Trauerbeflaggung in Sachsen-Anhalt zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer

Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, wird vom 7. Juli bis 9. Juli 2025 Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet.
In diesem Zeitraum können Eintragungen in das Kondolenzbuch, welches in der Staatskanzlei ausliegt, vorgenommen werden.
Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wurde 1936 in Dürrhennersdorf (Sachsen) geboren. Er war von unter anderem von Mai 2002 bis April 2011 Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.
Er war ein guter Mann. Keine Flachzange.
In der Tat, sehr guter Ministerpräsident nach der SPD-Lusche davor. Hat aber etwas weniger als Haseloff gegen die Merkel gehalten.
Das war eben kein studierter Politiker, sondern hatte einen Beruf gelernt und darin gearbeitet. Er hatte Ahnung von der Materie.
Meine herzliche Anteilnahme an die Hinterbliebenen.
Als Arzt hat man nicht studiert ? Habe ich da was verpasst.
Ist nur eine Anlerntätigkeit. 😉 😛
Als praktizierender Arzt braucht man nur eine Metzgerausbildung.
Ei verpipsch, damit auch Du es verstehst: Hat nicht Politik studiert, Medizin sehr wohl.