Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Halle: Auto kracht in der Waldstraße in Linienbus, Frontalkollission zwischen PKW und Kleintransporter in Trotha, Radlerin in der Frohen Zukunft fährt bei Rot
Gegen 06:20 Uhr ereignete sich im Bereich Magdeburger Chaussee in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Frontalkollision zwischen einem PKW VW und einem Kleintransporter. Die beteiligte Fahrzeugführerin des PKW VW und ein Insasse des Kleintransporters zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. An dem beteiligten PKW VW entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste nachfolgend durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu Behinderungen des Fahrzeugverkehrs. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Im Bereich Waldstraße in Halle (Saale) verunfallte gegen 07:30 Uhr ein PKW Dodge mit einem Linienbus. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam der 83-jährige Fahrer des PKW Dodge aus bis jetzt ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus. Der Fahrer des PKW sowie eine 13-jährige und eine 81-jährige Businsassin zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. Durch einen hinzugezogenen Bergedienst wurde der PKW Dodge aus den Unfallbereich geborgen. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Erstversorgung der verletzten Personen kamen Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Einsatz. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet. Zur Unfallursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Gegen 10:00 Uhr ereignete sich im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) ein weiterer Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen missachtete eine Radfahrende das Lichtzeichen Rot der Lichtzeichenanlage. Ein vorfahrtberechtigter PKW Fahrer konnte trotz eingeleiteter Bremsung den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Fahrradfahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Wär auch mit einem O-Bus passiert.
Auch mit Fahrstuhl, Sagi!
Deine Gehhilfe hat einen Namen? Niedlich. 🙂
Muss man mit 83 noch so ein „Brummochsenauto“ fahren ?
Weil die normalen Autos immer flacher werden, braucht man insbesondere im Alter solche hohen Autos, um sicher ein- und aussteigen zu können.
du weißt welcher typ dodge das ist?
ich glaube nicht…..
brummichsenkommentar
„Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam der 83-jährige Fahrer des PKW Dodge aus bis jetzt ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab…“
Wer einen Dodge fährt, kann normalerweise gar nicht autofahren, sonst würde er sich so ein Mistdingen gar nicht kaufen.
mit verlaub….aber das ist ja noch dämlicher, als das geseier vom 55er oben
C/o Profi : sie haben mit Sicherheit noch nie einen Dodge in Natura gesehen geschweige denn irgendwann mal einen gefahren. Dodge baut nicht nur Muscle Cars sondern auch Vans , welche durchaus auch von Senioren beherrscht werden können. Also bitte unterlassen Sie Ihre unqualifizierten Bemerkungen über Autos.
@ Profi
Biste Neidisch weil Du dir nichts Leisteen kannst ?
Lerne mal deutsch schreiben.
Lerne selber Deutsch!
So ziemlich jeder Radfahrer fährt bei rot 😄
Warum heißt es einmal „Fahrer des PKW“ und dann aber „Radfahrende“ und nicht Radfahrerin?
Weil jemand, der mit dem Rad fährt nicht auch gleichzeitig PKW fährt.
Wieder eine Luftpumpe!
Hoffe nur, dass nur die Radfahrerin richtig bestraft wird. Dem Autofahrer trifft ja keine Schuld
Wird nie langweilig, ne
Ab dem 65. Lebensjahr alle 5 Jahre zum Seh- und Reaktionstest! Wer es schafft, kann gerne mit 83 weiter fahren, wer es nicht schafft, erspart sich und anderen Kummer, Dodge her oder hin!
Warum nicht schon ab 60?
55?
18?