Hallescher FC unter Druck: EVG fordert nach Zug-Vandalismus klare Distanzierung, Verantwortung und Präventionsmaßnahmen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

79 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Diesen Chaoten beim HFC keinen Zugang gewähren und 100 Sozialstunden als minimum!!!

  2. OnkelOtto sagt:

    Nur der HFC… 🤣
    Vollidioten!

  3. klausklaus sagt:

    Vielleicht glaubt man einer Eisenbahnerin endlich, was bereits lange feststeht: der Verein muss in die Verantwortung! Tolles Statement.

    • J sagt:

      Und macht dann was? Außer Symbolpolitik? Tolle Statement? Stadionverbote? Das bewirkt bei den Chaoten überhaupt nichts. Der Verein hat überhaupt nicht die Möglichkeiten, da irgendwas wirkungsvolles zu tun. Wer randalieren will, dem ist doch vollkommen egal, was der HFC dazu macht.

      • Klaus Klaus sagt:

        Natürlich kann der Verein etwas tun, auch wenn es außerhalb deiner Vorstellungskraft liegt.

        • J sagt:

          Dann erläutere doch mal, was der Verein Wirkungsvolles machen kann. Werde konkret, was deiner Meinung nach der HFC machen soll, um solche Taten in Zukunft zu verhindern. Ich bin mal zu deiner Vorstellungskraft gespannt.

          • Klaus Klaus sagt:

            Dass Stadionverbote und Vereinsausschlüsse nichts bewirken, behauptest du einfach. Und klare Statements, anders als solche Lächerlichkeiten wie nach dem Spiel un Jena, können Richtungen bestimmen. Desweiteren sind Selbstverständnisse und Angestellte im sozialen Bereich Ideen. Du siehst, du warst auf einem guten Weg.

            • J sagt:

              Dann erklär doch mal, wie Stadionverbote und Vereinsausschlüsse solche Taten verhindern können. Vielleicht hast du ja wirklich Ideen, warum so etwas funktioniert. Mit fehlt dazu die Fantasie.

              • Abgefunden sagt:

                Es gibt Leute, die glauben, Kameras könnten Diebstahl (oder hier: Vandalismus) verhindern.

                Manchmal gibt es intellektuell kein Rankommen…

              • klausklaus sagt:

                der verein kommuniziert den leuten mittels stadionverboten, dass sie unerwünscht sind. das kann ein sehr guter erster schritt sein, um distanz zum milieu aufzubauen. es kann auch pädagogisch wirken und die leute werden verantwortungsvoller (erwachsener). also durchaus ein mittel, was mit guter erfolgsaussicht angewandt werden kann.

              • klausklaus sagt:

                @abgefunden dein argument ist schwach. es geht um signalwirkung und willen zur veränderung seitens des vereins. außerdem weiß man, wer die diebe (hier randalierer) sind. also hier nun nicht nur präventivcharakter. desweiteren werden baustellen kameraüberwacht. aber einfach mal was mit intellekt rausballern. läuft bei dir, eigentor.

  4. Sagt ja sonst keiner. sagt:

    Es sieht doch völlig normal aus – so wie es sich für einen räudigen Fan gehört.

    • Ro03bert sagt:

      Die Stadt Halle sollte sich vom HFC distanzieren. Immer Randale, Zerstörung. Polizeieinsätze die viel Geld kosten. Der HFC ist schlechtes Image für Halle.

      • Daniel M. sagt:

        Nein, ist er nicht. Ganz im Gegenteil. Die teuren Polizeieinsätze führt die Polizei durch. Da kannst du dich gern hinwenden, falls dir irgendwas zu teuer erscheint.
        Die Fans des HFC sollten sich von den Chaoten endlich ganz klar distanzieren. Nichts anderes.

      • Erdna sagt:

        Absoluter Schwachsinn, welcher Spieler vom HFC fordert von den Chaoten das sie solche Zerstörungen anrichten sollen? Das ist insgesamt betrachtet ja wohl ein deutschlandweiten Problem im gesamten Fußballbereich.

  5. ArbeiterInnenstandpunkt sagt:

    Alle Fans sollten auf Fahrten und im Stadion klar haben, dass sowas nicht gefeiert wird. Familien/junge Kinder gehören fest zu jedem Spiel, Ältere trauen sich schon weniger hinzugehen. Solche enthemmten Typen machen den Verein letztlich kaputt, stellen immer wieder in Frage, ob sich der Verein in der Stadt und finanziell halten kann. Das versteht jeder der nüchtern ist……

  6. unlustig geimpfter sagt:

    Der Vorstand vom HFC besteht doch auch nur aus Knallköppen .. die werden gegen ihre „Fans“ gar nichts unternehmen. Das ist das gleiche wie die Verfolgung der Pyrotechniker in den eigenen reihen … nichts aber auch garnichts wird passieren ..
    Dieser Verein gehört abgewickelt … untragbar und eine Schande für Halle.

