Tarifverhandlungen in der ostdeutschen Energiewirtschaft beginnen in Halle: Arbeitgeber mit Pfeifkonzert begrüßt

Im Energiepark Dieselstraße in Halle (Saale) sind heute die Tarifverhandlungen für die rund 20.000 Beschäftigten der privaten Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU). Dazu gehören u.a. Unternehmen wie die SachsenEnergie, die TEAG, die Leipziger Stadtwerke, die eins Energie in Sachsen, die Städtischen Werke Magdeburg, die Energieversorgung Halle, die Stadtwerke Erfurt und viele weitere.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die IG BCE hatten im Vorfeld zu Protesten aufgerufen, also noch kein Streik. Die anreisenden Arbeitgebervertreter zum Beispiel aus Dresden, Erfurt und Leipzig wurden mit einem lauten Pfeifkonzert begrüßt.
Für die Beschäftigten und Auszubildenden fordert ver.di eine Erhöhung der Entgelte um 7,5 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Für die Beschäftigten soll es mindestens 320 Euro pro Monat mehr geben.
Neueste Kommentare