Stellwerk nicht besetzt: Zugverkehr zwischen Halle und Magdeburg lahmgelegt
Update… Stellwerk wieder besetzt.
Im Zugverkehr zwischen Halle (Saale) und Magdeburg kommt es noch bis zum Nachmittag zu Ausfällen. Grund ist ein nicht besetztes Stellwerk in Braschwitz im Saalekreis. Dadurch kann die entsprechende Strecke zwischen Halle und Niemberg nicht bedient werden. Es fahren Busse als Ersatz.
Betroffen sind die Züge der Linie RE30. Diese enden von Magdeburg aus kommend in Niemberg.
Zudem werden IC-Züge umgeleitet. Die Halte in Köthen, Halle und am Flughafen entfallen. Wer nun nach Dresden oder Hannover will, muss nun zunächst nach Leipzig und dort in den umgeleiteten IC umsteigen.
Laut Bahn liegt es daran, dass sich ein Mitarbeiter kurzfristig krank gemeldet hat.
Kriegt die DB Provisionen von der Autobahn GmbH?
🤦♂️
Die Transformation zum ÖPNV läuft perfekt. Wird bald nichts mehr kosten, dass man nicht mehr vom Fleck weg kommt. Eine Lose Lose Situation 🙂
Würde man alle LKW-Fahrer zu Lokführern und Stellwerksmitarbeitern umschulen, hätten wir zehn Probleme weniger.
Dafür sind die zu blöd.
Und du bist total bekloppt, DB Net. Hast du einen dummen Sohn so schicke ihn zur Deutschen Bahn…..
Und hättest du Obernull das Stellwerk besetzt anstatt hier so einen Müll zu schreiben wäre alles super. Aber musstest ja wieder Kasse machen.
Beim amtierenden Verkehrsminister wundert mich nichts mehr!
Dass es nun eine solche Hauptstrecke erwischt ist eine neue Qualität der Politik in dieser „Buntenrepublik“!!!
https://stellwerke.info/stw/img/LBI/7095/61217bbd9d935037367795_thumbl.jpg
Die Bahn hat komplett verschlafen. Weder hat man die hornalten Stellwerke modernisiert, noch daran gedacht, Personal zu qualifizieren, das die altgedienten Stellwerker heute ersetzen könnte.
Ja, diese Winterferien.
In Braschwitz steht ein GS II DR.
http://www.stellwerke.de/formen/seite2_n.html
Das ist ein einziges Trauerspiel in diesem Land!
Es gibt eigentlich nichts mehr, was noch richtig funktioniert.
Doch! Die Diätenerhöhung!
Deutsche Bahn und Digitalisierung passen eben nicht zusammen, der Bundesminister für Verkehr und Digitalisierung schafft nicht mal die Planung einer wöchentlichen Müllabholung. Das gesamte Management ist unfähig und schafft selbst kleine Probleme nicht zu lösen. Wenn bei uns in unserer Firma ein Schichtleiter fehlt, finden wir immer (!) eine Lösung. Schließlich können wir unsere Produktion nicht einstellen.
Mein Vorschlag: Missmanagement bei der Bahn beenden! Sofort!
Wenn bei euch ein Schichtleiter fehlt übernimmt die Putze. Die teilt die Laubsammler ein!
suchst wohl nen Job?
Alles wieder planmäßig! Ausfall war von 08:00 bis 11:30, es dauert halt bis man Ersatz gefunden hat, sind auch nur Menschen am Werk. Ab ende diesen Jahres wird es dieses Problem zumindest wegen Braschwitz nicht geben, weil Neubau in elektronisches Stellwerk.
Genau das ist das Problem, hornalte Technik!
Wahrscheinlich alle beim Fasching!
Ich bin vor ein Monat von braschwitz nach peißen gefahren da war sogar die Schranke offen und es kam ein Zug von Richtung Magdeburg. Das hätte fatale folgen haben können seitdem bin dich da bisschen vorsichtig geworden.
Was haben wir in der Fahrschule gelernt?
Interessante Technik. Die findet man woanders wohl nur noch im Museum.
Hat der Erkrankte kein Pflichtbewußtsein?
Wenn auch nur einer von denen die hier ihren geistigen Durchfall von sich geben nur ein bisschen Ahnung hätten… was wäre das Leben schön. Wie kann sich der MA der DB auch erdreisten krank zu werden. Bei der Bahn herrscht genau wie in anderen Bereichen Fachkräftemangel. Ich bin froh dass man für diesen verantwortunsvollen Beruf nicht solche Spastiker nimmt. Das nächste mal daran denken …. wenn der Zug nicht oder zu spät fährt weil so ein Hirnloser vor den Zug gesprungen ist… war nicht die DB schuld, nur mal so als Tipp.
„Bei der Bahn herrscht genau wie in anderen Bereichen Fachkräftemangel.“
Nanu? Kam die Verrentung der vielen Altmitarbeiter wieder mal ganz überraschend? So wie das ganz überraschend eintretende schulpflichtige Alter der Neugeborenen nach 6 bis 7 Jahren?
Das Bahndilemma hatte sich am Nachmittag auf den Abschnitt Köthen-Calbe verlagert!
Schöne Bunte Reichseisenbahn,
Danke an den FDP-Verkehrsminister!!!
Das kann die Bahn doch nicht wissen, wann welche Mitarbeiter in Rente gehen. Und dann sind die plötzlich eines Morgens nicht mehr da. Oder sind krank. Woher soll die Bahn das wissen, dass die auch mal krank werden? Oder wann wieviel neue Mitarbeiter gebraucht werden? 😛