Sechsmal täglich wird in Sachsen-Anhalt gezündelt, Halle liegt bei Brandstiftungen vorn im Land

Im ersten Halbjahr hat es in Sachsen-Anhalt 1.035 vorsätzliche Brandstiftungen gegeben. Die Stadt Halle (Saale) liegt mit 228 Fällen vorn, es wird hier also im Durchschnitt mehr als einmal am Tag gezündelt. Im Landkreis Jerichower Land sind es 23 Fälle gewesen.
Über die Zahlen für das Land berichtet die Volksstimme. Demnach hat die Zahl der Brandstiftungen im ersten Halbjahr schon zwei Drittel des Vorjahres erreicht. „Durch den Lockdown im vergangenen Jahr fehlte offensichtlich die Tatgelegenheit zum Zündeln“, sagt Michael Klocke vom Landeskriminalamt LKA der Zeitung.
Aufgeklärt wird nur jede dritte Brandstiftung. Bei den Sachbeschädigungen durch Feuer ist es jede fünfte Tat. Die meisten Spuren sind entweder durch das Feuer und spätestens vom Löschwasser zerstört.
Häufigste Motive sind laut Volksstimme „Vergnügen am Feuer“, Rache oder wirtschaftliche Interessen (Versicherungsbetrug). Fast 90 Prozent der Brandstifter sind männlich, die Mehrzahl ist im Erwachsenenalter.
Halle liegt nicht nur bei Brandstiftungen ganz weit vorn, sondern auch bei Fahrraddiebstählen und Gewaltkriminalität und….
Damit gewisse Kreise diese Tatsachen nicht infam ausnutzen brauchen wir…riiiichtig noch mehr Geld im Kampf gegen Reeechts. Und mehr Verkehrskontrollen. Klar doch.
Auf keinen Fall benötigen wir eine fähige Polizei und einen Fachbereich „Sicherheit“ die ihren Job machen.
Halle ist endlich mal auf den ersten Platz!
Naja, eigentlich traurig.
Magdeburg! Magdeburg!
Wenn wundert es schon, dass es in der Hölle öfters brennt…
Die Polizei macht anständig ihren Job.
Wo es hapert sind die Justiz, die geltende Gesetze nicht anwendet (man könnte auch sagen: die korrupt ist) und auch an mangelnden Gesetzen. Nachts durch die Gegend schleichen, Wände besprühen und Autos abfackeln ist heimtückischer Vandalismus und gehört bestraft wie Einbruch.
Also ich habe es noch nirgends in Halle brennen gesehen.
Der Stadt sind keine Probleme bekannt!