Schlagwörter: Energie
Sachsen-Anhalts Energieminister schreibt Bundesministern und wirbt für gestaffelte Stromsteuersenkung
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich am heutigen Dienstag mit einem Schreiben an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil gewandt. Darin bedauert Willingmann, dass die wiederholt in Aussicht gestellte Stromsteuersenkung durch...
Sachsen-Anhalts Energieministerium stellt 87 Millionen Euro für Aufbau grüner Wasserstoffwirtschaft bereit – Förderaufrufe mit verbesserten Konditionen
Impuls für ein neues „Glück auf!“: Mit Blick auf zunehmende ökonomische Herausforderungen beim Hochlauf einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt verstärkt das Energieministerium seine Unterstützung für Unternehmen. Am heutigen Donnerstag starten gleich zwei Förderaufrufe für...
Speicherförderung: Sachsen-Anhalts Energieministerium stellt weitere 5 Mio. Euro für Unternehmen bereit
Für Investitionen sachsen-anhaltischer Unternehmen in Batteriespeicher stellt das Energieministerium weitere fünf Millionen Euro zur Verfügung. Am heutigen Mittwoch startet dafür die 3. Förderrunde im Programm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Unterstützt werden erneut Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher...
Studie des Fraunhofer IFF im Auftrag des Energieministeriums in Sachsen-Anhalt: Netzwerk soll klimaneutrale Transformation der energieintensiven Industrie voranbringen
Wie kann Sachsen-Anhalts energieintensive Industrie die Transformation hin zur Klimaneutralität erfolgreich meistern? Wo liegen große Herausforderungen und Chancen? Und welche Unterstützung ist erforderlich? Diese Fragen stehen im Fokus der vom Energieministerium in Auftrag gegebenen „SETUp“-Studie des...
Sachsen-Anhalts Umweltminister wirbt bei der neuen Bundesregierung für stärkere finanzielle Beteiligung an Erneuerbaren und für Entlastungen bei den Strompreisen
Beim Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland in Dresden hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Mittwoch das Bekenntnis der künftigen Koalitionspartner im Bund zur Energiewende und zur entsprechenden Finanzierung gelobt, zugleich für einen...
Russischer Drohenangriff auf AKW Tschernobyl: Sachsen-Anhalts Energieminister warnt vor Comeback der Atomkraft
Nach dem Drohnenangriff auf das havarierte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl vergangene Woche hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Donnerstag am Rande der Landtagssitzung die gefährliche Attacke scharf verurteilt und vor einem Comeback der Atomkraft...
Speicherförderung: Energieministerium in Sachsen-Anhalt stellt weitere 11 Mio. Euro für Unternehmen bereit
Für Investitionen sachsen-anhaltischer Unternehmen in Batteriespeicher stellt das Energieministerium weitere elf Millionen Euro zur Verfügung. Heute startet der zweite Förderaufruf im Programm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Gefördert werden Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher mit einer Kapazität...
Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm mit 89 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz an öffentlichen Gebäuden
Kraftvoll für den Klimaschutz: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat den Startschuss für das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat...
Protest der Handwerkskammer Halle: Förderung für Energieberatung ohne Ankündigung gekürzt
Das Bundeswirtschaftsministerium kürzt die Energieberatungsförderung deutlich. Deshalb wurden die Fördersätze von bisher 80 auf 50 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars gesenkt. Begründet wird das mit der hohen Inanspruchnahme der Förderung. „Die negativen Folgen solcher unangekündigten,...
180 Millionen Euro für Pipeline- und Speicherprojekte für Wasserstoff in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt setzt bei der Versorgung energieintensiver Unternehmen langfristig auf klimaneutral erzeugten Wasserstoff. Für den Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Montag in Berlin im Beisein von Sachsen-Anhalts Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch...
50 Millionen für Klimaschutz und verbesserte Energieeffizienz stehen bereit -Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt startet Auswahlprozess für kommunale Betreiber von Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Kläranlagen zählen zu den größten kommunalen Energieverbrauchern. Zugleich kann dort in sehr vielen Anlagen noch sehr effektiv Energie eingespart werden. Bereits kleinere Maßnahmen können im Einzelfall deutlich den Energiebedarf vermindern, klimaschädliche Treibhausgasemissionen und Kosten...
Rotorblätter in der Dölauer Heide in Halle (Saale)? Sachsen-Anhalts Energieminister wirbt für Windkraftanlagen auch in artenarmen Wirtschaftswäldern
Borkenkäfer, Hitze- und Dürrephasen haben in den Wäldern Sachsen-Anhalts in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht. Wo einst artenarme Wirtschaftswälder standen, könnten aus Sicht von Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann künftig auch Windkraftanlagen errichtet...
Energieministerkonferenz: Deutschlands Minister beraten diese Woche in Wernigerode – Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann fordert Schutzmaßnahmen für Solarindustrie, Unternehmen und Verbraucher
Vor Beginn der Herbstsitzung der Energieministerkonferenz (EnMK) in dieser Woche in Wernigerode (Landkreis Harz) hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann als EnMK-Vorsitzender dem Kabinett heute verschiedene Themen der Tagesordnung vorgestellt: Situation der Solarindustrie:...
Neueste Kommentare