    • PaulusHallenser sagt:

      Vollste Zustimmung!

    • Werner Schindler sagt:

      Nur Knallköppe – Vorsicht mit Beleidigungen – der Knallkopp bist ja wohl Du!

      • unlustig geimpfter sagt:

        Sie haben natürlich Recht… Ich nehme diese betittelung zurück. In einem Land indem „Schwachkopf“ schon für eine Hausdurchsuchung und ein veritables Gerichtsverfahren reicht muss man sehr vorsichtig sein. .. .

    • Daniel M. sagt:

      Apropos Knallkopp…..: gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.

  7. Robert sagt:

    Und was für Ratschläge soll der HFC einleiten, damit die EVG glücklich ist ?
    Leere Stadion oder was ?
    Was kann der HFC dafür, wenn Kriminelle sich als Fans des HFC tarnen ?

    • Strassenbahn sagt:

      In dem man als HFC sich klar positioniert. Wie wäre es mit einem Stadionverbot für einige Jahre. Eine empfindliche Geldstrafe noch dazu.

    • Siehe oben sagt:

      Steht im Artikel. Einfach durchlesen.

      Zusätzlich anfragen, ob die Namen durchrutschen und Stadionverbot für Halle erteilen.

      • J sagt:

        Ich lese nicht einen wirkungsvollen Vorschlag, um solchen Vandalismus zu unterbinden. Aber vielleicht kannst du ja erklären, was der HFC machen soll.

    • Rentner sagt:

      Fans? Es sind ca 150 Asis dabei! Erkennt man am Äußerem. Stadionverbot vor Ort.

  8. micha sagt:

    Solche Orks! Aber man kann froh sein, dass sie niemanden aus dem Zug geworfen haben.

  9. PaulusHallenser sagt:

    „Obwohl der HFC sich laut EVG gegenüber Kolleg:innen aus Thüringen mündlich von den Ausschreitungen distanziert hat, reicht das der Gewerkschaft nicht aus.“

    Selbst wenn etwas Schriftliches von der HFC-Führung kommen sollte, wird das inhaltlich nichts anderes sein als die mündliche Distanzierung. Die Relativierung schwingt diesbezüglich immer mit und das geht schon seit Jahren so.

    „Dabei betont Eisenhuth auch, dass der Verein rechtlich nicht unmittelbar haftbar zu machen sei.“

    Das stimmt. Unmittelbar kann man nicht an den Verein herantreten, aber mittelbar schon. Stichwort Stadionmiete. Die Miete des HFC-Stadions unterliegt keinerlei Regulierungen und wird rechtlich wie Gewerberaum behandelt. Man könnte also die Stadionmiete erhöhen und die Erhöhung dazu nutzen, um Schäden wie an diesem Zug finanziell zu kompensieren. Das wäre rein rechtlich überhaupt kein Problem.

    • Hallenserin1968 sagt:

      Eine Erhöhung der Stadionmiete bedeutet eine Einnahme der Stadt. Aufgrund der Haushaltslage dürfte die Stadt diese Mehreinnahmen gar nicht zum Begleichen derartiger Rechnungen einsetzen – insofern ist es rechtlich doch ein Problem.

    • laberababer sagt:

      Das würde einen Sinn ergeben, wenn die betroffene Bahngesellschaft das Stadion an den HFC vermieten würde. Tut sie aber nicht, sondern die Stadt Halle. Die wirst du aber kaum in Verantwortung nehmen können, rein rechtlich.
      Darüberhinaus würde sich die Versicherung der Bahngesellschaft wohl schön ins Fäustchen lachen.

  10. J sagt:

    „sowie ein sichtbares Zeichen beim nächsten Heimspiel – zum Beispiel durch eine Stadionansprache oder die Ausstrahlung des Videomaterials, das die Verwüstungen dokumentiert.“

    Na davon werden sich die Chaoten aber beeindruckt zeigen. WoW ! Eher im Gegenteil. Sowas spornt sie eher noch an. Die EVG hat keine Ahnung, wovon sie da redet. Auch eine Stadionansprache … hui … da machen sich die Chaoten bestimmt in die Hose. 99% der Zuschauer im Stadion halten solche Vorkommnisse für verachtenswert! Denen das alles nochmal vorzuspielen bringt? …??? Außer der Tatsache, dass man sich noch mal drüber aufregt genau NICHTS.

