Um 8 war Schluss: Schorre hat nun endgültig zu – Bauvoranfrage für Ammendorf gestellt
Die Schorre in Halle (Saale) hat nun endgültig geschlossen. Die ganze Nacht hindurch wurde getanzt. Es gab viele Emotionen und Dankesworte, es flossen Tränen.
Kurz vor 8 Uhr folgen dann die letzten Worte der Betreiber. Nach dem Durchfegen haben Eventmanager Denny Schmidt und Uwe Helm sowie Gastronomie-Chefin Monika Hädicke haben dann die Schorre für immer geschlossen.
Nach mehr als 157 Jahren schließt damit die älteste Ausflugs- und Vergnügungslocation in der Region Halle. Begonnen hatte die Geschichte als „Bellevue“ und einige Jahre später gab es dann die Umbenennung in „Hofjäger“. Dort hatte sich 1880 die SPD gegründet. In der DDR war es dann das FDJ-Jugendclubhaus „Philipp Müller“ und nach der Wende erfolgte der Neustart als „Easy Schorre“. Sogar Bands wie Nirvana oder Rammstein spielten hier auf.
In Halle-Ammendorf soll es in der alten Farbenfabrik als „Schorre 2.0“ weitergehen. Rund eine Million Euro soll in den Umbau gesteckt werden. Eine Bauvoranfrage sei inzwischen gestellt, sagten die Betreiber auf Nachfrage. Allerdings hatte Baudezernent René Rebenstorf im Planungsausschuss schon auf mögliche Probleme mit einer Genehmigung hingewiesen wie Denkmalschutz und Wohngebäude in der Nähe.
Der Eigentümer des Geländes will ein Wohnprojekt an der Willy-Brandt-Straße entwickeln.
Es ist doch schrecklich mit anzusehen, wie sich die Gesellschaft wandelt. Überall wird Wohnraum für Alte und/ oder Reiche gebaut. Was wird für die Jugend getan? Wo sollen sie hin? Ich möchte in diesen öden Zeiten nicht mehr jung sein müssen.
Die Jugend will keine Diskothek, sie wollen lieber Klima-Demos.
Haste sie gefragt?
Warum steht denn keine Besucherzahl drin ? Bei einer letzten Schorre-Party muss es doch proppenvoll gewesen sein.
Stimmt genau.. Erst inder Heide alles dicht U. WOHNGEBäude errichtet u. Jetzt auch noch die Schorre, die viele noch von früher kennen. Warum unternimmt man da nicht mehr. Alles traurig
Aus u.vorbei!
Jupi entlich 🥳🥳🥳
Das EnTe ist entlich da!
Halle schafft sich ab !
Endlich kehrt ruhe ein wieder eine Lärm Quelle dicht super !!!!! Jetzt sollte noch das Stadion vom Halleschen Flaschenclub und das Steintor dicht machen!!!!! Zwischen Berlin und Moskau gibt es genug Ackerfläche da können die Rasenkasper und krachmacher Austoben.
Hörst du doch in Heide-Nord gar nicht.
Bei deinen Rechtschreib-IQ hattest Du sicher noch keinen Eintritt in die Schorre!
Weg mit der Rammeldisko❗Endlich❗❗❗👋👋👋👋
Macht lieber Müllberge auf der Peißnitz,das ist doch der Jugend ihr Hobby u.nicht die Schorre!
Euer Stadtleben hört sich aber nicht gut an, wieso wohnt ihr in der Stadt wenns euch zu laut ist!??
Endlich ist die Grotte dicht!
Sorry, was für Kommentare. Bin Rentner ich war auch mal Jung. Für alle wird etwas getan aber nicht für die Jugend. Für alle die Ewige Ruhe wollen, in der Schweiz habt ihr die Möglichkeit.
joergilein, musst nich inne schweiz fahren, für dich ist doch die grünelunge (haupteingang huttenstr.) völlig ausreichend 🙂
Genau, Joerg.. Ich war da oft, das ist ein Traditionshaus.. Aber Wohngebäude sind ja wichtiger u. In Ammendorf, ob da Leute hinwollen. Ich Weiss nicht
„Aber Wohngebäude sind ja wichtiger“
Da soll eine Gelddruckmasch… äh, Altenheim hin.
Die Jugend soll klechen und nicht nachts rumgrölen.
