Stadtgutschein ist als Zahlungsmittel auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) sehr gefragt
Das bargeldlose Bezahlen auf den Weihnachtsmärkten der Stadt Halle (Saale) ist nach Angaben der Stadtverwaltung erfolgreich angelaufen. Händler an Glühweinständen haben in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, Getränke über den beliebten Stadtgutschein zu verrechnen. Dafür hat die Stadtverwaltung im Vorfeld alle interessierten Betreiber mit der nötigen Soft- und Hardware ausgestattet.
„Die bargeldlosen Abrechnungen sind zum Start des Weihnachtsmarktes vorige Woche Dienstag problemlos angelaufen“, erklärt Dusty Kahl, Projektmanager Digitale Dienstleistungen in der Stadtverwaltung. „Wir freuen uns sehr, dass das bargeldlose Bezahlen bei den Hallenserinnen und Hallensern so gut ankommt. Wir stellen aktuell eine sehr hohe Nachfrage nach Stadtgutscheinen fest.“ Die Umsatzzahlen des Stadtgutscheins haben sich seit Bekanntgabe der Möglichkeit des bargeldlosen Zahlens auf dem Weihnachtsmarkt verzehnfacht.
Der Gutschein kann online als PDF-Datei oder bei teilnehmenden Partnern als Karte erworben werden. Aktuell ist er zudem mit weihnachtlichem Motiv zu erhalten. Das Guthaben ist an Getränkeständen auf dem Weihnachtsmarkt einlösbar, nicht genutztes Guthaben ist zu einem späteren Zeitpunkt problemlos bei allen teilnehmenden Einzelhändlern und Dienstleistern im Stadtgebiet weiter nutzbar. Weitere Informationen zum Stadtgutschein unter: www.halle.de.
Die Forumchecks der BRD ?
Wir zu DDR- Zeiten.
Wer kein Geld hat kann nur gucken.
Aber Sie werden auch von der Stadt verschenkt .
Niemand hat die Absicht das Bargeld abzuschaffen.
Im Vergleich zu was/wann?
Statt 1Stück jetzt 10Stück.
Gibts auch schon eine Glühwein-Flat?