Geschichtswerkstatt in Halle-Neustadt hat am 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet
Wie jedes Jahr, so auch in diesem: Die Geschichtswerkstatt, das kleine Traditionskabinett zur Geschichte von Halle-Neustadt, hat auch in diesem Jahr wieder zu Weihnachten geöffnet. Am 2.Weihnachtsfeiertag lädt die Geschichtswerkstatt von 14 bis 17 Uhr wieder zu einem Besuch ein. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Gezeigt wird beispielsweise das legendäre Stadtmodell von Halle-Neustadt, das nach der Wende vor dem Schredder gerettet wurde. Dazu kommen viele alte Bilder Neustadts. Und natürlich die typischen Gegenstände – wie die Wohnungsschlüssel mit ihren schwarzen Plastikstiel, die DDR-Kaffeemaschine, das typische Gedeck, der Plastikkamm, ein HO-Gaststättenguide, ein Halle-Neustadt-Kalender aus dem Jahr 1974, Neustadt-Münzen, Wasserkocher… für Nostalgiker bietet die Schau ebenso Raum wie für Geschichtsinteressierte.
Die Geschichtswerkstatt befindet sich in der Hemingwaystraße 19 in der Nähe der Eselsmühle in Halle-Neustadt. Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 9 und 10 bis zur Haltestelle Mark-Twain-Straße und dann etwa 5 Minuten Fußweg. Parkmöglichkeiten sind in geringem Umfang ebenfalls vorhanden.
Neueste Kommentare