Sportchef weg, Präsident weg – nun auch der Trainer: Hallescher FC wirft André Meyer raus – „Tabelle lügt nicht“

Der Hallesche FC zieht die Konsequenzen aus der aktuellen sportlichen Situation des Clubs und entbindet Trainer André Meyer von seinen Aufgaben. In der Tabelle der Dritten Liga belegt der HFC den vorletzten 19. Platz.
Bis auf Weiteres werden Nachwuchsleiter und Fußballlehrer Jens Kiefer gemeinsam mit Co-Trainer Max Bergmann und Torwarttrainer Marian Unger die Verantwortung für die Profimannschaft als Trio übernehmen. Parallel läuft die Suche nach einem neuen Cheftrainer auf Hochtouren.
„Die Tabelle lügt nicht. Bei aller Wertschätzung für das große Engagement von André Meyer haben die Entwicklung in den letzten Monaten sowie das Auftreten des Teams bei der enttäuschenden Heimniederlage gegen den FSV Zwickau dazu geführt, dass wir uns in Vorstand und Verwaltungsrat einstimmig für eine Trennung ausgesprochen haben. 17 Punkte aus 20 Partien in dieser Saison sind ein historischer Tiefstwert seit Zugehörigkeit zur 3. Liga. Daher sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir auf der Trainer-Position einen neuen Impuls setzen müssen. Bei André Meyer bedanken wir uns ausdrücklich und wünschen ihm für seinen weiteren Werdegang alles erdenklich Gute“, erklärt Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Fox.
Eine aus Mitgliedern des Vorstandes und des Verwaltungsrates bestehende Gruppe sondiert, unterstützt von Sportdirektor Ralf Minge, den Markt, um die vakante Position des Trainers baldmöglichst mit einem Trainer zu besetzen, der gemeinsam mit dem Team und allen Unterstützern das Ziel Klassenerhalt in Angriff nimmt.
Bereits vor wenigen Tagen hat Sportdirektor Ralf Minge den Club verlassen. Und Präsident Jens Rauschenbach hat ebenfalls seinen Rückzug angekündigt.
Na dann, kann es ja nur noch an den Deppen auf dem Feld liegen..
Alle guten Dinge sind 3!Jetzt kann es nur besser werden 😊
So geht es auch, schafft euch ab. Holt Fred Feuerstein und Donald Duck.
🥳
🥳
🥳🥳🥳
HFC auflösen, Stadion für Fußball sperren. Die zahlreichen Anwohner wird es freuen.
Das Stadion steht sicher länger als manch Anwohner rund um das Stadion wohnt.
Die jetzigen freuen sich jedenfalls über den überfälligen Abstieg.
Bist Du da sicher. Unter den Anwohner gibt es sicher auch HFC-Fan. Aber soweit geht Dein Horizont nicht.
Sehr sicher. Selbst der eine Fan freut sich, dass das Viertel bald nicht mehr ständig abgeriegelt, vollgemüllt, vollgepisst und lärmbelästigt wird.
Hinterm Horizont gehts weiter! (wenn auch nicht für den HFC)
Die Ahnungslosen vielleicht! Bei Spielen gegen Chemie Leipzig, Jena, BFC und Co. sowie niedrigeren Eintrittspreisen als in Liga 3 würde es bei Heimspielen sicher viel ruhiger werden als bisher…..
Mit dem Abstieg wird es für Anwohner eher schlimmer, da es so viele Ostvereine mit Derby-Charakter in der Regionallager Nordost gibt.
Na dann lasst uns endlich das Licht endgültig ausschalten und das Experiment beenden.
Vielleicht sollte man mal wieder bei Sven Köhler nachfragen. Er stand für Kontinuitä́t und hatte zu seiner Trainerzeit zahlreiche tolle Talente nach Halle geholt.
Ja,das wäre wirklich eine gute Idee ,Sven Köhler hat den HFC nach oben gebracht !
Köhler hat Vertrag in Auerbacj bis Sommer 2023, das wird also eher nix.
Es ist gut, wenn die alte Führungsriege weg ist.
Manchmal ist ein Komplettanfang besser.
Nur muss man jetzt die Richtigen finden.
Eine Stadt wie Halle muß im Fussball mindestens in der 2. Bundesliga spielen.
Dazu braucht man entsprechende Sponsoren und Wirtschaftskraft.
Dazu braucht es vernünftige Rahmenbedingungen, die es in Sachsen-Anhalt nicht gibt.
