SOS: Straßenbahnen in Halle erhalten Notfallsprechanlage

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, testet ab Montag, 10. Oktober 2022, mit zwei Fahrzeugen des Typs MGTK neuartige Sprechanlagen, die Fahrgästen im Notfall per Knopfdruck einen direkten Kontakt mit dem Fahrpersonal der Straßenbahn ermöglichen. Die beiden Fahrzeuge wurden dazu in den letzten Tagen mit Notfallsprechanlagen ausgerüstet. Die zwei Bahnen werden zunächst vorrangig auf den Straßenbahnlinien 1, 2, und 3 sowie auf den Linien 9 und 10 im Einsatz sein. Nach Abschluss des Probebetriebs sollen alle Fahrzeuge des Typs MGTK bis Ende 2023 mit Notfallsprechknöpfen ausgestattet sein. Die HAVAG setzt damit gesetzliche Vorgaben um.
Wie funktioniert es?
In Notfallsituationen können Fahrgäste per Knopfdruck direkten Sprechkontakt mit unserem Fahrpersonal aufnehmen. Nach Auslösen des Rufes durch den Fahrgast wird dieser im Fahrerstand signalisiert, so dass unsere Fahrerinnen und Fahrer beim nächsten Halt das Gespräch führen und somit schneller Hilfe leisten können. Die Notfallsprechanlagen sind ausschließlich in Notsituationen zu betätigen. Der Missbrauch der Notfalleinrichtungen wird, analog der widerrechtlichen Betätigung der Notbremseinrichtungen oder Türnotentriegelung, verfolgt und bestraft.
Die Notfallsprecheinrichtungen sind an den großen Fahrgasttüren angeordnet und werden auch durch die in den Fahrzeugen befindlichen Videoanlagen überwacht.
Ausrüstung aller Fahrzeuge bis Ende 2023 geplant
Die Ausrüstung unserer Straßenbahnen des Typs MGTK mit Notfallsprechanlagen ist aufgrund einer gesetzlichen Verordnung bis Ende 2023 vorgeschrieben. Die Ausrüstung der Fahrzeuge dieses Typs erfolgt nach Abschluss des Probebetriebes daher im Laufe des ersten Halbjahres 2023.
Werden die Fahrer-innen, im Fall von Unfreundlichkeit, ebenfalls bestraft?
Hauptsache nach betätigen des Knopfes kommt kein durchgedrehter Fahrer hinter, der raufen will…😁
Was ist eigentlich daraus geworden?
Dann gibt es wenigstens immer neue Videos 😉
Ich finde das toll.
Im besten Deutschland aller Zeiten gibt es eigentlich keine Notfälle.
Schon mal was von einem Herzinfarkt oder Schlaganfall gehört? Vlt. rettet diese Anlage mal Dein Leben!
Manche haben durch massive Gewalteinwirkung auf den Schädel einen Herzinfarkt bekommen.
Kennst Du die Story?
Gibt ja auch keine Insolvenzen.
…dann gibt’s bald Tageszeiten da werden dann überall Bahnen stehen damit sich das Personal um die Opfer diverser Straftaten kümmert…
Du bist bestimmt so ein „AfD-Fuzzi“, der es gerne sieht, dass es Deutschland schlecht geht.
Würde es Dummland gut gehen würde, würde es keine… geben. Von daher hast Du wieder alles Falsch gemacht.
Zieh doch nach Russland du Ostblock Kind
Du Kind wohnst im Osten.
Bei Herzinfarkt und Schlaganfall hilft kein Notfallknopf sondern schnelle Hilfe durch die Mitfahrer. Und diese können schneller den Rettungsdienst mit ihren Handys rufen ( und den Nothalt auslösen) als wenn erst der Fahrer an der „nächsten“ Haltestelle anhält und hinterkommt um zu gucken was los ist und Gespräche führt. Aber ein Passagier welcher bedrängt, geschlagen oder Beraubt wird, der könnte natürlich wenn er dazu noch in der Lage ist, den Knopf drücken. Oder wenigstens ein anderer Mitfahrer falls nicht der/die/das Täter*in*chen nicht vor dem Knopf steht und niemanden hin lässt.
Asylanten rausschmeissen, dann braucht man diese Anlage nicht. 😉👍
möglicherweise wird ja der Knopf für dich gebraucht ?!
Das hätte man 1989 wirklich verhindern müssen….
Mauer wieder bauen, und dich wieder dahinter verfrachten….
Das wäre der genialste Trick
Durch Missbrauch einiger besoffenen Fahrgäste wird die Fahrkonzentration des Fahrers negativ beeinflusst .