tuning investiert? Warum sprichst du für alle dort lebenden Einwohner? Was würde denn bei einer aktiven Erhöhung der Lautstärke eines Autoradios passieren? Fragen über Fragen.

      • @Vollhonk sagt:

        Das Zauberwort heißt „Emissionen“. Diese stören und sind deshalb gesetzlichen Regeln unterworfen. Das OA hat aber keine Lust, die Gesetze durchzusetzen. Hast du es jetzt endlich kapiert?

  2. Rentner sagt:

    Sicher sind ‚einspurige‘ gemeint!
    Und in der Geiststraße hätte die Stadt viiiiiel weniger Probleme, wenn sie da das Parken für Fahrzeuge, die breiter als 1,40 sind, verboten hätte! Übrigens ist ein Schotter-Parkplatz am Beginn, und einige Grundstücke haben eine Einfahrt und da ggf eine Parkmöglichkeit für die Bewohner.

  3. Carsten sagt:

    Top👍 viel mehr mal Fahrrad wo sie nicht hingehören gerade Nachts und ohne Licht Auto kontrollieren mit Handys am Steuer . Das wie eine Seuche!

  4. We sagt:

    Hoffentlich werden auch einmal Radfahrer und deren Fehlverhalten beobachtet

  5. Polizei kein Vorbild sagt:

    In der Geiststraße halten manche das Überholverbot einspuriger Fahrzeuge lediglich für eine Empfehlung.

    Auch von Polizeifahrzeugen wurde ich als Radfahrerin seit Bestehen dieses Verbotes bereits mehrmals überholt. Und es sah jedes Mal nicht nach einem dringenden Einsatz aus. 🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.