Alles hängt miteinander zusammen.
Raus aus diesem verdammten Bauernland.
Dann wird es in jeder Hinsicht besser für Halle.
@ Steff: Vor allem benötigt dieser Verein einen Neuanfang bei und mit seinen Fans. Das der HFC in der eigenen Stadt so unbeliebt ist, hat weniger mit den sportlichen Leistungen, als vielmehr mit dem beschämenden Fehlverhalten nicht weniger seiner Fans zu tun. Immer wieder fallen diese unangenehm auf. Hier muss sich der Verein viel deutlicher positionieren. Miese Leistungen verzeiht eine Stadt eher, als sich prügelnde, Familien schikanierende oder randalierende Fans. Nicht nur die Bahn kann ein Lied von singen…
Was stellst du nur wieder für Sinnlosthesen auf.
Seit wann ist der HFC in Halle unbeliebt?
So wird das nichts mit diskutieren.
@ Steff: Sie müssen sich hier nur umschauen. Beliebt klingt hier echt wenig bis nichts. Und die Zuschauerzahlen sind wohl eher auch kein Beleg für große Beliebtheit. Oder woher nehmen Sie ihre Wahrnehmung, dass der Verein beliebt sei?
Ich nehme wahr, dass du ein pauschalisierender neidischer Honk – wahrscheinlich aus dem ländlichen Norden – bist.
Die Zuschauerzahlen sind niedrig, weil der Club eben sportlich nicht auf der Höhe ist.
Volle Zustimmung!
„Eine Stadt wie Halle muß im Fussball mindestens in der 2. Bundesliga spielen.“
Steff,
dieser Gedankengang ist gar nicht mal so verkehrt, jedoch beinhaltet er einen Kardinalfehler: Mit dem HFC und seinen „Fans“ wird das nicht funktionieren. Zum Einen fehlt es dem HFC dafür an sportlicher Qualität, zum Anderen fehlt es an richtigen Fußballfans. Das Fan-Publikum dieses Vereins besteht zu einem nicht unerheblichen Teil aus ziemlich üblem Gesocks, für das sich die Stadt eher schämen sollte. Für Ihren 2.-Ligaplan braucht es einen neuen Verein und nicht diesen Misthaufen.
@PaulusHallenser: so kann man es natürlich auch zum Ausdruck bringen. Nur Steff lebt offenbar noch in einer Welt der Wünsche und Träume. Ist sicher nicht einfach eingestehen zu müssen, dass man nicht gemocht wird. Jeder Beginn zum Besseren startet mit ehrlicher Selbstreflexion. Damit sollte Steff und seine Seifenblasenmitträumer dringend beginnen.
Der PaulusHallenser, von dem mittlerweile alle wissen, dass er kein Hallenser ist, versucht wieder Mißgunst zu verbreiten. Und das so ungeschickt, dass man lachen kann.
Bleib also in deinem Misthaufen und träum von der Großstadt Halle, die offensichtlich deinen Horizont übersteigt.
LOL
„Dazu braucht man entsprechende Sponsoren und Wirtschaftskraft.
Dazu braucht es vernünftige Rahmenbedingungen, die es in Sachsen-Anhalt nicht gibt.
Alles hängt miteinander zusammen.“
Dazu braucht es fähige Spieler und nicht nur Selbstdarsteller und Einzelkämpfer.
Richtig.
Und die findest du leichter, wenn du gut zahlst.
Das ist ja mittlerweile der alles bestimmende Faktor im modernen Sport.
Da werd ich ja ganz nass… 🤪
Meine Anteilnahme wenn nur noch durch solche Meldungen möglich, oder wenn man andererseits alters-/gesundheitsbedingt Probleme hat. Beides sicher nicht schön.
Das Julia ist halt so…
die Ratten verlassen das sinkende Schiff…. aber Scheiss drauf, wir können uns auf 7 DDR Oberliga Derby’s freuen + ein Hochsicherheitsspiel bei den Zecken in Babelsberg. Sport frei, Eisen Chemie
Was du immer nur mit deiner DDR hast? Bist wohl auch einer von den Typen, die nur wegen der Randale zum Fussball gehen. einer dieser besonderen „Fans“. HFC auflösen, Stadion für andere Sachen freigeneb, das wäre eine konsequente Lösung. Aber nö, so werden weitere Steuergelder für dich und deine Konsorten verbrannt.