    Die EVG möge sich doch bitte an den Innen- und den Justizminister wenden. Hartes Durchgreifen und empfindliche Strafen sind das einzige, was bei solchen Vorkommnissen hilft. Ob die EVG das nicht begreifen will oder kann oder noch ein anderes Kalkül dahinter steckt, will ich nicht beurteilen. Aber auf den HFC einschlagen ist ja grad mal wieder en vogue …

    • Zum Beispiel sagt:

      Es sind nun mal HFC-Fans. Der HFC tut sich schwer, diese Leute des Stadions zu verbannen und sich von Ihnen wirklich zu distanzieren. Damit könnte er mal anfangen. Gab ja ein paar Auswärtsspiele, bei denen man sicher Videomaterial erfragen kann…

      Aber wenn man an die Nazi-Verbindung Erfurt-Halle-Lok denkt, wird da nicht viel passieren. Man ist halt gerne unpolitisch rechts…

      • HFC-Mitglied sagt:

        Geht’s noch 🤬. Ich als HFC-Mitglied verbitte mir, dass ich als Nazi bezeichnet werde bzw. dass mir Nazi-Verbindungen unterstellt werden!!!

        • t-haas sagt:

          Tja, das ist dann dein Problem. Wer sich mit denen gemein macht, wird auch als solcher behandelt. Distanzieren, und zwar richtig, würde schon helfen. Letzlich haben solche „Fans“ wie du dann alles zugelassen, weggeschaut und geschwiegen

          • J sagt:

            Hat er sich nicht gerade deutlich von den Nazis distanziert?

            Du hast es auch zugelassen, dass ein Nazi die Synagoge beschossen hat. Du hast auch zugelassen, dass Helmut Kohl mit Eiern beworfen wurde. Wo waren denn da deine Distanzierungen?

        • Lesen und verstehen sagt:

          Lesen und verstehen was da steht. Da steht nicht, dass jeder HFC-Fan ein Nazi ist. Die Nazi-Verbindung ist aber ein gutes Indiz. Und wenn sich da echte Fans nicht gerade machen…nunja…

      • Werner Schindler sagt:

        Ich b in HFC-fan schon seit etwa 1970.
        Ich finde übrigens die Fanfreudschaften (egal welche) ok lass mich aber in diesem Zusammenhang von Dir nicht als Nazi beschimpfen – ganz im Gegenteil – mein Herz schlägt jenseits von Rechts .
        Und diese Verallgemeinerung „es sind …. HFC-Fans“ solltest Du lieber lassen. Man könnte ja denken Du willst und alle beleidigen.
        Rot-weiße Grüße

      • J sagt:

        Und Stadionverbote verhindern, dass Chaoten irgendwelche Züge zerlegen? Das glaubst du doch selbst nicht wirklich, oder?

  11. vivi sagt:

    Da wird nichts dabei rauskommen.
    Diese „Fans“ spülen Geld in die Kassen.
    Blöd nur wenn für solch Vandalismus der Verein herhalten muss.
    Der Verein ist nicht der der bestraft gehört…sondern jeder einzelne der für den Schaden verantwortlich ist.

  12. Andreas sagt:

    Da für das Freundschaftsspiel in Kassel keine Fans zugelassen waren, fuhren diese 81 Fans/Rowdies/Randalierer aus eigenen Antrieb und Verantwortung dorthin und zurück. Somit würde ich die gesamten Kosten die entstanden sind ganz einfach unter diesen 81 Personen aufteilen. Alle Beteiligten, die polizeilich erfasst wurden, werden bestimmt noch von der Justiz Post erhalten.

  13. Die Ölv 11 sagt:

    Abartig, wie das Klientel hier abgeht. Naja.
    Braucht man aber nicht für voll zu nehmen. Sind eh fast alle verkrachte Existenzen, die schon jung im Leben gescheitert sind.
    Der Vorstand muß gar nichts tun. Diese Vorfälle haben nichts mit dem Verein zu tun.
    Egal.
    Solche Störfeuer hat es schon immer gegeben und am Ende stehen wir noch stärker da.
    Ich sage nur diese abartigen Wäscheaufhänger.
    So.
    Und nun freuen wir uns auf ein Wiedersehen im Fanblock nach der langen Sommerpause.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Abartig, wie das Klientel hier abgeht.“

      Die Ölv 11,

      solange Sie nicht die (!) Klientel meinen. 🙂

      „Der Vorstand muß gar nichts tun.“

      Der wird auch nicht wirklich viel tun, außer zwischen den Zeilen zu relativieren.

