Tacheles reden über den geplanten Bau der Salinebrücken: Landtagsabgeordneter und Stadtrat Wolfgang Aldag lädt Donnerstag zum Gespräch ein

Der geplante Bau von zwei neuen Fuß- und Radwegbrücken über die Saale sorgt für Diskussionen. Am 13. März 2025 um 18:00 Uhr lädt der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete und Stadtrat Wolfgang Aldag interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde ein, um über die Brückenprojekte zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet im Hafenmeister und Docs, Pfälzer Ufer 4, 06108 Halle (Saale) statt.
Geplant sind die Salinebrücke, die das Pfälzer Ufer mit der Saline-Insel verbinden soll, sowie die Sandangerbrücke, die den Stadtteil Neustadt an die Saline-Insel anschließen wird. Während die Stadt die Brücken als wichtigen Beitrag zur besseren Mobilität sieht, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Anwohner*innen, die Umwelt und die Aufenthaltsqualität entlang der Saale.
„Neue Brücken können die Stadt besser verbinden – aber nur, wenn auch die Menschen mitgenommen werden. Ich möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Planungen sprechen, Fragen beantworten und hören, welche Wünsche und Bedenken es gibt“, erklärt Wolfgang Aldag.
Während der Veranstaltung wird Aldag Einblicke in die bisherigen Beratungen im Stadtrat und den Ausschüssen geben. Zudem möchte er über mögliche ökologische und soziale Auswirkungen sprechen und aufzeigen, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für die Bürger*innen gibt.
„Ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein, sich ein eigenes Bild zu machen, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen. Denn eine gute Stadtentwicklung braucht den Dialog“, so Aldag weiter.
So profiliert sich ein neuer Beigeordneter…
Immer nach dem gleichen Schema:
So tun als, ob die Bürger mitgenommen werden und doch nur Eigenintresse durchsetzen wollen.
Die Brücken sind einfach überflüssig. Steckt das Geld lieber in die Renovierung von Schulen.
Bullshit!
Setzt lieber die vorhandenen instand!
Brücken verbinden Menschen und Kulturen – das wussten schon die alten Römer
Sanitäter verbinden Menschen – das wussten schon die alten Mediziner!
Ich glaube nicht das es den alten Römern um kulturelle Verbindungen ging. Eher um Tribute: Getreide oder Talente (aus Gold, nicht aus Menschen).
Wenigstens die Brücke zum Sandanger wird ein Abflusshindernis bei HQ 100, weil sie zu niedrig geplant wird. Dies wurde schon vor längerer Zeit an die Stadträte und andere kommuniziert: Es gab nicht eine einzige Antwort von Seiten der Stadt, des Landes, der Stadträte. Man tut in Halle so, als gäbe es die Gesetze des HWG nicht. Ganz davon abgesehen, braucht man die Brücken nicht wirklich: Hier könnte man das Geld der Steuerzahler wirklich gut sparen und für dringend benötigte Investitionen verwenden. Z.B. Straßen in der Altstadt sanieren wie etwa die Adam-Kuckhoff-Straße und andere.