Schlagwörter: Energie

23

Sachsen-Anhalts Energieministerium stellt 87 Millionen Euro für Aufbau grüner Wasserstoffwirtschaft bereit – Förderaufrufe mit verbesserten Konditionen

Impuls für ein neues „Glück auf!“: Mit Blick auf zunehmende ökonomische Herausforderungen beim Hochlauf einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt verstärkt das Energieministerium seine Unterstützung für Unternehmen. Am heutigen Donnerstag starten gleich zwei Förderaufrufe für...

Artikel Teilen:

Studie des Fraunhofer IFF im Auftrag des Energieministeriums in Sachsen-Anhalt: Netzwerk soll klimaneutrale Transformation der energieintensiven Industrie voranbringen

Wie kann Sachsen-Anhalts energieintensive Industrie die Transformation hin zur Klimaneutralität erfolgreich meistern? Wo liegen große Herausforderungen und Chancen? Und welche Unterstützung ist erforderlich? Diese Fragen stehen im Fokus der vom Energieministerium in Auftrag gegebenen „SETUp“-Studie des...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm mit 89 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz an öffentlichen Gebäuden

Kraftvoll für den Klimaschutz: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat den Startschuss für das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat...

Artikel Teilen:

50 Millionen für Klimaschutz und verbesserte Energieeffizienz stehen bereit -Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt startet Auswahlprozess für kommunale Betreiber von Abwasserentsorgung und Wasserversorgung

Kläranlagen zählen zu den größten kommunalen Energieverbrauchern. Zugleich kann dort in sehr vielen Anlagen noch sehr effektiv Energie eingespart werden. Bereits kleinere Maßnahmen können im Einzelfall deutlich den Energiebedarf vermindern, klimaschädliche Treibhausgasemissionen und Kosten...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalts Energieminister dankt Beschäftigten der Versorgungsunternehmen für engagierten Dienst auch über die Feiertage – über 20.000 neue Solaranlagen sind im Land in diesem Jahr in Betrieb gegangen

Ohne sie bliebe das Licht aus und die Heizung kalt: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Freitag die engagierte Arbeit der Beschäftigten gewürdigt, die während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel die Energieversorgung in...

Artikel Teilen:

Energieministerkonferenz: Deutschlands Minister beraten diese Woche in Wernigerode – Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann fordert Schutzmaßnahmen für Solarindustrie, Unternehmen und Verbraucher

Vor Beginn der Herbstsitzung der Energieministerkonferenz (EnMK) in dieser Woche in Wernigerode (Landkreis Harz) hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann als EnMK-Vorsitzender dem Kabinett heute verschiedene Themen der Tagesordnung vorgestellt: Situation der Solarindustrie:...

Artikel Teilen: