„Tag des offenen Denkens und Handelns“ am 9. November
Die Kulturinsel Halle lädt für Samstag, 9. November 2019, ab 15 Uhr, zu einem „Tag des offenen Denkens und Handelns“ in die Große Ulrichstraße. Anlass und zugleich Thema ist der 30. Jahrestag der Öffnung der innerdeutschen Grenze und die symbolische Versöhnung zwischen Ost und West. Das Programm an diesem Tag besteht aus zahlreichen künstlerischen Beiträgen wie etwa Lesungen, Probenbesuchen, musikalischen Beiträgen der Ensemblemitglieder und des Studios, einer Siebdruckwerkstatt und Buttongestaltung. Außerdem wird es ein Gastspiel des Ensembles „Opus 45″ unter dem Titel „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen …“ geben. Die Collage aus Lesung und Kammermusik thematisiert die Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kulturinsel Halle, der Stadt Halle (Saale) und der Frankeschen Stiftungen zu Halle.
Neueste Kommentare