Umfrage in Sachsen-Anhalt zeigt: Fehlende Orientierung führt Menschen häufig unnötig in die Notaufnahme statt zur richtigen Versorgung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

18 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Einfach eine Selbstbeteiligung für Mitglieder der GKV in Höhe von 1000 – 2000 Euro für den Besuch einer Notaufnahme einführen, dann erledigt sich das Problem wie von selbst.

    • Not auf Mann sagt:

      Warum nur GKV? Alle bitte schön.

    • ArbeiterInnenstandpunkt sagt:

      Deine Kommentare sind regelmäßig verabscheuenswert. Aber das erklärt sich von selbst, schließlich bist du ideologisch mit einem (von Menschlichkeit) „freiem“ Kapitalismus verheiratet.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Deine Kommentare sind regelmäßig verabscheuenswert.“

        ArbeiterInnenstandpunkt,

        ich kann mir gut vorstellen, dass Sozialisten und andere Tagträumer große Probleme mit der Wahrheit und der Realität haben. Mancher findet so etwas gar „verabscheuenswert“.

        • W sagt:

          Man muss gar kein Sozialist, um Deine entmenschlichte Einstellung zu kritisieren.
          Rede gefälligst nicht von „Wahrheit“ zu reden, denn was Du verzapst hat nix mit Wahrheit zu tun. Du hockst in Deiner Blase und weißt nix von „Realität“.

    • W sagt:

      Genau. Und Du verantwortest dann alle Probleme von den Menschen, die nicht in die Notaufnahme gehen, obwohl es notwendig wäre.

      Es ist echt zum Kotzen, dass Du kleiner Mensch Dir anmaßt, zu bestimmen, was richtig ist.
      Aber was kann man schon anderes erwarten von einem unsozialen FDP-ler wie Dich.

      Lesen und Verstehen, was man gelesen hat, gehört nicht zu deinen Kompetenzen.
      Dabei steht in dem Artikel doch genau, was nötig ist: einfache und schnelle Möglichkeit, zu entscheiden, ob ein Notfall vorliegt, oder nicht

    • Fred sagt:

      Dann geht man halt auf die Straße und ruft von dort den Notarzt… Problem gebannt, weil der NA dann die Aufnahme regelt.

      • PaulusHallenser sagt:

        Fred,

        dann wird die Selbstbeteiligung in Höhe von 1000 – 2000 Euro auch auf Notarzteinsätze ausgedehnt. Wer wirklich einen medizinischen Notfall erleidet – zum Beispiel bei einem Herzinfarkt – wird die Selbstbeteiligung gerne zahlen. Da bin ich mir absolut sicher.

        • J sagt:

          Weil sich auch jeder diese Beträge leisten kann. Achso, dann lassen wir sozial schwächere einfach verrecken. Das würde dir und deinen Neo so passen. Ignorierend, dass sie auf die Leute angewiesen sind, die sie so verachten.

        • 10010110 sagt:

          Warum dann nicht gleich 10.000–20.000€ Selbstbeteiligung? Oder eine Million?

          Du legst vielleicht eine dämliche Argumentation an den Tag. 🙄 🤦‍♀️

          • W sagt:

            Wow, PaulusHeini dreht jetzt komplett frei! Alleine seine Kommentare hier unter diesem Beitrag sind derart über der Kante! Das ist ja schon pathologisch.

    • Psychologe sagt:

      Sehe ich auch so. Wenn dort Leute auftauchen, die z.B. einen Infekt im Halse haben oder andere kleine Wehwehchen, sofort zur Kasse( vor Ort ) bitten.Pauschal 500 Euro. Und Schluß ist mit dem Theater!

    • Pittiplatsch sagt:

      Willst du eine 3 Klassengesellschaft? Reich, Arm noch ärmer??! Ach haben wir ja schon, opps also deiner Meinung nach Krankenhaus nur noch für Reiche. Weil keiner könnte sich deine Pauschale leisten, normales Gehalt liegt so bei 2000 Euro. Wahrscheinlich verdient deine Putzfrau im Monat 10000€, anders kann ich mir deine abstrusen Ideen und Vorschläge nicht mehr erklären.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Willst du eine 3 Klassengesellschaft?“

        Pittiplatsch,

        nein, ich möchte eine Leistungsgesellschaft, in der auch jeder für seine in Anspruch genommenen Leistungen entsprechend zahlt, so zum Beispiel für den Besuch eines Krankenhauses.

        „Reich, Arm noch ärmer??!“

        Im globalen Maßstab gesehen gibt es in Deutschland keine Armut. Echte Armut gibt es in Südamerika und Zentralafrika. Nur weil nicht jeder in Deutschland alles gratis bekommt, heißt das noch lange nicht, er wäre deshalb arm.

        „Weil keiner könnte sich deine Pauschale leisten, normales Gehalt liegt so bei 2000 Euro.“

        Eine Eigenbeteiligung in Höhe von 1000 – 2000 Euro könnte auch in Raten abgezahlt werden. Einfach mal Kippen und Bier weglassen, dann sind Raten a 100 Euro pro Monat kein Problem.

        „Wahrscheinlich verdient deine Putzfrau im Monat 10000€“

        10.000 Euro sind für eine Putzfrau sicherlich übertrieben, aber Putzfrauen im privaten Bereich kosten mittlerweile richtig Geld.

  2. Franz2 sagt:

    Das Problem ist, dass Menschen unter der Woche den Hausarzt aufsuchen könnten, sich aber lieber nach ein paar Tagen – gern am Wochenende – in die Notaufnahme schleppen, obwohl sie seit 4 Tagen unter etwas leiden. Jeder, der sich in die Notaufnahme schleppt, sollte sich im Klaren sein, dass dringende Fälle prio haben und dann muss man eben mal 4h warten. Es muss wehtun, ohne dringenden Grund die Notaufnahme aufzusuche – ansonsten muss es in Rechnung gestellt werden, wenn es nicht dringend ist.