Der Umstand, dass das Stadion nicht für „andere Sachen“, z.B. Konzerte freigegeben ist, hat nichts mit dem HFC zu tun. Da haben die Anwohner dagegen geklagt und gewonnen. Eine zusätzliche Vermarktung des Stadions würde die Betreibergesellschaft (und somit auch die Stadt) finanziell stark entlasten. Bedanke dich also bei den Anwohnern, die bewusst!!!! ins Umfeld des Stadions gezogen sind.
Troll dich@Wie recht du doch hast,,Troll dich“
@Troll dich,😁😁😁das könnte man von euren“ Vereinen und Projekten“ auch fordern.😉😉😁😁😁
weiß jetzt nicht, was du meinst… Ich kenne viele Vereine und Projekte in Halle, die einiges für die Bürger leisten. Und ich kenne den HFC und seine „Fans“ Wird hier ja großartig bewiesen, was von denen zu halten ist
„bei den Zecken in Babelsberg“
…schon ist man sich über dich und deinen hirnlosen zustand im klaren, danke.
Sehe ich genau so.
Würden nur noch die Schaben aus Leutsch fehlen und @Troll dich, wäre der erste der sich vom Acker trollen würde. Mit voller Hose natürlich.
Warum wird der Flaschenverein nicht einfach Aufgelöst??? Das Stadion abreißen und ein Garagenhof bauen für die Anwohner ist viel Sinnvoller !!! Der Hallesche Flaschen Club spielt doch eh nur noch 5 oder 6 Dorfliga .
weil solch minderbemittelte wie deinesgleichen, zum glück nix zu sagen haben.
Es sind ein paar gute Trainer ohne Verein,nur ob Halle sie locken kann.Genug Arbeit ist da und es kann nur nach oben der Tabelle gehen.ich bin gespannt auf den NEUEN
„es kann nur nach oben der Tabelle gehen.“
Oder einfach in eine neue Tabelle.
Dieser Verein verdient im wahrsten Sinne des Wortes sein Geld im Schlaf. Die Sponsoren sollten ihre Gelder lieber ihren Angestellten zugute kommen lassen. Ein Publikumsmagnet ist dieser HFC schon lange nicht mehr, leider. Sehr schade für die Region…
So ein Quatsch! Über 8000 gegen Zwickau, und das trotz des Tabellenstandes. Gibt immer mal Phasen, in denen es nicht so läuft. Das muss gerade selbst ein Herr Klopp durchmachen… Die Fans stehen jedenfalls hinter dem HFC.
Warum denn nur immer schade für die Region.
Gut, der Wosz Fan-Shop hat Umsatzeinbußen.
Ansonsten keine Straßensperrungen, keine beschädigten Autos, keine Sachbeschädigungen und Vermüllung durch sogenannte Fans, keine Randale in Zügen der DB, enorme Einsparungen durch Wegfall der Großeinsätze der Polizei.
Vielleicht übersehe ich da was, aber wo liegen denn eigentlich die enormen Nachteile? Ganze Industriezweige werden ja wohl nicht zusammenbrechen.
Kontinuität schaut anders aus! Der wievielte Trainer ist das denn nun? Geändert hat sich derweil nichts. Der neue Trainer wird ein neues Konzept mitbringen. Wenn es weiter Niederlagen hagelt, kommt dann die Ausrede „Die Mannschaft muss das Konzept des Trainers erst noch annehmen und die Mannschaft muss sich finden“
Spätestens nach drei Niederlagen, wird auch der neue Trainer schnell wieder in Frage gestellt. Wie gesagt, Kontinuität schaut anders aus. Ständige Trainerwechsel bringen jedenfalls keine Kontinuität.
Ob ihr primitiver Anti – HFC Pöbel jetzt ein paar Tage feiert, geht uns doch am Ar… vorbei.
In 1000 Jahren noch Chemie Halle!
Klappt ja gerade schon megagut mit dem 1000jährigen Fußballreich! 🙂 Meine Güte, leider wirklich Fremdscham, wenn man viele (nicht alle) HFC-Kunden so sieht und hört…
Glaubst du wirklich deine Schwurbelei? Oh man, die Coronaleugner und Montagsdeppen sind ja harmlose Waisenknaben gegen dich. Na zum Glück reicht ja bald eine Wiese am Stadtrand für den HFC
Ich habe da noch einen ganz anderen Verdacht: Die wollen nur im nächsten Jahr nicht wieder mit Magdeburg in einer Liga spielen 🤔
Die letzten 3-4 Begegnungen gegen Magdedorf hat Halle nicht verloren…
Der HFC kann weg. Das Stadion kann zu einer Eissporthalle umgebaut werden, deren Fans verbreiten wenigsten nicht Angst und Schrecken.
