Tipps und Hinweise der Polizei zu den Weihnachtsmärkten

Keine Antworten

  1. Ordner sagt:

    Es gibt nur eine wirkliche Sicherheit…!

  2. MF Dumm sagt:

    „Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerempelt oder nach einem Weg gefragt werden, dies sind beliebte Ablenkungsmanöver von Taschendieben“
    Btw Dich fragt wirklich jemand nach`nem Weg und Du boxt ihn!

  3. Na da sagt:

    Und LKW’s beobachten! Ganz wichtig.

  4. Genialer Trick! 👍 sagt:

    Immer als Herde zusammenbleiben!
    Dunkle Gassen meiden!
    Nach Einbruch der Dunkelheit nur noch in grösseren Gruppen beleuchtete Wege gehen!

  5. 😔 sagt:

    Soweit sind wir schon gekommen 😳, dass es nötig ist Präventionstipps geben zu müssen.

  6. Ich sagt:

    Es gab mal Zeiten, da konnte nan unbekümmert und ohne solche Ratschläge einen solchen Ort besuchen.
    Was ist aus diesem Land geworden……….

  7. Solar Rentner sagt:

    Hoffentlich müssen wir diese „Weihnachtsmärkte“ nicht in Messerrmärkte umbenennen. Ich denke, das würde niemanden hier so recht gefallen!?

  8. zacl sagt:

    Die beste Empfehlung wäre, einen sehr großen Bogen um jeden Weihnachtsmarkt zu machen. Wenn das nicht geht, gibt es noch stich- und schusssichere Kleidung, auch an den stichsicheren Schal denken.

  9. Schwellkopp von Halle sagt:

    Ich empfehle: Nur Bekleidung ohne Taschen zu tragen. Vorher zu nähen. Bargeld in den Schuhen verstecken. Danach durch die Schuhösen ein Vorhängeschloss anbringen.

  10. Auf alles vorbereitet sagt:

    Weihnachtsmarkt nur über die Webcam angucken! Trotzdem am PC kein Geld in der Gesäßtasche lassen! Ab und an nach hinten gucken!
    Stolperdraht im abgeduneklten Zimmer verlegen!
    Bratpfanne mit heißen Fett griffbereit neben dem PC bereithalten!

  11. Swaffles sagt:

    Es sind Tipps und Hinweise der Polizei, mehr nicht.
    Es beginnt am 28.11.2023 und bisher ist noch nix passiert.
    Also, Ruhe bewahren!
    Geniest die Vorweihnachtszeit und macht Euch nicht so viele negative Gedanken.

    • Elfriede sagt:

      Ich niese, du niest- bestimmt kriegen/haben wir Schnupfen.
      Ich genieße, du genießt- eventuell ein Glas Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.

  12. Erwin sagt:

    Wenn mich jemand seltsamerweise nach dem Weg fragen sollte, rufe ich generell die Polizei. Falls jemand am verschneiten Weihnachtsabend Unterschlupf mit seiner Familie bei mir sucht, öffne ich nicht. Vielleicht lasse ich sie in meinen Stall schlafen.

    • Recht & Ordnung sagt:

      Wenn jemand auf dem Bürgersteig entgegenkommt, sollte man auf die andere Strassenseite ausweichen. Ansammlungen von jungen Männern weiträumig umgehen. Am Geldautomaten absichern, ob nicht jemand hinter einem steht. Wenn man angesprochen wird, NICHT antworten. Spätestens bei Einsetzen der Dämmerung zu Hause sein und die Tür von innen verschliessen. Man kann nicht vorsichtig genug sein.