Stura-Sondersitzung zu veganen Kondomen und Lecktüchern
Auch Veganer sollen Spaß beim Sex haben. Und dafür will der Stura der Uni Halle sorgen. 8.000 Euro hatte der Studierendenrat dafür locker gemacht und eine öffentliche Diskussion losgetreten.
Immerhin sind es studentische Gelder, die da für die Anschaffung von jeweils 5000 veganen Kondomen und Lecktüchern draufgehen. Nachdem der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) den Stura-Beschluss öffentlich gemacht hatte, folgte die kontroverse Diskussion. Der Beschluss erreichte nun auch innerhalb der Studentenschaft eine ungewöhnlich hohe Aufmerksamkeit, so dass sich das Sprecherkollegium des Studierendenrates dazu veranlasst sah, eine Sondersitzung des Gremiums zu beantragen.
Der RCDS begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, teilt dieser mit. Dazu Axel Knapp, Landesvorsitzender des RCDS: „Am kommenden Montag um 18:00 Uhr sollen alle Studenten die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu diesem Beschluss frei zu äußern. Wir als RCDS rufen hiermit zu reger Teilnahme auf!“
Die Sondersitzung soll dabei hauptsächlich den Beschluss der Anschaffung von veganen Lecktüchern und Kondomen thematisieren. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten wurde in der Diskussion in den sozialen Medien dabei mitunter sehr stark in seinem Vorgehen kritisiert. Karl Kuhn, Vorsitzender des RCDS Halle: „Alle Mitglieder des Studentenrates, die für diesen Beschluss gestimmt haben, sollen sich auf der Sondersitzung den Meinungen und der konstruktiven Kritik der Studenten stellen. Der RCDS will damit nur auf die bestehenden Missstände in der Selbstverwaltung der Studentenschaft hinweisen und diese zu ständigem Selbsthinterfragen anregen!“
Neueste Kommentare