      „Diese Vorfälle haben nichts mit dem Verein zu tun.“

      Natürlich nicht. 🙂

      „und am Ende stehen wir noch stärker da.“

      Ja, und zwar in der 5. Liga.

    • „verkrachte Existenzen“
      Sagt ein hfc-Fan…

  14. Franz2 sagt:

    Wie es um das Stadion nach einem Spiel aussieht … aber man feiert seine Stadt, denn zerbrochene Flaschen und Plastemüll sind Kennzeichen von Fankultur und Lokalpatriotismus, nicht wahr ?

  15. Durchzieher sagt:

    Ich schlage eine Regelung wie mit best.Badegästen in der Schweiz vor. Diesen Suffkis die Mitfahrt verweigern. Die erkennt man.

  16. Stefan sagt:

    Der Verein könnte aber Ordner stellen oder die Security für die Fahrten zu den Auswärtsspielen stellen und damit Verantwortung für sein Fans übernehmen. Mit Entschuldigen ist niemand geholfen und es wir auch kein Vandalismus verhindert. Warum soll die ganze Gesellschaft die Zeche für Ultras die sich nicht benehmen können bezahlen.

    • J sagt:

      Warum soll der Verein für diese Chaoten auch noch aufkommen? Diese Chaoten gehören vom Staat bestraft, inklusive Schadensersatz und Sozialstunden. Schließlich ist es ein gesellschaftliches Problem, welches nur auf den Fußball projeziert wird. Gäbe es den Fußball nicht, würden die Chaoten woanders sich austoben.

    • Andreas sagt:

      Der HFC hat mit diesen Fans an diesem Tag überhaupt nichts zu tun gehabt. Denn das Spiel war nicht öffentlich. Fans waren im vornherein ausgeschlossen. Das heißt, das diese Fans/Randalierer/Rowdies von sich aus nach Kassel gefahren sind. Es war klar, das diese Zugfahrer gar nicht bis zum Sportplatz gekommen wären. Warum soll der Verein Ordner oder Security stellen, bzw. die Verantwortung für diesen Haufen Unbelehrbarer übernehmen ??? Also ganz einfach jeden der 81, von der Polizei Erfassten Zugfahrer zur Kasse bitten. Egal ob über die Justiz oder Zivilgericht. Von mir aus Schnellgericht, verdonnern und gleich den Zahlbeleg mitgeben. Der Hallesche FC hat mit dieser Aktion nichts zu tun, denn der Verein hat frühzeitig bekanntgegeben das dieses Spiel in Kassel ohne Zuschauer stattfindet.

  17. Marktsänger sagt:

    Sorge vor erneuten Ausschreitungen beim Spiel gegen Magdeburg- es fallen einige Züge (vorsorglich) aus! Anreise muss privat organisiert werden

    • J sagt:

      Es gäbe da ja eine Möglichkeit vorzusorgen. Man kennt ja seitens Polizei den Großteil der Randalierer. Platzverweise aussprechen. Notfalls kurzzeitiges Einsperren zur Gefahrenabwehr. Der Staat hätte die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass Ausschreitungen unwahrscheinlicher werden. Das wird allerdings nicht passieren. Fragt man sich doch, warum …

      • Andreas sagt:

        Wer soll denn den 200-300 schon Bekannten Gesichtern der HFC-Fanszene die negativ aufgefallen sind Platzverweise aussprechen ??? Es hat nicht jeder, den gleichen Mist gemacht! Und jedes mal die Personen einsperren grenzt an Freiheitsberaubung. Es sind Fanbeauftragte da, Sozialarbeiter, Streetworker usw… Ich bin immer der Meinung, das solche Aktionen von den älteren erfahrenen friedlichen Fans bei der Fahrt mit den Jüngeren geklärt und unterbunden werden sollte. Dies sollte auch im Stadion so sein. Wenn den Fans etwas daran liegt, das so etwas nicht Überhand nimmt, dann müssen sie selbst untereinander aufräumen und diese Zerstörwütigen aussortieren bzw. maßregeln oder isolieren. Ausschluss aus Fanklubs, Blocksperre oder wirklich Stadionverbote die nicht von den Vereinen ausgesprochen werden sondern vom Gesetzgeber erteilt werden.