Bei jedem Heimspiel macht man sich Sorgen um sein Auto weil man „zu dicht“ am Stadion wohnt.
Letzten Sonnabend standen kurz nach zehn die ersten mit Schal und Sterni an der Haltestelle Kantstraße und haben vorgeglüht.
Meine Beobachtung neulich im Eisdom: Jede Menge besoffene Pöbel!
Jetzt muss sich nur noch dieser Asozialenverein komplett auflösen.
PaulusHallenser@ Auflösen!!Na dann fang gleich mal bei dir an ,viele würden sich hier freuen .
Wer hätte das gedacht, dass sich unser HFC mit den Chaosclubs aus Schalke, Hamburg und Hertha messen kann.
Scheinbar kann man doch mit den Großen mithalten 😉
Glückwunsch, hat selbst „Blöd“ länger nicht geschafft 🙂 . Herzliches Glück auf, von einem der 165.000 global organisierten „Chaoten“ 🙂 !
Jetzt muss nur noch jemand Herrn Köllner (bei 60 gefeuert) erklären, daß es von Fuchsmühl genau so weit nach Halle ist, wie nach München…
In Halle schließt man Schwimm-und Turnhallen bzw lässt die Kinder, wenn überhaupt, kalt duschen. Den wohlstandsverwahrlosten Balltretern schiebt man dagegen Millionen (Nachwuchsleistungszentrum?) in den Arsch, obwohl es besser wäre, sie 30 mal täglich in den Arsch zu treten. Amateurfußball in der dritten Stadtklasse, ist völlig ausreichend, da können sich anschließend die s.g. gleich mit der Mannschaft prügeln.
Ich wäre zu haben für den Job!
„Pedda“, lass et ma „Dimmi“ oder Frank machen, die müssen noch von der Gehaltsliste runter 🙂 .
Das Stadion mit einer Glaskuppel über einer großen Badewelt statt jetzigem Bolzplatz, als „Neuer Gesundbrunnen“ oder „SUMM SUMM“ würde jedem sicherlich gefallen. Bauhülle kann bleiben, zum Freibad erweiterbar, wesentlich bessere Verkehrsanbindungen als Maya Mere auf Buna III.
Minge soll einen Nachfolger für Meyer suchen ,was soll das für einer sein .Holt den Köhler zurück ,wenn ihr in der 3.Liga bleiben wollt .
Ich wünsche Ralf Minge und André Meyer sportlich und privat alles Gute. Man darf bei allen Emotionen (auch wenn der Sport davon lebt) nicht vergessen, dass es ein Neuanfang war und daher sportlich auch zu solch einer Situation kommen kann. Nichts desto trotz, muss der Verein reagieren und jemanden holen der Abstiegskampf kann.
Ich bin gespannt auf den neuen Trainer und denke, dass man trotz aller sportlichen Talfahrt den Neuanfang mit jungen Spielern weiterhin nachgehen soll und muss.
Und ihr glaubt wirklich, dass sie nun gewinnen? Die Spieler hätten weg gemusst.
Nein, es ist natürlich kein Automatismus, wenn ein neuer Trainer kommt. Dennoch müssen neue Impulse leider her, wenn in den letzten Spielen keine konstante Entwicklung zu sehen ist.
Wie immer wenig sachliche Kommentare. Die Trolls übernehmen schnell die Oberhand.
Die Sache ist ganz klar. Der HFC muss RUDI VÖLLER als Trainer gewinnen können. Dann sind wir innerhalb von 3 Jahren in der Bundesliga.
Und wenn Völler nicht kommt? Kein Plan B? Wars das?
Ich wäre für Effenberg und Basler 😂😂
Ich könnte mir aber auch Jens Härtel gut vorstellen.
Felix Magath sucht händeringend einen neuen Trainerjob!!
Hallo,an alle hfc Fans,wie Bernd dötsch.ihr seid die Fans auf die der hfcbaueun kann.daumen hoch und das sagt euch ein fan seit 78 von dynamo dresden.ich ziehe den Hut vor euch
Gut ,sportlich gesehen,ohne wenn
Der letzte HFCler sollte bitte nicht vergessen, das Licht auszumachen…