Spielplatz auf der Würfelwiese ist marode

Der Spielplatz auf der Würfelwiese in Halle ist vorerst gesperrt. „Bei einer Begutachtung wurden Schäden an den tragenden Konstruktionen der Spielgeräte festgestellt“, sagt René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt. „Die Informationen zum konkreten Reparaturbedarf liegen in der kommenden Woche vor.“ Erst danach könne man Aussagen treffen, wie lange die Anlage gesperrt bleibt.
Wegen ähnlicher Gründe musste auch schon der Spielplatz am Tulpenbrunnen abgesperrt werden.
Hierzu mein ähnlicher Kommentar wie zum anderen Spielplatz….da hat die Stadt durch Corona wochenlang Zeit die Spielplätze auf Vordermann zu bringen, aber es wurde nichts gemacht. Ein absolutes Versagen der städtischen Entscheider zu Lasten der Kinder. Sehr traurig!
Nur weil einige Leute in Kurzarbeit sind, heißt das nicht, dass alle auf einmal mehr Zeit haben. Und auch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben Familien mit betreuungsbedürftigen Kindern und müssen alles gleichzeitig abdecken, oder denkst du, da arbeiten nur Roboter?
Stimmt, Home-Office war ja wichtiger. Und ohne die hirnlose Krippenschließung hatte man die Zeit gehabt.
Vorerst!? Der Spielplatz ist schon seit mindestens einem halben Jahr gesperrt. Ein neues Bauteil steht da schon ewig. Marode wird es, wenn man es verrotten lässt. Ich verstehe auch nicht warum man während der Schließungen nichts gemacht hat.
Gerade jetzt, wo die Kinder wegen Corona unter Einschränkungen, die sie aufgrund ihres Alters teilweise noch nicht einmal verstehen können, zu leiden haben, kommen nach wochenlangen Schließungen aller Spielplätze wieder erneute Sperrungen maroder Anlagen auf unbestimmte Zeit hinzu. Flexibilität ist offensichtlich nicht die Stärke der Verantwortlichen. Bleibt zu offen, dass die Reparaturen zeitnah erfolgen!!!
Ich kann dieses Gejammer von Familien nichtmehr hören. Immer diese Betroffenheitsschiene …“aber unsere Kinder … die armen Kinder …interessiert sich denn niemand für die Kinder“ Da muss halt mal bißchen Mumm gezeigt werden, oder sind Eltern heutzutage einfach nur unfähig. Schön die Vorteile des Staates abgreifen, aber wenns mal hart kommt, wird immernur gejammert.
Was sollen die Eltern hier machen? Den Spielplatz selbst in Ordnung bringen? Das ist nun mal Aufgabe der Stadt und es ist eben schwer nachvollziehbar, dass gerade alle Spielplätze 8 Wochen gesperrt waren und diese Zeit nicht genutzt wurde, um die Anlagen zu überprüfen und zu reparieren.
Vielleicht gab es andere Prioritäten … ein Spielplatz hat für mich eine untergeordnete Priorität, weil es Alternativen gibt.
Ausreden wird es immer geben… Fakt ist, daß die Zeit vorhanden war.
Was schlagen Sie also konkret zur Verbesserung der Situation vor?
Ist doch alles normal. Der Weg zwischen Schwanenbrücke bis Amselgrund ist seit 7 Jahren praktisch nicht zu benutzen.