        • J sagt:

          Warum sollte ich mich als friedlicher Fan einem besoffenen aggressiven Chaoten in den Weg stellen und mein Leib und Leben riskieren? Bei diesen Leuten ist ganz woanders was schief gegangen. Ich habe als Fan NICHT die Verantwortung, diese Chaoten zu maßregeln.

          Was leider viele nicht verstehen … den Leuten geht es um Chaos und Randale. Ob da HFC dran steht, ist denen vollkommen schnuppe. Man könnte die Leute möglicherweise auch aus dem Stadion sperren. Und dann? Ziehen sie weiter zum VFL, oder den Saale Bulls oder oder oder . Das hat es alles schon gegeben. Einzelne Vereine können dieser Situation nicht Herr werden. Hier muss der Staat in die Verantwortung und sich geeignet um diese Leute kümmern. Aber der tut ja nichtmal was bei nachgewiesenen Straftaten…

          • Beobachter sagt:

            Es würde schon reichen, wenn Du bei der Aufklärung von Straftaten mithelfen würdest und nicht aus falschem Corps-Geist die Straftäter noch deckst.

            • J sagt:

              Ich decke überhaupt keine Straftaten, weil ich mit diesen Leuten überhaupt nichts zu tun habe. Und deshalb kann ich auch nicht zur Aufklärung beitragen. Aber die Polizei hat ausreichend Nachweise. Selbst wenn sie nicht alle Taten aufklären kann. Die Täter, denen etwas nachgewiesen werden kann, mal Strafen aufbrummen die weh tun. Das würde helfen und vielleicht auch andere zum Nachdenken anregen. Im Gegensatz zu Ansprachen und Videovorspielen, wie es die EVG fordert.

    • Beförderungsfall sagt:

      Wo steht denn, dass am 31.07. Züge ausfallen sollen?

  18. Tschüss HFC sagt:

    Mit den üblichen Floskeln und leere Worte des Bedauerns, ist nicht mehr getan.Die Polizei sollte dem HFC die Daten der Chaten (nein – das sind keine Fsns) übermitteln. Alle mit einem lebenslangen Stadionverbot sanktionieren, neben den strafrechtlichen Konsequenzen. Alle Bahnunternehmen sollten diese Chaoten mit lebenslangen Hausverbot belegen.
    Es ist an der Zeit. Tickets für Fußballspiele zu personalisieren.
    Schluss mit dem Kuschelkurs gegenüber diesen Chaoten.
    Zudem absolutes Alkoholverbot in Zügen. In vielen Privatbahnen gibt es dieses Alkoholverbot bereits.

  19. 10010110 sagt:

    Der HFC kann mir nicht erzählen, dass er nicht genau weiß, wer die Assis unter den Fans sind. Einfach mal die Sippschaft von sämtlichen Stadionbesuchen ausschließen (und das auch den Auswärtsvereinen mitteilen), dann ist Ruhe im Karton. Und wenn die Fans sich darüber „beschweren“, dann weiß man ja genau bescheid, dass man die richtigen erwischt hat.

    • J sagt:

      Und damit verhinderst du, das wie hier in Zügen randaliert wird? So naiv kannst nichtmal du sein. Und nur zur Info. Der HFC hat genau aus diesem Grund das Testspiel ohne Zuschauer ausgetragen. Also genau diese Verbote, die du forderst. Und was hat es gebracht? Nichts!

      • klausklaus sagt:

        die wirkungslosigkeit behauptest du einfach ohne nachweise zu bringen. was bringt das in einer diskussion? nichts!

  20. Haftpflicht für Vereine sagt:

    Es wird Zeit, dass die Vereine für das Verhalten ihrer Schlachtenbummler eine Gefährdungshaftung aufgedrückt bekommen, die mit Hilfe einer „Schlachtenbummlerhaftpflichtversicherung“ abzusichern ist. (Wie die Haftpflichtversicherung für das Halten eines Kfz unabhängig vom Fahrer)
    Diese sollte grundsätzlich in Vorleistung (Anscheinsbeweis ausreichend) gegenüber der Opfer gehen, im Nachgang können die Verursacher gesamtschuldnerisch in Regress genommen werden oder die Beiträge entsprechend angepasst werden.
    Wenn Vereine keine Versicherung haben, sind sie vom Wettbewerbsbetrieb auszuschließen.

