Anstieg der Gefährdungseinschätzungen des Kindeswohls in Sachsen-Anhalt um 4,9%, in Halle (Saale) 16,7%

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Ich denke, der Anstieg ist auch damit zu erklären, dass inzwischen Familien stärker kontrolliert werden. Das ist auch gut so, denn gerade der Schutz kleiner Kinder ist besonders wichtig.

    • Unfassbar sagt:

      Ja, da sollte man mal im Paulusviertel aufräumem. Da laufen und fahren so viele Irre rum. Die meisten von denen haben sich leider vermehrt und machen jetzt die eigenen Kinder krank. Immer wenn ich da lang muss, habe ich Fragen

    • J sagt:

      Gibt es irgendwelche Nachweise für die Behauptung, es wird stärker kontrolliert?

  2. Robert sagt:

    Unmöglich diese Statistik.
    Weiche Kinder aus welcher Nationalität waren gefährdet ?
    Ich glaube nicht dass die veröffentliche Zahlen nur den Deutschen Kindern zugeordnet werden können .

    • Kristina sagt:

      Lies dir die Statistik mal durch. Aber das dürfte deinen Intellekt überfordern. Es wird nicht nach Nationalität unterschieden.

    • J sagt:

      Geh in die Kirche, da kannste glauben. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, Deutsche Eltern sind keine Heilige…

  3. Siegfried von der Heide sagt:

    Der Rechtsruck in Sachsen-Anhalt zeigt deutliche Auswirkungen. Rechte Eltern neigen eher zur körperlichen und psychischen Gewalt, sie ignorieren Hilfestellungen der Jugendhilfe etc..
    Es kommen schlimme Zeiten für die Kinder in diesem Land.

    • Jonas sagt:

      Ein Königreich für Gehirnmasse. Wie kommt man auf so eine abwegige Schlussfolgerung? Kleiner Tip. Beim Kiffen mal das gute Zeug kaufen und Finger weg vom Altpapier.

    • 10010110 sagt:

      Was ist denn das für eine wirre Behauptung?

  4. Hallenserin60 sagt:

    Guten Abend, macht Euch bitte mal richtig kundig. Die Kindeswohlgefährdung betrifft alle Nationalitäten insbes. die Kinder in deutschen Familien sind betroffen..es hat auch nichts mit „rechts oder links“ zu tun, sondern mit dem (Un-)Vermögen von Eltern, sich gut zu kümmern. ..Übrigens gibt es diese Gefährdungen auch in reichen Familien ( Egoismus der Eltern, Kohle statt Liebe oder massiver psychischer Druck und auch da prügeln sich die Erwachsenen) grosse Probleme, da kommen Drogen u.a. als Gefährdung ins Spiel.. und die genannten Zahlen haben weniger mit Kontrollen zu tun, sondern mit den Meldungen anderer Menschen bzw. Institutionen wie Polizei, Ärzte,Kitas , Schulen oder Nachbarn..dann geht das Jugendamt dem nach. LEIDER ist dort auch die Hemmschwelle sehr hoch, das sich Eltern freiwillig und vor der Eskalation Hilfe suchen bzw. spielt auch hier wieder der Spardruck der Stadt eine grosse Rolle, präventiv Hilfen zu zulassen.Leider. Es muss immer erst was passieren….