Tipps für das Wochenende 12. und 13. März 2016

Ihr wollt was mit der Familie am Wochenende unternehmen? Hier ein paar Tipps: Ostermarkt, SaaleBAU mit GartenIDEEN, Eislaufdisko, Osterbasteln.
Am Samstag und Sonntag laufen in der Halle-Messe jeweils von 10 bis 18 Uhr die Baumesse SaaleBAU und die GartenIDEEN. 250 Aussteller präsentieren sich mit den Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Garten- und Landschaftsgestaltung. Auch 2016 werden aktuelle Themen wie Energieeffizienz, Sicherheit in Haus und Wohnung und Barrierefreiheit im Zentrum stehen.
Auf dem Marktplatz locken 90 Händel beim Ostermarkt. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Es gibt ein Streicheltiergehege, Kutschfahrten, Ponyreiten und vieles mehr. Außerdem ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
Öffentliches Eislaufen im Eisdom gibt es an beiden Tagen von 10 bis 12 Uhr sowie ab 15 Uhr. 19 Uhr beginnt die Eisdisko.
11 Uhr startet am Samstag auf dem Markt die Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn.
Die Lutherkirche lädt am Samstag ab 14.30 Uhr zum Osterbasteln für Groß und Klein ein.
In der Oper Halle beginnt Samstag um 15 Uhr ein Offenes Tanztraining mit Balletttänzerin Emma Harrington für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Unter dem Motto „Silhouetten der Nacht – Der Giebichenstein im Fackelschein“ wird am Samstag ab 18 Uhr zu einer abendlichen Wanderung zur mittelalterlichen Burg eingeladen. Treffpunkt ist am Infozentrum in der Fährstraße.
In der Ulrichskirche beginnt am Samstag um 19.30 Uhr unter dem Titel „Verleih uns Frieden – Glaube und Politik“ ein Konzert zum Jubiläum 900 Jahre Stadtsingechor zu Halle.
Die Ouvertüre zu Rossinis Barbier von Sevilla, mit der das Programm des 4. Klassischen Erbes am kommenden Sonntag, den 13. März 2016, um 16:00 Uhr, im Kongress- und Kulturzentrum beginnt, stammt aus der Feder des spanischen Komponisten Ramón Carnicer i Batlle. Geschrieben zur Premiere der Oper in Barcelona, wurde sie von Gioachino Rossini nicht nur begutachtet, sondern auch bewundert. Das Konzert bietet die seltene Gelegenheit, diese Musik in Deutschland zu hören. 4. Klassisches Erbe am Sonntag im Kongress- und Kulturzentrum Halle.
Mehrsprachige Führungen mit dem Titel „Entdecke Halle in deiner Sprache“ („Discover Halle in the City Museum“) durch die Dauerausstellung der Stadtgeschichte bietet das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus am Sonntag, dem 13. März 2016, 13 bis 15 Uhr, an. Verschiedene Exponate erzählen die Geschichte der Stadt sowie ihrer Menschen und werden zu Bindegliedern zwischen der alten Heimat und dem neuen Lebensort. Die Führungen finden auf Arabisch, Russisch, Englisch und Deutsch statt. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Ausklang bei internationalen Süßigkeiten und Getränken. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Sie sind Veranstalter? Dann schicken Sie uns Ihre Tipps an kontakt@dubisthalle.de
Neueste Kommentare