Tourismus in Sachsen-Anhalt: Weniger Gäste und Übernachtungen im August als ein Jahr zuvor – die Region Halle – Saale – Unstrut liegt aber leicht im Plus, der Harz deutlich im Minus

Die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus für die Beherbergungsbetriebe im August 2022 knapp 355 700 Gästeankünfte sowie rund 936 000 Übernachtungen aus.
Das waren 2,9 % weniger Gäste und 5,1 % weniger Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Die Gäste kamen zu einem Anteil von 91,3 % überwiegend aus dem Inland. Sowohl bei den Gäste- als auch Übernachtungszahlen aus dem Inland wurde das Niveau vom August des Vorjahres nicht erreicht (-5,9 % bzw. -7,4 %). Bei Gästen aus dem Ausland gab es dagegen mit 47,2 % mehr Gästen und 42,8 % mehr Übernachtungen weiterhin ein deutliches Plus
Von den in die Erhebung einbezogenen Beherbergungsbetrieben waren 1 114 im August 2022 geöffnet (August 2021: 1 091 geöffnete Beherbergungsbetriebe). Die angebotenen Schlafgelegenheiten waren zu 38,7 % ausgelastet (August 2021: 41,6 %). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste betrug 2,6 Tage. Im August des Vorjahres betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,7 Tage.
In der Betrachtung nach einzelnen Betriebsarten gab es im August 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat meist weniger Gäste und Übernachtungen. Ein deutliches Plus konnte in Schulungsheimen (+17,7 % Gästeankünfte; +36,9 % Übernachtungen) sowie in Jugendherbergen und Hütten (+8,8 % Gäste; +15,4 % Übernachtungen) verzeichnet werden. Rückläufig dagegen waren sowohl die Gäste- als auch die Übernachtungszahlen unter anderen in den Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Erholungs- und Ferienheimen und Ferienzentren. Das größte Minus wurde bei Ferienhäusern und -wohnungen (-12,9 % Gästeankünfte;
-15,9 % Übernachtungen) verzeichnet.
Nur eines der 5 Reisegebiete in Sachsen-Anhalt erreichte im August 2022 weiterhin einen Anstieg an Gästen und Übernachtungen gegenüber dem Vorjahresmonat. So konnte in der Region Magdeburg, Elbe-Börde-Heide ein Anstieg der Gästeankünfte um 8,9 % und der Übernachtungen um 8,1 % ermittelt werden. Die Region Halle, Saale, Unstrut verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresmonat 2,6 % mehr Gäste, deren Übernachtungszahlen erreichten annähernd das Vorjahresniveau (-0,1 %). Weniger Gäste und Übernachtungen als im August des Vorjahres waren in der Region Harz und Harzvorland (-13,8 % Gästeankünfte; -13,3 % Übernachtungen), Anhalt-Wittenberg (-1,2 % Gästeankünfte; -7,1 % Übernachtungen) und in der Altmark (-3,3 % Gästeankünfte; -1,8 % Übernachtungen) zu verbuchen.
Die Zahlen stammen aus der Monatserhebung im Tourismus (Beherbergungsstatistik). In dieser werden Beherbergungsbetriebe ab 10 Schlafgelegenheiten sowie Campingplätze ab 10 Stellplätzen u. a. mit Gästeankünften, Aufenthaltsdauer und Herkunft der Gäste erfasst.
Die Touristen wollen nun mal in Halle nicht ausgeraubt werden…..
Das muss nur richtig vermarktet werden. Als Jochen-Schweizer Abenteuerpaket „Nachts am Riebeckplatz“.
Genau so isses. Platz 4 in Deutschland und die sind zu blöd das zu vermarkten. In Frankfurt werden Touren rund um den Bahnhof angeboten und hier in Halle ist nix. Selbst unsere Polizeipräsidentin Merkelt lieber und sitzt alles aus weil sie anscheinend keinen Plan oder kein Interesse daran hat, daß unsere Stadt von Platz 4 runter kommt. Könnte wenigstens etwas Werbung für den Tourismus machen. Ala: “ Trau dich nach Halle“! Unsere Krankenhäuser sind 24 / 7 für dich geöffnet“!
Einfach nur kaputt diese Stadt.
Platz 3, 2 und 1 sind keine Schreckbilder für Touristen …
Halle ist die mit Abstand attraktivste Stadt in Sachsen-Anhalt
Deswegen kosten hier die Baugrundstücke weit mehr als in der Möchtergernhauptstadt Magdeburg.
Dieses mausgraue Hauptstädtchen kommt da nicht mit.
Nur bei der Kriminalität.
Da liegen sie – wahrscheinlich durch kreative Statistik – etwas dahinter und stürzen sich drauf. Weil sie sonst nichts zu bieten haben.
Ist das nicht lustig. LOLOL
Halle liegt aber im Plus. Honk. LOL
Wer möchte schon in einer der kriminellsten Städte Weltweit Übernachten?? Wieso gibt es im Internet eigentlich keine Reise Warnung für Halle ….?? Besucher sollten schon gewarnt werden und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen bevor Sie eine der Kriminellsten Städte Weltweit besuchen wollen.
Zumindest sollten Besucher keine Wertsachen bei sich tragen und wenigstens eine Stichschutzweste tragen und zonen wie Riebeckplatz, Markt ,Innenstadt bereich ,Silberhöhe ,Neustadt, Kröllwitz, Dautsch,Reileck meiden
Das Bäuerchen weiß gar nicht was es zusammenbrabbelt.
Er weiß gar nicht was eine Großstadt ist, denn er kommt aus dem Norden Sachsen-Anhalts.
LOL