Ausgezeichnetes Wohnen mit Geschichte: GWG Boardinghaus auf dem Weinberg Campus ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2025“

Halle (Saale) – Seit nunmehr zwölf Jahren bietet das GWG Boardinghaus auf dem Weinberg Campus komfortables Wohnen auf Zeit – und das an einem Ort mit bewegter Geschichte. Am Mittwoch wurde das Haus nun als Regionalsieger in der Kategorie „Ferienwohnung“ mit dem Titel „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2025“ ausgezeichnet.
In stilvoll sanierten Villen, die einst Teil der „Königlich-Preußischen Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben“ waren, finden heute Geschäftsreisende, Forscherinnen und Forscher sowie temporäre Gäste wie neue Spieler des Halleschen FC eine moderne Unterkunft auf Zeit. Die vollmöblierten Apartments verbinden historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort – eine Kombination, die nicht nur durch die Jury, sondern auch durch zahlreiche positive Gästebewertungen honoriert wurde.
Dunkle Kapitel, neue Perspektiven
Der Standort blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Unter dem NS-Regime wurde die ursprüngliche Anstalt aufgelöst und das Gelände der Luftwaffe übergeben. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die Rote Armee das Areal – ein historisches Erbe, das nicht in Vergessenheit geraten soll. In einer begleitenden Blog-Serie will das GWG-Team die Geschichte des Ortes aufarbeiten und transparent dokumentieren.
Vom Leerstand zum Leuchtturmprojekt
Nach der Wiedervereinigung standen die historischen Gebäude jahrelang leer. Um den Verfall der denkmalgeschützten Bausubstanz zu verhindern, entwickelte die GWG Halle-Neustadt ein nachhaltiges Konzept für das „Wohnen auf Zeit“. Die historischen Fassaden wurden behutsam restauriert, das Innere hingegen vollständig modernisiert. Zwei ergänzende Neubauten fügen sich heute harmonisch in das Ensemble ein und erweitern das Angebot.
Heute ist das GWG Boardinghaus ein gefragter Anlaufpunkt für Gäste aus aller Welt, die Halle nicht nur besuchen, sondern eine Zeit lang erleben möchten. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen, Unternehmen und zur Innenstadt macht den Standort ebenso attraktiv wie die ruhige Lage im Grünen.
Neueste Kommentare