Am Samstagnachmittag hat sich in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 8 und einem Fahrradfahrer ereignet. Das Rad geriet dabei unter die Bahn. Der Radler selbst kam mit dem Schrecken davon.
solange Radfahrer ohne auf den Verkehr zu achten abbiegen, kommt es immer wieder zu solchen Unfällen. Einzige Konsequenz kann in dem Fall nur sein: Fahrradverbot auf Lebenszeit
Für alle Fahrradfahrer unbedingt eine Art Führerschein und Versicherungspflicht einführen. Fahrrad fahren nur noch außerhalb von Städten und auf Feldwegen erlauben. Eine Fahrradsteuer einführen.
Spekuliert wird hier gerne viel, aber wie war denn der Unfallablauf? Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass das Fahrrad vor der Bahn herfährt und durch den Druck, dass eine Bahn hinter einem fährt kommt man in die Gleise und zack fliegt man hin. Da hat dann gar keiner Schuld, sondern es ist ein Fahrfehler.
solange Radfahrer ohne auf den Verkehr zu achten abbiegen, kommt es immer wieder zu solchen Unfällen. Einzige Konsequenz kann in dem Fall nur sein: Fahrradverbot auf Lebenszeit
Dann halte dich auch dran!
Dein Vorredner ist doch nur mit dem Rolator unterwegs.
Das war ein Zitat aus einem anderen Beitrag – such!
Ist eine Bahn schwerer als ein Rad? ich frag nur. Und würdest du das bei Autofahrern auch so fordern?
Es vergeht kein Tag mehr ohne Straßenbahn Unfall . Langsam sollte man doch überlegen bei wichtigen Terminen mit dem Auto zu fahren.
Wenn die Bahn die Straße blockiert… Ist ein Auto eine super Wahl.
Ein Fahrverbot dürfte bei manchem Autofahrer locker für 2 Leben reichen.
Oft sehe ich Radler mit Kopfhörern. Da kann man ne Team schon überhören
Mir tut nur der Fahrer oder die Fahrerin der Bahn leid.
Mir nicht.
Für alle Fahrradfahrer unbedingt eine Art Führerschein und Versicherungspflicht einführen. Fahrrad fahren nur noch außerhalb von Städten und auf Feldwegen erlauben. Eine Fahrradsteuer einführen.
Spekuliert wird hier gerne viel, aber wie war denn der Unfallablauf? Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass das Fahrrad vor der Bahn herfährt und durch den Druck, dass eine Bahn hinter einem fährt kommt man in die Gleise und zack fliegt man hin. Da hat dann gar keiner Schuld, sondern es ist ein Fahrfehler.