„Dort hatte sich 1880 die SPD gegründet.“
Das interessiert die SPD offenbar nicht. Bei der Geschichte auch kein Wunder.
Bei den Vorsitzenden 😁😁😇 kein Wunder 😉😁😇 vielleicht fusionieren sie noch mit den Linken 🙈💩😱😇 hatten wir schon 🙈💩 brauchen wir nicht!!!!
Warum gerade mit den Linken? Die passen doch viel besser mit der CDU, das hat die GroKo doch bewiesen.
Halten Sie sich an die Fakten und behaupten Sie keine Lügen: Wenn in der halleschen Parteienlandschaft sich jemand eingesetzt hat, dann war es die SPD. Und in der Vergangenheit hat sie zumindest dazu beigetragen, dass in der Schorre über das eigentliche bereits im Vorfeld beschlossene Ende Parties bis gestern stattfinden konnten. Siehe auch hier: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/spd-fordert-erhalt-der-schorre-100.html
Die SPD ist erst 2021 aufgewacht, nachdem SPD-Sabbelfrosch vor -zig Jahren den Verkauf angeleiert hat.
Ja ja so sind se die Genossen.
Bestimmt beim Tanztee und mit wummernden Bässen bis in die Nacht hinein.
Wieder hat es die Stadt Halle geschafft ein Stückchen Kultur zu verabschieden.
Da brauch man sich nicht wundern das die Leute aus Halle wegziehen.
Man muss nur nach Leipzig schauen wie sich diese Stadt seit der Wende entwickelt hat.Leipzig ist eine Stadt wo man etwas geboten bekommt.
Was hat unser Stadtmarketing die letzten Jahre auf die Reihe bekommen….nichts….Kaufhof macht dicht,Schorre hat geschlossen und über die Innenstadt brauch man gar nicht reden.Halle hatte Potential aber dank unseren Stadtmarketing wurde es vergeudet. Halle ist nur noch in punkto Kriminalität Nr.1.
Was nützen der Stadt Halle Angebote, die der Hallenser nicht annehmen will oder kann. Geschäfte gehen pleite weil niemand darin einkauft. Die Schorre ist nicht die erste Disco die schließen musste.
Ich glaube auch nicht, dass es geholfen hätte, wenn das Stadtmarketing regelmäßig bei Kaufhof neue Klamotten gekauft hätte, um diese dann in der Schorre zur Schau zu tragen.
„Die Schorre ist nicht die erste Disco die schließen musste.“
Die Schorre schließt nicht, weil die Hallenser das Angebot nicht annehmen wollten, sondern weil das Haus und vor allem das Grundstück von Sabbel verhökert wurde!
Privateigentum ist schrecklich.
Versuch es mal mit verstehendem Lesen!
Ist die Schorre kein Privateigentum?
Zu ist sie doch aber trotzdem. Bei den anderen hat auch keiner hinterher geschrien. Und die Schuld liegt trotzdem nicht beim Stadtmarketing.
Stimmt genau..
Traurig aber Halle!
Abgekoppelt von dem Veranstalter und der Schorre die technisch sicherlich auf einem super Stand war muss man auch wahrnehmen das sich das Publikum geändert hat, sicher waren die letzten Veranstaltungen ein positives Beispiel das es super laufen kann, es gab aber auch Zeiten die nicht sehr erquickend waren, weder für das Publikum noch für die Anwohner. Manchmal kommt mir der Eindruck das es viele mit „ihrer“ Schorre von 2012, 2002 oder 1992 verwechseln. Das waren sicher schöne Zeiten aber mit heute nicht mehr zu vergleichen. Ich wünsche den Betreibern nur das Beste, das sie es können haben sie ja bewiesen. Für die Jugend hoffe ich es noch mehr das es schnellstmöglich die Schorre 2.0 geben wird.
Tolle Sache, was die sich da in Ammendorf vorgenommen haben. Man hat wohl doch nicht alle Engagierten aus Halle rausgeekelt. Eigentlich nicht vorstellbar, dass es bei der Lage auf dem Bausektor schon nächstes Jahr fertig sein soll.
„Eigentlich nicht vorstellbar, dass es bei der Lage auf dem Bausektor schon nächstes Jahr fertig sein soll.“
Probleme gibt es immer nur bei öffentlich finanzierten Projekten.
Das ist so nicht richtig.
Stimmt genau..
Was denn?
Jupp.