Straßenbahn-Haltestelle Blücherstraße: mit dem neuen Schuljahr stoppen auch Trams

Vor 6 Jahren wurde der umgebaute Gimritzer Damm wieder für den Verkehr freigegeben. An der Einmündung Blücherstraße unweit der abgerissenen Eissporthalle ist auch eine neue Haltestelle entstanden. Allerdings wurde diese Bedarfshaltestelle bislang nur bei Großveranstaltungen wie dem Laternenfest bedient. Deshalb steht hier auch kein Wartehäuschen.
Doch mit dem neuen Schuljahr ab dem 5. August wird es nun eine reguläre Haltestelle. Alle Straßenbahnen halten hier. Das ist unter anderem auf den Schulneubau ganz in der Nähe zurückzuführen. Die Kinder der evangelischen Grundschule können somit ihre Schule besser erreichen.
Doch auch für einen Besuch auf der Peißnitz ist die Haltestelle ideal. Denn von der Haltestelle führt ein Weg direkt zur Bürgerbrücke. Somit sind Freilichtbühne und Peißnitzhaus viel besser zu erreichen als bislang über die Haltestelle Gimritzer Damm und dann zu Fuß am Gut Gimritz vorbei.
In den Fahrplan-Apps ist der neue Stopp bereits aufgeführt.

Kann denn die Havag auch erklären, wieso noch immer due Linie 2 fährt. Wo die neue Brücke befahren werden kann, wieso fahren dann nicht die Linien 4 und 5 nach Kröllwitz?
Ja das hab ich mich auch schon gefragt.
Ich vermute, dass der Rest der Strecke ringsherum noch nicht endgültig fertig ist.
Den Artikel nochmal lesen, dann kommentieren. Es geht um was ganz anderes.
Eine prima Lösung. Bis ein Wartehäuschen kommt, kann man ja vielleicht ein paar offene Dixies hinstellen.
Was die evangelische Kirche doch für eine Macht hat… Schulneubau in Rekordzeit.. und nun wird auch die vorausschaunend errichtet Haltestelle dauerhaft bedient….. Tzz tzz tzz ..
Es ist doch gut so, wenn mal etwas richtig durchdacht ist und passend umgesetzt wird. Man sollte ab und an die guten Dinge entsprechend würdigen.
Immer diese nörgelei.
Merke: Schulträger ist nicht die Evangelische Kirche Mitteldeutschland, sondern die SchulSTIFTUNG
Die Haltestelle sei den Schülern gegönnt.
Aber da das eine Privatschule ist, werden die wenigsten die Straßenbahn nutzen.
Das nächste ist dann eine extra Ampelphase zum schnellen Abbiegen.
An der Schuleinfahrt gibt es keine Ampel…
Deshalb steigen ja auch die Fahrpreis wieder
„Das ist unter anderem auf den Schulneubau ganz in der Nähe zurückzuführen. Die Kinder der evangelischen Grundschule können somit ihre Schule besser erreichen.“
Während die einen extra eine Haltestelle hingebaut bekommen, sollen andere jahrelang in Busse gequetscht täglich 80 min. durch die ganze Stadt gekarrt werden. Kommt eben ganz auf den sozialen Status der Eltern und das Wohnviertel an.
Das musste ja kommen.
Und sonst so?
Was für ein geistiger Dünnschiß. Die Haltestelle war schon da, da konnte von der Grundschule noch nicht mal der Bauplan vorgelegt werden, geschweige denn gab es diese Grundschule in Halle. Da gab es noch die Eissporthalle auf der anderen Seite.
Übrigens ist der Schulbereich über die ganze Stadt Halle und den angrenzenden Saalekreis gelegt. Somit also nicht auf „Wohnviertel“ eingeschränkt. Und die haltestelle wurde auch schon zwischenzeitlich zu Laternenfesten etc. bedient, ganz noch ohne Grundschule.
„geschweige denn gab es diese Grundschule in Halle.“
https://www.evangelische-grundschule-halle.de/aktuell/wir-feiern-10-jahre-evgs.html
„diese“
https://dubisthalle.de/offizieller-baustart-fuer-evangelische-grundschule-in-heide-sued
Wieso fährt hier die Linie 2 u.nicht die Linie 5 u.4.über die neue Brücke?
Ja die Haltestelle war auch schon früher eine Haltestelle ,sehr gut das sie da jetzt immer hält dort wohnen auch Leute nicht nur bei Veranstaltungen u.Schule.
Dort wohnen keine Leute.