Verschlagwortet: Energie
Verbraucherzentrale in Halle veranstaltet Vortäge zum Thema Energie
Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Energie veranstaltet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt weitere Informationsvorträge auf dem Wissenschaftsschiff MS Science, An der Saalepromenade, Anleger 5 (unterhalb der Burg Giebichenstein). Ein Vortrag zu „Nachträglicher Dämmung von Wohngebäuden“...
Rund 46,7 Millionen Euro „Energie-Hilfe“ für Sachsen-Anhalts Krankenhäuser
Wegen drastisch gestiegener Energiekosten haben die Krankenhäuser im Land Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung erhalten. Pauschal sind an 45 Kliniken insgesamt 45,79 Millionen Euro ausgereicht worden. Zudem haben 8 Krankenhäuser noch individuelle Leistungen von insgesamt 880.000...
Photovoltaik-Gipfel: Sachsen-Anhalts fordert „Deutschland-Tempo“ beim Wiederaufbau der Solarindustrie
Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus Erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat als Vorsitzender der Energieministerkonferenz (EnMK) am heutigen Freitag mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Verbands-...
Digitale Lösungen für mehr Energieeffizienz: Kompetenzzentrum in Halle eröffnet
Halle (Saale) wird zum Impulsgeber für die Energiewende: Nachdem vor gut einem Jahr das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende KWW die Arbeit aufgenommen hat, ist heute im Beisein von Energiestaatssekretär Thomas Wünsch eine weitere überregional agierende Einrichtung eröffnet worden: Das Kompetenzzentrum...
Sachsen-Anhalts Energieminister fordert zügige Einführung eines Industriestrompreises
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Tag der Arbeit hervorgehoben, dass Haushalte und Unternehmen trotz der klimabedingt notwendigen Energiewende auch weiterhin auf eine bezahlbare Energieversorgung angewiesen sein werden. „Dauerhaft hohe Energiepreise...
Härtefallhilfe für Heizöl, Kohle & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen
Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Kohle oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können ab 4. Mai die entsprechende Härtefallhilfe des Bundes beantragen. Die Antragsplattform ist...
„Heizen-mit-Erneuerbaren“-Vorgabe: Schornsteinfegerhandwerk verwehrt sich gegen eine Altersüberprüfung bei Kundinnen und Kunden nach GEG
Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht eine Befreiung von der „Heizen-mit-Erneuerbaren“-Vorgabe für hochbetagte Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer. Sind diese älter als 80 Jahre, soll im Havariefall die Pflicht zur Umstellung...
Online-Antragstellung in Sachsen-Anhalt startet spätestens Ende April – Energieminister Willingmann: „Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletkunden endlich auf der Zielgeraden“
Gute Nachricht für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren: Bund und Länder haben sich jetzt mittels Verwaltungsvereinbarung auf Details zur entsprechenden Härtefallregelung...
Energiepreispauschale: Landesregierung von Sachsen-Anhalt macht Weg frei für 200 Euro Einmalzahlung an Studierende und Fachschüler
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr....
Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen
Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer am 30. März...
Energiekrise: Sachsen-Anhalt stellt 1,5 Milliarden Euro bereit – Ministerpräsident Haseloff: Werden das Mögliche zur Entlastung von Bürgern, Kommunen und Unternehmen tun
In seiner heutigen Regierungserklärung zum Thema „Gemeinsam durch die Krise – Land, Bund und Europa unterstützen Wirtschaft, Kommunen und Menschen in Sachsen-Anhalt“ hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen zugesagt. „Die Landesregierung wird wegen...
CDU Sachsen-Anhalt will regenerative Energien nur noch genehmigen, wenn sie einen Speicher haben: „Grüne Energiewende ist gescheitert“
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat einen Paradigmenwechsel beim Zubau neuer Windkraftanlagen gefordert: „Regenerative Energien müssen endlich grundlastfähig werden. Die CDU setzt sich dafür ein, den Zubau neuer Anlagen zukünftig...
Sachsen-Anhalts Energieminister für Abschöpfung von Zufallsgewinnen der Energieunternehmen zur Finanzierung der Preisbremse
Aufgrund stark gestiegener Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs haben Energieerzeuger einen erheblichen Gewinnzuwachs verbucht. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann unterstützt deshalb die Pläne der Bundesregierung, diese entstandenen Zufallsgewinne zur Finanzierung der staatlichen Hilfen für...
Vorsorgliche Vorbereitung für mögliche Störungen Kritischer Infrastruktur: Landesregierung von Sachsen-Anhalt richtet Sonderstab ein
Energienotlage, länger anhaltende Stromausfälle oder größere Störungen Kritischer Infrastruktur durch Cyberangriffe: Angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs bereitet sich Sachsen-Anhalts Landesregierung seit Monaten vorsorglich auf damit verbundene Risiken und mögliche Krisenlagen vor. Jetzt arbeiten die...
Neueste Kommentare