    • J sagt:

      Es gibt da nur einen Haken. Es ist nicht vergleichbar. Das Auto ist fürs Autofahren da und wenn da ein Schaden passiert, greift die Versicherung. Vereine sind dafür da, Sportveranstaltungen durchzuführen. Entsteht da ein Schaden, sind (die meisten) Vereine auch dagegen abgesichert. Nur hat das Randalieren von Chaoten in irgend einem Zug nichts mit dem Durchführen der Sportveranstaltung zu tun.
      Mal vom Missbrauchspotential ganz abgesehen. Da gehen dann mal 50 Schalker in Schwarz-Gelb randalieren, um dem BVB finanziell zu schaden. Der natürlich auf dem Schaden sitzen bleibt, weil er ja auf Blau-Weiß keinen Zugriff hat. Beim Auto geht sowas ja nicht. Bitte also solche Vorschläge mal zu Ende denken 😉

      • Haftpflicht für Vereine sagt:

        Also sollen weiterhin natürliche und nicht natürliche Personen von Schlachtenbummlern der Vereine auf ihrem Schaden sitzen bleiben, während die Vereine Millionen scheffeln?

        Das Hingespinst von Schalkern in Schwarz-Gelb will ich nicht weiter kommentieren…

        • J sagt:

          „natürliche und nicht natürliche Personen von Schlachtenbummlern der Vereine auf ihrem Schaden sitzen bleiben“ Versuch mal bitte weniger wirr zu schreiben. Dann versteht man vielleicht auch, was du meinst. Und nein, keiner soll auf den Schaden sitzen bleiben, den diese Chaoten anrichten. Strafrechtlich verurteilen, Zivilrechtlich zur Verantwortung ziehen. Ganz einfach. Mal abgesehen davon, dass in der Regionalliga kein Verein Millionen scheffelt … warum sollte sie für etwas zahlen, wofür sie nicht verantwortlich sind?
          Dass du das Thema Schwarz/Gelb/Schalke nicht kommentieren willst, zeigt, dass du es entweder nicht verstanden hast oder mir eigentlich recht geben müsstest, aber das natürlich nicht zugibst.

  21. Daniel M. sagt:

    Wahnsinn. Was haben diese Hirnis davon??? Sie ziehen das Ansehen des HFC in den Dreck und diskreditieren die absolut überwiegende Mehrzahl der richtigen Fans. Eigentlich müsste man alle Fans vom Transport an Spieltagen ausschließen. Zumindest von den Vereinen, wo bereits solcher absolut sinnloser Vandalismus vorgekommen ist. Das macht man mal 3 Spieltage und schaut, wie sich das ganze entwickelt. Bei Wiederholung wird das ganze auf 6 Spieltage ausgedehnt. Dann sollte ein Prozess in Gang kommen, der so etwas zukünftig verhindert. Von innen heraus.

    • Beobachter sagt:

      Das Ansehen des HFC ist wegen seiner Fans schon im untersten Keller.

      Auch weil die Fans aus Corpsgeist nichts gegen die Chaoten unternehmen (lassen)

    • J sagt:

      Dann schlag das doch mal den Bahnunternehmen vor. Oder ggf. der Bundespolizei, die an Bahnhöfen tätig werden kann. Wer anders soll denn die Leute ausschließen?

  22. nirak sagt:

    Diese Typen sind keine HFC Fans, dass sind Typen die weder Fans oder überzeugte Demonstranten sind, die überall mit Freude ihre Dummheit Spielraum geben. Diese Typen kennen nur Gewalt, egal wo und warum. Die sind einfach dumm. Das Geschmiere auf der Tischablage im Zug, ist oft in Halle an Fassaden und Gegenständen zu sehen. Einfach gesagt, diese Gewalttäter verhalten sich wie Hunde, die überall die Ecken und Kanten anpinkeln um zu zeigen, dass sie anwesend waren. Hoffentlich wird diesen Typen bald das Handwerk gelegt.

  23. Sazi sagt:

    Deshalb bin ich vor langer Zeit aus dem Verein ausgetreten.

    Keine Eier, keine Ehre, keine Tore….

  24. Tito 67 sagt:

    Hier wird einfach der Fussball missbraucht um zu randalieren um mehr geht es hier nicht. Leider sind in der Gruppe oft Leute von denen man es nicht denkt. Dort sind nicht nur Leute mit wenig Hirn unterwegs nein es gesellen sich auch Lehrer , Beamte und andere Intelligente darunter die genau wissen was sie tun . Schlimm oder!